Zum Inhalt springen

Pascha

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Pascha

  1. Klar sind diese Listen sind diese Listen schön und gut, aber im Falle von Wikipedia bieten sie nur wenig Einsicht in die Charakteristika (Mechaniken) des Systems, sondern Kategorisieren es nur knapp oder sind im Falle der Drosi-Liste sehr schlecht für einen Neuling geeignet oder andere Suchende, die genaue Vorstellungen haben. Zudem fehlt die zusätzliche Komponente, dass es eventuell jemanden hier im Forum gibt, der einem das System auch noch erklären kann.

     

     

    Als Beispiel: Ich selbst suche nach mehreren Systemen, eines im Stile von Fallout, eines in einem Superhelden-Setting, bei dem man sich diese selbst zusammenbauen kann und ein Sci-Fi System, mit dem man in der Mass Effect Welt (Psi-Kräfte) spielen kann.

  2. Hallo,

     

    ich würde gerne hier eine Kleine Auflistung aller möglichen Rollenspielsysteme als Übersicht schaffen, um so potenziellen Interessenten eine einfache Möglichkeit zu geben nach neuen Systemen zu suchen, die auch weniger bekannt sind und hier auch die Möglichkeit zu geben, dass man jemanden hat, der einem das System eventuell näher bringen kann, bzw Verlinkungen zu bereits bestehenden Threads zu geben. In den Hauptkategorien soll dann jeweils der Name des Systems, ein eventueller Link, sowie eine Kurzbeschreibung dabei sinn, was die Hauptmerkmale des Systems sind. Dies soll eine schnelle und effiziente Suche nach seinem Wunschsystem ermöglichen.

    Eventuell finden sich ja auch so Gleichgesinnte für Proberunden über Roll20 oder ähnliches.

     

    Fantasy:

    Song of Ice and Fire (PnP zu GRRM Song of Ice an Fire) Hier und Hier

    Warhammer Fantasy

    Warcraft

    Pathfinder (High Fantasy, auf Grundlage von DnD 3.5) Hier

    Das Schwarze Auge Hier

    Arcane Codex (Dark Fantasy)

    Dungeonslayers (Hack'n'Slay) Hier und Kennelernrunde

     

    Sci-Fi:

    Eclipse Phase (Open License) Hier

    Star Wars Edge of Empires

    Shadowrun (Cyberpunk) Hier

     

    Apokalypse:

    All Flesh must be Eaten (Zombies)

    Degenesis (Asteroideneinschlag) Hier

     

    Superhelden und Götter:

    Scion (Kinder von Göttern)

     

    Mystery und Horror:

     

    Moderne:

     

    Universal:

     

    Bisher nicht zuordnbar:

    Ratten (Man spielt Ratten)

    Pokemon (Fanmade)

     

     

    Ich würde mich natürlich über rege Beteiligung freuen. Wenn ihr weitere Systeme hier rein postet, schreibt doch immer bitte dazu, was es noch besonderes in dem System gibt. Was ist es für ein Fantasy-PnP (High, Low, Dark etc.), wie weit fortgeschritten ist das Sci-Fi-System (Psi-Kräfte oä, Raumfahrt etc.), welche Formen von Endzeit (Atomkrieg, Zombies etc.). Über weitere Anrgungen und Verbesserungen würde ich mich freuen. Sollte dieser Thread auf kein großes Feedback treffen, so kann er gelöscht werden.

  3. Ah, ich hab die Stelle auf Seite 135 falsch verstanden, bzw übersehen. Dort steht natürlich explizit, für welche Waffen diese Doppelregelung zählt.

     

    Argumentativ könnte man dem noch hinzufügen, dass die Fernkampfwaffen, welche man auch als Nahkampfwaffen einsetzen kann, natürlich auch als solche taugen und ihnen per Hausregel die +2EW zugestehen. Den jeweiligen Nahkampfpendanten wiederum könnte man diesen +2 EW nicht zugestehen, da diese ja nicht die passenden Flugeigenschaften haben.

  4. Gibt es einen Thread, der eine Übersicht über verschiedene Kategorien an PnPs hat , inklusive passenden Systeme dazu? Ich suche nämlich gerade ein paar Vorschläge für Endzeit-PnPs oder Superhelden. Andernfalls könnte man ja mal über so einen Sammelthread nachdenken.

     

    Danke schonmal,

    Pascha

  5. Das ist so nicht richtig Tuor, wie sogar das Beispiel auf S. 37 im Kodex zeigt. Dort kann sich das Beispiel auf Bögen spezialisieren und erhält den Bonus. Es wird dort auch nur von einem EW:Angriff gesprochen und er wird nicht auf den Nahkampf beschränkt, andernfalls hätten die Autoren wohl konkret nur auf den Nahkampf hingewiesen, denn sonst wäre dann hinfällig, dass man sich auf Bögen spezialisieren kann. Somit muss der +2 auch auf Fernkampfwaffen, die man im Nahkampf einsetzt, gelten.

  6. Guten Abend,

     

    ich erstelle mir grad ne Thaumaturgen und bin auf eine Ungereimtheit gestoßen.

     

    Zaubermittel und ähnliche können ja nur Vollzauberer erlernen und für einige Sachen gibt es Vorkenntnisse, die benötigt werden.

    Nun ist mir aber aufgefallen, dass der Thaumaturg zwar Krafttrünke herstellen kann, aber er keinen Zugriff auf Heiltrünke, Berserkerpilz und Kraut der konz. Energie hat

    und würde nun gerne wissen, ob dies beabsichtigt ist, da ich es doch verwunderlich finde

     

     

    Grüße

  7. Hintergrund:

     

    Damals als noch die Coranaid auf Midgard weilten gab es unter ihnen findige Schmiede die mithilfe von Kristallen Schwertgriffe formten. Auf jedem dieser Schwertgriffe gab es einen kleinen Kopf, der bei Aktivierung eine grünbläuliche Klinge, wie der Zauber Feenschwert, erscheinen lässt. Doch auch die Schwarzalben waren in der Lage solche Griffe zu erschaffen, nur waren bei ihnen die Klingen rot. Es soll auch Varianten geben, in denen man andere Kristalle verwendet hat und so das Farbspektrum variiert, von Geld, bis sogar schwarz, abhängig vom Kristall.

     

    Die Waffen gab es dann in verschiedenen Ausführungen:

     

    Einhändige Varianten, welche wie ein Langschwert(+1/+1) geführt werden und dabei 1w6+3 Schaden ohne Schadensbonus verursachen

    Zweihändige Varianten, welche wie ein Bihänder(+1/+1) geführt werden und dabei 2w6+2 Schaden ohne Schadensbonus verursachen

    Doppelklingenvarianten, welche wie ein Kampfstab(+1/+1) geführt werden, aber keinen Abwehrbonus geben, dafür aber zwei Angriffe pro Runde ermöglichen und dabei 1w6+2 ohne Schadensbonus verursachen.

     

     

    Zusätzlich entwickelten beide Seiten noch ein dazu passendes Kleidung. Eine lange Robe, welche meist in brauntönen (Coranaid) oder in schwarz (Schwarzalben) vorzuwinden und dabei doch immer sehr schlicht war und keinerlei Verzierungen besaß. Trägt jemand die Robe und führt dabei eine seitliche Schwenkbewegung mit dem Arm aus, während jemand etwas vom Tragenden will und formuliert dabei das genau Gegenteil, so wirkt die Robe ähnlich wieder Zauber Beeinflussen mit Zaubern+21 gegen WW:Geist und bringt das Opfer dazu, genau das Gegenteil zu wollen.

     

     

     

    Kritik und Verbesserungen erwünscht.

  8. Ich finde sogar die normalen Waffen, die die Abenteurer im Schandmal und 40 Fässer schon recht heftig +2/+0 und eventuell 1w6 extra Schaden klingen schon recht böse, nur kann ich jetzt nicht abschätzen, inwiefern die Kämpfe in Weißer Wolf und Seelenfresser dadurch einfacher oder eventuell zu einfach werden.

     

    Extra Frage dazu: Lösen solche extra Fähigkeiten von Waffen auch schon bei leichten Treffern aus bzw werden sie wie Thaumagrale behandelt (Nur mit +8+AngB+magischen Bonus)?

     

    Zudem würde ich dann auch dafür sorgen, dass alle da gleichmäßig behandelt werden. Die Spitzbübin würde ziemlich sicher den Dolch wollen, dem Krieger müsste dann auch demnächst was in die Hände fallen, wobei da ja die Haut des Bruders einiges bietet

  9. Guten Tag,

     

    ich spiele aktuell mit meiner Gruppe die Karmodin-Kampagne und habe sie bisher durch 40 Fässer und das Schandmal gebracht.

    Diese Abenteuer sind ja noch für sehr niedrige Charaktere gedacht, allerdings gibt es gerade auch bei diesen Abenteuern schon magische Waffen (den Stab und den Dolch der Lähmung). Nun weiß ich nicht, wie es im Verlauf der Kampagne mit magischen Gegenstände weiter aussieht und würde deswegen gerne mal so allgemein wissen, wie schnell die Abenteurer generell an magische Gegenstände kommen sollten.

     

    Grüße,

    Pascha

  10. Seit knapp 3 Tagen ist es nun schon raus.

     

    Wie findet ihr es bisher? Was spielt ihr?

     

     

    Ich muss sagen, dass mir die Taktik-Steuerung ein Graus ist, wohingegen die Action-Version Spass macht. ich bin zwar noch nicht weit, aber mein Qunari-Bihänder macht wirklich Laune

     

    Grüße

  11. Was ich mich jetzt noch beim Ermittler frage, wieso er bei Erkennen 90 bezahlt, wo doch alle anderen zauberkundigen Kämpfer nur 30 bezahlen, wenn sie eine Kategorie beherrschen und 60 bei 2?

     

    An den EP-Kosten sollte es nicht liegen, denn da ist er nicht besser aufgestellt als die anderen neuen Typen. Der Magister ist von der Summe her sogar um 10 besser aufgestellt und kann dazu sogar noch Zaubersalze besser als der Er

  12. ich kann mir das neue Werk leider erst morgen aus der Post holen, bin aber schon sehr gespannt. An sich kann ich verstehen, dass man keine Ergänzungsbände will, aber wiederum wollen andere gerne mehr Regeln. Ich versteh hier aber auch nicht, warum man nicht einfach auf die Ergänzungsbände verzichtet? Die Möglichkeit ist ja gegeben.

     

    Zu Panther: Zauber vereinfachen halte ich für extrem schwer. Wenn es weniger werden, dann gibt es für viele Situationen nicht mehr passende Zauber und die Rollenspieldiversität leidet.

     

     

    Zum Thema wieder; Sobald es mir die Zeit erlaubt werde ich dann das neue Werk mir genauestens zu Gemüte führen und den ein oder anderen Charakter erstellen.

  13. Sie fangen ganz normal auf Grad 1 an und sollen sich dann natürlich auch erstmal die Schwertseelen erarbeiten. Nun ist aber halt immer noch die Frage, wie hoch die Chance sein sollte, dass die Schwertseele totaler murks ist oder gar eine magische Eigenschaft. Und wenn sie einen besonderen Charakter haben, wie man diesen bestimmen könnte und wie sich diese ingame auswirkt. Wie wüde eine feige Schwertselle handeln oder eine ehrenhafte?

  14. Hiho,da ich demnächst eine Gruppe in KTP leite und sie gerne zu den schwarzen Adepten gehören wollen, werden sie zwangsweise nun auch MusukoYoru sein und im Qb steht, dass jeder MusukoYoru das Beschwören einer Schwertseele beherrscht.

     

     

    Nun werden auch ein paar Beispiele für Eigenschaften einer Schwertseele genannt, nur würde ich gerne wissen, wie man weitere Eigenschaften der Schwertseelen:

     

    1. bestimmen kann, ob diese positiv oder negativ, bzw magisch sind. Einfach quer Beet würfeln?

     

    2.wenn sie nur positiv oder negativ sind, wie sie sich in der Welt auswirken. Was würde zum Beispiel eine blutrünstige Schwertseele machen und was eine ehrenhafte.

     

    Grüße,

     

    Pascha

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.