Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Hoppla, das kommt davon, wenn man alte Vorlagen benutzt um sich Arbeit zu sparen und dann nicht nachkontrolliert. Aber wieder ist falsch! Es ist mir, meines Erachtens, zum ersten Mal passiert. mfg Detritus
  2. <span style='color:blue'><span style='font-family:Bookman Old Style'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'> Le Monde</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>No. 320 -</span><span style='font-size:15pt;line-height:100%'> Überparteilich - Freiheitlich - Patriotisch</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'> - Mai 1905</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Orientierungslose Italiener</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Madrid, Marseille - Ital. Carabinieri verirrten sich auf dem Weg nach Hause. Franz. Spanienheimkehrer geleiteten sie sicher nach Piemont. Ital. Flotte im Mittelatlantik verfranzt. Auch hier konnte die franz. Marine Hilfreich zur Seite stehen. Der Grenzposten Jaques Frontière staunte nicht schlecht, als plötzlich eine Gruppe ital. Carabinieri an der Grenze zu Spanien auftauchte. Diese schienen auch etwas verwirrt, denn sie erwarteten offensichtlich einen ihrer Landsleute als Grenzposten. Ratlos standen sie etwas herum, bis einer der Italiener in schlechtem französisch fragte, ob dies die Grenze nach Piemont sei. Erleichtert verneinte Jaques Frontière die Antwort. Allerdings blieb ein Restzweifel, denn es machte ihn stutzig, das jemand so gravierend Osten und Westen vertauschen konnte. Gerade als er Meldung machen wollte, erschien ein franz. Einheit aus Spanien. Diese boten auch gleich ihre Hilfe an und nahmen die Italiener mit zurück nach Marseille. Dort wurde jedem noch ein Kompaß geschenkt, damit ihnen diese Peinlichkeit nicht noch einmal widerfährt. Mit Blumen und einigen Geschenken, als Dank für die Schützenhilfe nach dem Fußballspiel, wurden die Carabinieri zum Hafen gebracht, wo schon die Flotte auf die Heimkehrer wartete. Unter Tränen der Freude und wildem Taschentuch gewinke verließ die Flotte dann den Hafen von Marseille und kehrte in die Piemont-Region zurück. Etwas anders sah es im Mittelatlantik aus. Die aus Brest ausgelaufene Flotte fand die ital. Flotte im Kreis dümpelnd vor. Kurz überlegte man sich, ob man diese Gunst der Stunde nutzen sollte, aber die Order aus Paris waren eindeutig. So erkundigte man sich höflich nach dem Problem. Wie sich herausstellte ein Kompaßschaden auf allen Schiffen. Die Sextanten wurden zu Hause gelassen, weil man sie für zu altmodisch hielt. Ein Fehler, wie sich ja nun zeigte. Freundlich nahm man die kopflose Flotte in die Mitte und geleitete sie nach Nordafrika, wo sie der Küsten bis nach Tunis folgen kann. Für Notfälle wurde dem Admiral ein ausrangierter franz. Sextant überlassen. So zeigte sich trotz des häßlichen Gesichts des Krieges die eine oder andere Freundlichkeit zwischen den Kriegführenden Nationen. </span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Das Mikado-Prinzip</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Balkanregion - Im Osten nichts wirklich Neues. Wieder einmal haben die Bündnisse gewechselt. Die Hauptdevise aber hieß: Wer sich zuerst bewegt hat verloren. Wer hätte das gedacht. Es ist tatsächlich im Balkan nichts wirklich Neues geschehen. Der neutrale Beobachter muß schon aufpassen, das er sich nicht beim Gähnen ertappt. Manch einer soll schon eingeschlafen sein, was nicht unbedingt einen katastrophalen Einbruch bei der Berichterstattung bedeutete, da der alte Artikel immer noch Gültigkeit hat. Österreich stellt einen schweren Block. Das Osmanische Reich kommt aus seiner Ecke nicht heraus und Rußland wird im Norden langsam vom Deutschen Reich aufgefressen. Vielleicht ist er auch nicht ganz aktuell, denn zur Zeit versuchen mal wieder das Osmanische Reich und Rußland gegen Österreich-Ungarn zu agieren. Großartige Operationen wurden versprochen. Es sollte einige fundamentale und weltbewegende Änderungen in den Stellungen geben, die diese Krise schnell beenden sollen. Doch irgendwie scheint die ganze Taktik im Mikado-Prinzip hängen zu bleiben. Wer sich zuerst bewegt hat schon verloren. Die Situation wird durch die sehr unbeständige Bündnislage noch zusätzlich verkompliziert. So kann man die Lage im Balkan gut mit einem Wetterbericht beschreiben: Morgens viel Nebel, im tagesverlauf eher unbeständig. Am Abend dann Sturm aus Nord, Ost oder West. </span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Schlechte Lage</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>St. Petersburg - Die Lage für den russischen Zaren ist mehr als schlecht. Balkankonflikt fordert zuviel Aufmerksamkeit. Der Verlust Norwegens kündigt sich für den Herbst an. Die Lage für Rußland ist nur mit mehr als schlecht zu bezeichnen. Voll auf den Balkan konzentriert vernachlässigte er das Deutsche Reich auf sträfliche Weise. Immer wieder betonte der Zar, wie gefährlich das immer weiter erstarkende Deutsche Reich sei, doch die Generäle und Taktiker wollten nichts davon wissen. Der Balkan schien wichtiger. Dort sollte Rußland seine Stärke finden, doch gefunden hat man nur Ablenkung und Schwäche. Nun zahlen sie Stück für Stück den Preis für diese Unachtsamkeit. Letztes Jahr war es Schweden, dieses Jahr ist zumindest Norwegen dran und St. Petersburg wird auch schon bedroht. Diese Verluste werden auch die Südfront im Balkan aushöhlen und schließlich bersten lassen. Damit zeichnet sich ein dramatischer Untergang an, wenn die Diplomaten nichts erreichen.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Bigfoot und der blaue Müllsack</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>New York - Haariger Type mit großen Füßen entführt Wachmann das Nationalmuseums. Am. Forscher von Bigfoot-Theorie überzeugt. Seltsame Forderungen verwirren Stadtrat. Ein Wachmann des New Yorker Nationalmuseums wurde vor Zeugen entführt. Diese beschrieben die Entführer als haarige humanoide Wesen mit großen Füßen. Am. Forscher sehen ihre Bigfoot-Theorie bestätigt. Zweifler wundern sich, das die Forderungen der Entführer schriftlich und in franz. Sprache abgefaßt wurden. Der Stadtrat ist verwirrt über die Forderungen. Die Entführer verlangen eine blauen Müllsack, ein Nußholz und 1000 Franc, wenn der Wachmann wieder auftauchen soll. Franz. Forscher vermuten, das es sich bei den Entführern um die als Verschollen geltenden Prof. Luc Tesson und seine Mannschaft handeln könnte. Sie habe ihre Hilfe bei den Verhandlungen angeboten.</span></span></span>
  3. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Das Problem ist, daß ich derzeit einen Scheiß-Stand habe... Tja, so wie das aussieht, kannst du Norwegen abschreiben. mfg Detritus P.S. Der Tipp ist zu 99,9% richtig!
  4. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Zumindest vom Italiener hast du nichts zu befürchten. Der verteilt sich ja wieder günstig durch den Mittelmeerraum! Allerdings mußte ich seiner Flotte in Marseille doch noch die richtige Richtung zeigen, sonst hätte er sich doch glatt wieder nach Spanien verirrt. mfg Detritus, wegweisend
  5. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Diesmal nicht Herr König! Diesmal nicht! mfg Detritus
  6. Thema von Heng Li wurde von Detritus beantwortet in Cons
    Termin steht jetzt im Forumskalender. mfg Detritus
  7. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Hab' ich was falsches gesagt? Nein, wahrscheinlich ist heute in Italien Staatstrauer angesetzt. Warum auch immer? mfg Detritus
  8. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    @Agadur und Bruder Buck: Detritus
  9. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    So nach einiger Sucharbeit weiß ich doch genaueres: In der Auswertungsmail zum Herbstzug steht drin, das er diese Woche Urlaub hat und es deswegen etwas später werden könnte. mfg Detritus
  10. Unter Berücksichtigung aller Faktoren, wie z.B. auch eines gewissen Teils der Beiträge in diesem Forum, möchte ich die erwähnte Spezies auf die Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Arten setzen. Grüße Prados Ist es denn so ausgeschlossen, daß Du Abkömmlinge in die Welt setzt? Eigentlich müßte dir bekannt sein, das bedrohte Spezies nicht unbedingt immer wegen Nachwuchsproblemen aussterben. mfg Detritus
  11. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Mir doch wurscht (oder Borscht?). Dieses Fremdländisch kann doch eh kein Mensch! Aha, darf ich Euch so meinem Präsidenten zitieren? Frédéric de l'Eau-Champignon, Generalbotschafter Ich bitte zu berücksichtigen, daß dies Harry ist, der dies sagt, nicht der Zar. Letzterer weiß sich wohl auszudrücken, wenn es ratsam erscheint. Ja, den Eindruck habe ich auch! mfg Detritus
  12. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Ja, das habe ich auch gehört. ...und die Münchener mögen es französisch... Ja, das habe ich auch gehört. mfg Detritus
  13. Thema von Adjana wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    @HarryB: Ja, manchmal hilft eine Grafikkarte... Aber bei vielen neueren Spielen muß es manchmal auch ein schnellerer Prozessor sein. mfg Detritus
  14. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Mir doch wurscht (oder Borscht?). Dieses Fremdländisch kann doch eh kein Mensch! Aha, darf ich Euch so meinem Präsidenten zitieren? Frédéric de l'Eau-Champignon, Generalbotschafter
  15. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Nein, leider nicht. Nur eins weiß ich ziemlich genau, ab jetzt kreisen wieder die Geier über Europa! mfg Detritus
  16. Thema von Adjana wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    Hallo Adjana, für den Rollenspiel-Sektor kann ich Neverwinter Nights empfehlen. Zumindest bewegst du dich thematisch weiterhin in den Forgotten Realms. Ansonsten soll Morrowind ganz gut sein. Wenn ihr Aufbau-Strategie mögt, dann ist sicherlich Anno 1502 nicht verkehrt. Hm, das muß ich mir bei Gelegenheit selber mal zulegen. Es wird demnächst Tropico 2 geben. Diesmal muß man einen Piraten"staat" organisieren. Reine Strategie ist eher bei Warcraft 3 angesagt. Auf dem Adventure-Sektor gibt es Runaway ein schönes Spiel im Zeichentrick-Stil. Allerdings etwas kurz. Indiana Jones 6 wird wohl bald erscheinen, allerdings gleitet das immer mehr in Richtung Tomb Raider ab, was ich persönlich sehr Schade finde. Im Action-Sektor hat Mafia einen guten Eindruck hinterlassen. Na ja, ich wünsche viel Glück bei der Suche nach einem geeigneten Spiel. Oftmals muß man sich für neue Spiele auch gleich einen neuen Computer kaufen, was ich sehr ärgerlich finde. mfg Detritus
  17. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Bibliothek
    Das Thema ist zwar schon älter, aber eine Abstimmung sollte vielleicht doch mal sein. Allein schon um zu sehen, wer es kennt. mfg Detritus, schrecklich neugierig
  18. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Cons
    Tja, das wäre die andere Konsequenz aus dieser Zeiteinteilung. Das viele nicht kommen und der Con ausstirbt. Schade wärs schon, weil ich in Hannover viele Leute kennengelernt habe und ich den Con eigentlich bisher immer empfehlen konnte. mfg Detritus
  19. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Schick mir eine, dann beantworte ich sie Du könntest ja auch mal anfangen... ich hab' ja nicht gejammert, daß niemand meine Mails beantwortet hmmmm, warum bekomme ich auf einmal wieder Lust auf Döner Kebap Aber vorsicht, sonst gibt es in Budapest Borschtsch und in Wien Sauerkraut. Na ja, du kannst ja noch Spaghetti Veneziana geniessen. mfg Detritus
  20. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Ich werde dir doch nicht auf diese Nase binden, das ich schon in der Moskauer U-Bahn sitze... Hoppla, das wollte ich eigentlich nicht erzählen. Detritus Äh... ich glaube ich muß noch mal mit dem Presidente sprechen... Es heißt Président und nicht Presidente! Die Nation, die ich vertrete heißt Frankreich nicht Schwexico! mfg Detritus
  21. Ich halte es zur Zeit für sinnvoller, erst mal abzuwarten was Elsa für eine Idee hat. Danach kann man immer noch die Rettungspläne für Regelecke entwerfen. Es ist ja nicht so, das ohne Regelecke die Welt untergeht, oder irre ich mich da? mfg Detritus
  22. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Ich werde dir doch nicht auf diese Nase binden, das ich schon in der Moskauer U-Bahn sitze... Hoppla, das wollte ich eigentlich nicht erzählen. Detritus
  23. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Diese Meldung wird dein Untergang sein! *satanisches Gelächter* Detritus
  24. Langeweile trifft es nicht mal ansatzweise, was einen befällt, wenn man diesen Strang liest. mfg Detritus
  25. Naaa, ist da wieder jemand in seiner Trotzphase und bleibt solange bei seinem Standpunkt, bis man ihm einen handfesten Beweis schwarz auf weiß liefert oder sich die Offiziellen dazu äußern. Schade! Ich für meinen Teil, werde Erkennen der Aura weiterhin ohne Resistenz belassen. Gute Argumente dafür gibt es genug. Die Gegenargumente sind eher schwach und viel zu weit hergeholt. mfg Detritus P.S. Sollte hier nicht eher über den Zauberspruch Schwarze Tarnung diskutiert werden? Wäre es nicht sogar sinnvoll die Diskussion über Resistenz und oder keine Resistenz bei EdA in einem eigenen Strang zu behandeln?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.