Nein, die These lautete (nicht von mir), das neue M5-Gradsystem macht Figuren mit dem Grad aussagekräftiger, ich fragte warum, als Antwort kam dann, was ich geschrieben habe...
Die Strangdiskussion zusammenfassend kamen wir dann zu den Punkten, die angeblich zu einer Aussagekräftigung führen sollen.... Davon ist b) bei M4 differnzierter gewesen, dafür kann man bei M5 eben einfacher bauen.
a) und c) kamen dann während der Suche hoch als "neues mit M5", tragen aber nichts zur Stützung Eingangs-These bei. Bei d) ist wohl festzustellen, dass es bei M5 schlechter geworden ist.
Es kommen ja auch keine neuen Argumente, also kann man wohl aufhören zu diskutieren.
Merl: bei b) bist du wieder bei diesem Punkt: Gelten nun für NSC die gleichen Regeln oder nicht? Der SL kann natürlich jederzeit die Regeln ändern, nur kann er bei den Spielern dann eventuell den Spielspass nehmen, wenn er willkürlich sagt, heute am Montag wirkt deine Feuerkugel nur 1W6. ... Und Hausregeln kann ich alles klar, Hausregeln sollen ja die subjektiv in der Gruppe gefühlten Schwächen eines Regelwerks wegbügeln.
bei d) Wunderbar, berichte! Würdest du sagen du kannst allein durch die Aussage "M5 Grad 14" die Figur jetzt besser aussagekräftiger einschätzen als bei "M4 Grad 6" ? Nach einem Jahr M5-Erfahrung.... Erzähl....
Sonst würde ich abschließen (siehe Strang-Thema) mit den Fazit: Das M5-Gradsystem ist anders, aber nicht aussagekräftiger als das von M4.