Zum Inhalt springen

Zadek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Zadek

  1. Nennt es kuschelig, aber als SL bei Midgard musste man bei mir es wirklich darauf anlegen zu sterben (aka "angewandter Selbstmord"). Gerade bei hochstufigen Chars steckt mir zuviel Story und Herzblut drinnen, um sie durch einen Zufallstreffer zu vernichten. Es soll ja Spass machen und keine Lebenssimulation sein (dann würde ich kein MIDGARD als Regelsystem verwenden ;)).

    Da ich verdeckt würfle und die angepasste Krit-Tabelle aus einem recht alten Gildenbrief verwende, rutscht eine 20/100 gerne mal auf eine 20/96 (Familienplanung) oder eine andere außer Gefecht setzende Zone. Das ist lustiger und reversibler, als ein "du bist tot tot tot", aber man ist dennoch eine ganze Weile außer Gefecht.

     

    Bein anderen RPG ist schon so mancher Char drauf gegangen, zumal da oft auch die Waffen auch tödlicher sind (Wer z.B. mit einem LMG auf einen vollgeriggten Stadkampf-Hubschrauber genau zielt und schießt, hats nicht anders verdient, als von einer 32mm-Doppelsalve zerrissen zu werden :D). Paranoia und Aliens zählt sowiso nicht, da Rotiert ja der Body-Counter :after:

  2. zeitlich: dieses Jahr wird das nichts mehr (voll ausgebucht mit Familie, Feten, Feiertage und Bereitschaft)

    räumlich: am liebsten an unserem Norden , wohnhaft in unserem Esszimmer in Rodgau-Hainhausen (dann kann meine Frau was (mit)machen und sind die Kinder nicht alleine)

    Ich bin momentan so nach 6 Jahren MMO unterrpgt, dass ich sogar früher wieder leiten würde, als ich es vorhatte (da ich noch m3 im Blut habe)

  3. Mit kleine Gruppen (<4) wird oft eher sozial interagiert und sie haben ihre eigenen Möglichkeiten Hilfe zu organisieren, wenns grob wird (z.b. Tempel, Gilde, Sippe). Es sind definitiv keine kampforientierten Abenteuer und als SL bekommt man das schon gut hin, wenn man improvisieren kann. Wenns mal unverschuldet dumm läuft, weiche ich für meinen Teil von den Regeln ab und mach eher eine gute Geschichte draus. Da werden mal auch bei einem Wichthexer, der partout alle seine Würfe versemmelt, Daumen abgschnitten, bevor das Gift weiterwandert.

    Normale Gruppen (5+-1) sind am solidesten und vielseitigsten.

    Fette Gruppen (+10) bei Treffen sind sehr amüsant und oft fast eher Tabletop. Ich hatte mal eine, die hat sich in sich nicht mögende 3 Fraktionen aufgeteilt. Das war sehr spannend zu leiten.

  4. ehm, etwas genauer? Setting und Art bitte zumindest.

     

    Wie wäre es mit einem verkrüppelten alten Drachen? Oder einem dreibeinigen Maggot Herdendämonen? Oder Steelbone, der von verkorkster Magie angezogene Horror, der sehr lustige, verdrehte Zauber auf Lager hat? Man könnte auch Ausserirdische landen lassen (Prospektoren aus dem StarWars-Universum). Oder einen Mückenschwarm nehmen :D

  5. Wäre ein netter Nervzauber für Druiden und Schamanen. Den Mückenschwarm nicht als "Waffe2 beschwören, sondern einen eher nervenden echten Schwarm für 4-8h einer Aufgabe (1ws) oder Gebiet von 30mUK zuteilen. Ein nettes "Du bist hier unerwünscht" gegen Eindringlinge. Wäre ein Mittelding zwischen MüdbN und Monster rufen. Muss ja auch kein Mückenschwarm sein, sondern eine der Gegend entsprechendes schwarmtaugliches Tierchen, wie Grabkäfer, Viehbremsen oder Ameisen sein

  6. krass, das Arkanum wird derzeit auf Ebay und Amazon für 90€+ gehandelt. Beobachte doch mal Kalaydo.de oder kleinanzeigen.ebay.de. Ggf haste Glück und kannst eins gebraucht zu einem akzeptablen Preis abstauben. Ohne das Arkanum kann man den Einsatz von Magie im Spiel vergessen.

  7. Naja,

     

    man könnte auch drüber nachdenken, wie schnell man selbst unter "lebensbedrohlichen" Umständen eine Leiter hinaufkraxelt ...

    Ich denke 5m schafft man bestimmt. B1 bis B3 halte ich für zu langsam. Mit einem EW: Klettern würde sich die Strecke denke ich verdoppeln lassen.

     

    Grüsse Merl

    Sehe ich genauso, aber da eine Leiter deutlich besser bedienbar ist, als der einfachste Fall beim Klettern (wie Sulvahir schon schreibt: DFR S.154), gehe ich von mindestens B12 bzw. B/2 aus, wenn der EW:Klettern+5 (bei einer normal stehenden, trockenen und intakten Leiter) gelingt. Also ohne EW B4, ansonsten B12 oder ggf: B/2

  8. Passt schon, ich würde bisweilen einiges darum geben, alles mit dem Fahrrad zu erreichen und mit der Bahn/Bus zur Arbeit zu kommen. Aber ein bezahlbares Haus von 1919 mit großzügigen Garten (und der Möglichkeit, 15 Leute sitzend und drinnen einzuladen ;)) und eine schönen Umgebung für die Kinder mit 30sec zu S-Bahn ist mir mehr wert.

  9. Ja, nominell ist es auch am PC und im Solo Abenteuer ein RPG (manche behaupten auch, der Smart sei ein Auto ), aber für mich nicht gefühlt, da die soziale Interaktion und ein tauglicher sl, der eigenen Eingebungen fehlt.

    Am nahsten kam noch Neverwinternights mit seinem GM-Modus und einer perstistenten Welt als Mod.

     

    In einem Abenteuerspiel (ich bevorzuge den Begriff gegenüber Rollenspiel in diesem Kontext) folgt man einem Handlungstrang und Geschichte mit, macht ggf. noch moralische Entscheidungen, die sich auf die Handlung auswirken. Aber es ist doch in der Regel linear und man übernimmt eine vorgefertigte Rolle. Ob man sich jetzt dann den Weg mit Dialogen, Schusswaffen oder Schleicheinlagen bahnt, ist einerlei. Hauptsache es macht einen Spass und das ist auch oft Geschmackssache.

  10. Yo, in der Hölle konnte noch nicht einmal ein kleines Fegefeuer entfacht werden, da die Küche ausfiel - "ihr könnt euch ja Burger beim Burgermaster bestellen" war eine ziemliche Gastro-Bankrotterklärung (

    Autsch! Mich als gelernten hätte sowas ziemlich "verärgert" Schade, die Lokation klang gut.

     

    Ich frag mal meine Schwiegereltern, das sind alte Sachsenhäuser, haben einen eigenen Bembel in der Buchscher und sind auch so viel unterwegs :)

  11. Da bin ich schon der PC-Zocker, der immer aktuelle Sachen haben mag und dafür auch zahlt, wenn es es wert ist (UK-Importe sind was feines und um längen günstiger, als DE-Versionen). PnP-RPG ging immer einher mit Computerspielen, wobei ich wesentlich länger PnP betreibe (~1986), als es für mich bezahlbar Computerspiele (~1990) gibt. Als unsere Kinder auf die Welt kamen, war es kaum möglich am Tisch zu spielen und wir haben 6 Jahre pausiert. Da war so ein gut gemachtes online MMO (ich betone, es ist KEIN RPG) genau richtig für uns. Und die 12€ Im Monat bei zig kostenfreien Contentupdates und gutem Support sind ok. Bevor ich zeit in einem Einzelspieler-"RPG" versenke, spiele ich für mich lieber ein Online-Spiel, wo ich auch soziale Interaktion habe.

  12. Am PC kann man meiner Meinung nach kein RPG machen und das was dort als RPG verkauft wird, ist öde, wenn man "echtes" RPG am Tisch oder Live kennt. Gilt auch für sogenannte RPG-Server bei MMO. Für viele dort besteht RPG primär aus geschwollen Schreiben und in Städten langsam gehen.

     

    Die SuFu hat hier im Forum kaum bis gar keine Hits zu World of Warcraft hervorgebracht. Ist das Spiel so verpönt und wagt es keiner Sich zu outen? Ich mags, auch wenn es mir im Endcontend mittlerweile zu stressig für ein Feierabendspiel ist. :D Zudem ist ja laut moderner Definition jedes Spiel, das eine persistente Charakter-Entwicklung hat ein RPG, also demnach auch Shooter wie MW2 und das Counterstrike auf Ketten: World of Tanks. Mag ich auch beides ;)

  13. man kann ja auch unverschuldet in die Situation kommen: Panik beim Straßenkarneval oder stehst den Fans von Barden Justus Bibberhaar im Weg, die noch in die Konzertkneipe wollen.

    Generell denke ich nicht, das man eine allgemein gültige regeltechnische Lösung braucht. Ich erfreue mich aber an einer möglichst sauberen Abbildung einer Situation und der Idee, wie es funktionieren könnte, wenn man es mal brauchen könnte (andere Leckerli sind "kreative" Magie in Midgard oder die Simulation einer Minikanone in Cyber-ERPS).

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...