-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Anjanka
-
-
Dann will ich mich auch mal wieder dazu melden
Also meine Eingangsfrage bezieht sich einerseits auf das offizielle Midgard (damit ich dieses auch besser verstehen lerne), andererseits auf das Midgard, wie es jeder einzelne von euch erlebt und spielt.
Mit "allgemeine Ansicht" habe ich also die offizielle Variante gemeint. Die "Eingeweihten" sind für mich die Zauberer selbst (oder halt die Leute, die häufig Zauberer spielen). Schließlich ist es auch interessant, wie diese ihre Spielwelt wahrnehmen - da scheint es ja durchaus Unterschiede zu den Kämpfern zu geben (siehe meine eigene Diskrepanz der Wahrnehmung zum offiziellen Tenor...).
Und schließlich freue ich mich auch über jeden, der hier einfach nur beschreibt, wie es in seiner Runde so läuft, oder wie er das so sieht. Selbst, wenn er sich nicht als "Eingeweihter" sieht, oder die offizielle Seite vertritt.
Ganz besonders schön finde ich übrigens Eleazars Ausführungen zu den Bekleidungsvorschriften unter Magiern
Ich liebe Roben!
LG Anjanka
*Robenträgerin*
Natürlich trägt Ismael eine Robe (Ehrengewand) aber doch nicht weil er das muß
Das ehrengewand trägt er um seine besonderen Status zu zeigen!
Meine Magier tragen Roben, weil ich diese Teile einfach total stylisch und cool finde.
Natürlich kann man auch deine ingame-Aussage dazu heranziehen...
Obwohl...Sal wird Roben wohl nur tragen, weil sie so nett aussehen
*hüstel, viel von der Spielerin mitbekommen, hüstel*
-
Dann will ich mich auch mal wieder dazu melden
Also meine Eingangsfrage bezieht sich einerseits auf das offizielle Midgard (damit ich dieses auch besser verstehen lerne), andererseits auf das Midgard, wie es jeder einzelne von euch erlebt und spielt.
Mit "allgemeine Ansicht" habe ich also die offizielle Variante gemeint. Die "Eingeweihten" sind für mich die Zauberer selbst (oder halt die Leute, die häufig Zauberer spielen). Schließlich ist es auch interessant, wie diese ihre Spielwelt wahrnehmen - da scheint es ja durchaus Unterschiede zu den Kämpfern zu geben (siehe meine eigene Diskrepanz der Wahrnehmung zum offiziellen Tenor...).
Und schließlich freue ich mich auch über jeden, der hier einfach nur beschreibt, wie es in seiner Runde so läuft, oder wie er das so sieht. Selbst, wenn er sich nicht als "Eingeweihter" sieht, oder die offizielle Seite vertritt.
Ganz besonders schön finde ich übrigens Eleazars Ausführungen zu den Bekleidungsvorschriften unter Magiern
Ich liebe Roben!
LG Anjanka
*Robenträgerin*
-
Ist tatsächlich teilweise so. Alas Ven will meinen Kyon töten oder zumindest blitzdingsen, bloß weil der gerochen hat, dass sie mehrere Identitäten hat.Irgendwie gewinne ich so langsam den Eindruck, dass bei der PR-Connection die Spieler gegeneinander spielen. Manche Charaktere scheinen nicht gruppenkompatibel zu sein. Zumindest wirken manche Posts so - Hintergrundgeschichten habe ich nach wie vor nicht gelesen!*maauuuuu*
Man kann bei PR Katzen spielen? Warum hat mich darüber niemand informiert?
Ja kann mann, heisen dort Kartanin, will du auch zur PR-Connection kommen?
Eigentlich nicht, aber wenn man da Katzenähnliche spielen kann...hm....
OK, vielleicht beim nächsten Mal.
Das hätte alf04 mir aber ruhig verraten können. Na ja, hat er wohl vergessen
Ich schau dann beim nächsten Mal. Aber nehmt mich jetzt nicht verbindlich in irgendeine Liste auf - ich melde mich dann bei Bedarf
-
Ist tatsächlich teilweise so. Alas Ven will meinen Kyon töten oder zumindest blitzdingsen, bloß weil der gerochen hat, dass sie mehrere Identitäten hat.Irgendwie gewinne ich so langsam den Eindruck, dass bei der PR-Connection die Spieler gegeneinander spielen. Manche Charaktere scheinen nicht gruppenkompatibel zu sein. Zumindest wirken manche Posts so - Hintergrundgeschichten habe ich nach wie vor nicht gelesen!*maauuuuu*
Man kann bei PR Katzen spielen? Warum hat mich darüber niemand informiert?
-
Die Geschichte ist genial, sie zu lesen war wie ein Tagtraum, an dessen Ende man sich nicht ganz sicher ist, ob man aufwachen oder weiterträumen will...
LG Anjanka
-
Für mich hört sich das Verhalten des Zauberers so an, als würde da der Spieler nur dich ausgrenzen und ärgern wollen...
Wie kommt ihr denn im richtigen Leben so miteinander aus?
Ehrlich gesagt ist der Typ, so wie der Zauberer spielt, eine Schande für alle ehrenhaften und netten Zauberer!
Meinetwegen lass den Kerl mal spüren, dass sowas absolut nicht geht! Wenn mich ein und dieselbe Person immer so ausgrenzen würde, wäre entweder ich bald raus aus der Gruppe, oder der andere.
LG Anjanka *geschockt*
PS: Auch wenn es nur im Rollenspiel passiert - sprich mal besser mit der ganzen Gruppe (auf Spielerebene) drüber - das wirkt Wunder!
-
Ach, ich hatte es fast befürchtet
Na ja, da ist dem Spieler ein netter, lustiger Fluch entgangen, aber eine Figur zu verlieren ist natürlich sehr hart...bin froh, dass meine Figur auch dieses Abenteuer überlebt hat
Wir waren insgesamt nur 2 Wochen in der Stadt, wie gesagt, der SL hat einiges verkürzt und ständig die Rate der Dinge, die passieren, recht hoch gehalten...
Hat trotzdem Spaß gemacht, auch wenn ich ebenfalls gerne so eine dichte und toll vorbereitete Runde erlebt hätte, wie deine
Lob, wem Lob gebührt
LG Anjanka
PS: Das soll nicht heißen, dass unser SL schlecht vorbereitet war - nur hat er nicht gar so viel Aufwand betrieben wie Fimolas
-
Hallo zusammen,
nun bin ich endlich durch mit dem kompletten (!) Strang. Nachdem wir Smaskrifter am Samstag beendet haben, darf ich hier ja endlich auch mitlesen
Mir hat das Abenteuer und vor allem die enthaltenen Flüche sehr viel Spaß gemacht! Am Ende hatten drei von den Figuren so lustige Flüche, dass wir vor lachen oft nicht mehr konnten. Jeder hat sich die größte Mühe gegeben, seinen Fluch auch gut auszuspielen und so kamen die witzigsten Szenen dabei heraus.
Denkwürdig ist vor allem die Tatsache, dass in Slamohrad einige Vorgartenbesitzer Hunde halten, um ihre Blumenbeete vor meinem Char zu schützen. (Der Arme hatte den Fluch, bei dem man immer den direkten Weg nehmen muss und ist deshalb immer durch die Blumen gerannt
). Der SL ist auf diese Kleinigkeiten sehr schön eingegangen und hat da einen Running-Gag draus gemacht - immer wenn mein Char irgendwohin wollte, ist er an einem Garten vorbeigekommen, wo ein Gärtner mit Schaufel und Kampfhund auf ihn gewartet hat
. Sehr lustig, ohne Flüche wäre alles halb so toll geworden. Der Meinung waren wir alle - die anderen haben ihre Sachen auch besonders schön ausgespielt.
Dabei fällt mir bei deinen Ausführungen etwas auf, Fimolas:
Hattest du nicht schon den Dunkelfluch verteilt? Warum konnten dann alle Abenteurer ohne Probleme beim Schwurbrecher (finsterste Nacht) dabei sein? Wie spielen deine Leute ihre Flüche so aus? Kommt dadurch bei euch auch so schön Stimmung auf? (Mal abgesehen davon, dass ihr ohnehin eine sehr dichte Athmosphäre aufbaut - echt genial
)
Die Traumgruben werde ich sicher am stärksten verändern und das Kartenziehen eliminieren.
Viel Spaß
GH
Ja, die Karten waren das Einzige, was uns auch alle irritiert hat. Wozu das Sammeln von Spielkarten? Die ganze Nummer wurde vom SL recht kurz gehalten und nur ein paar relevante Dinge duch Vorlesen abgehandelt. Die Traumgruben haben sich uns nicht so wirklich erschlossen, getauscht hat keiner, da wir auch gar nicht in Versuchung geraten konnten (SL hat vieles gekürzt).
Na ja, mit mehr Ausschmückungen hätten wir da auch vielleicht besser drauf eingehen können, aber niemand war sich sicher, was die Chars da genau drüber mitkriegen, oder ob die das alles nur als Traum abtun und nicht weiter beachten. (Haben sie dann auch nicht getan).
Trotzdem, es war genial. Irgendwie erschließt sich am Schluss dann ja auch die Notwendigkeit des Träumens
Tja...also ich werde hier sicher noch einiges berichten, im Moment ist das aber erstmal alles, was ich sagen wollte
Ach so: GH - du bist der beste Abenteuerautor, der mir bisher untergekommen ist! Alle deine Werke sind klasse, eins besser als das andere und Smaskrifter ist die Krönung!
:thumbs:
LG Anjanka
-
Schöne Vorgeschichte zu deinem Char
LG Anjanka
-
Natürlich erleiden die Kämpfer der Truppe keine Nachteile
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Es gibt viele Städte Midgards, in denen es den Nicht-Adeligen verboten ist, Waffen zu tragen (ein Dolch zählt nicht als Waffe). ...und das wurde schon oft und von verschiedenen SL ausgespielt.
Der zitierte Satz bezog sich ausschließlich auf unsere Gruppe - nämlich darauf, dass die Kämpfer der Gruppe wirklich keine Nachteile in Kauf nehmen müssen, weil es nicht ausgespielt wird (zumindest in der von mir beschriebenen Situation).
Ich habe eure Ausführungen davor (zum Thema Regeln und Verpflichtungen für alle) durchaus verstanden und akzeptiert. Nur wird es selten bei uns ausgespielt. Die Probleme dabei hat Einsi ja schon angedeutet...
LG Anjanka
-
Na ja, der SL meinte halt, dass die Explosion einer Feuerkugel die ohnehin schon einsturzgefährdete Höhle zumnindest teilweise einstürzen lassen könnte...
LG Anjanka
-
Hallo miteinander,
mein letzter Post hier ist schon eine Weile her, deshalb an dieser Stelle der aktuelle Stand der Dinge:
Erstes Buch:
Noch sind einige Exemplare zu haben. Auch direkt bei mir mit Signatur
Im Moment planen wir auch keine zweite Auflage. (Dafür müsste die Erste komplett vergriffen sein, erst danach würden wir eine Neuauflage vielleicht in Erwägung ziehen.)
Zweites Buch:
Wir haben bisher:
- ein Inhaltsverzeichnis
- die Danksagung
- ein Personenverzeichnis (oder wie nennt man das, wo die Helden vorgestellt werden?
)
- ausgewählte Zeichnungen für das Ende einiger Kapitel
- einen Verlag
-> DDD
- die Geschichte an sich, die ja schon seit Februar steht
Uns fehlt noch:
- das Cover
Leider scheint es, als würde das Cover, welches ich im Auge hatte (und das super gepasst hätte) nicht rechtzeitig bereit liegen. Schade, aber da kann man im Moment nicht viel dran ändern.
Stattdessen suchen wir jetzt eine Alternative und hoffen, dass wir diese rechtzeitig finden werden.
Zudem haben wir viele eurer Vorschläge berücksichtigt (z.B. eine angenehmere Schriftgröße gewählt
). Andere Vorschläge können erst im dritten Buch verwirklicht werden (zumindest gebe ich mir redlich Mühe dazu), da zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des ersten Buches, das Zweite schon fertig war und mir einfach die Zeit gefehlt hat, alles komplett zu überarbeiten...sorry.
So, ich denke, das dürfte für einen groben Zwischenbericht reichen.
Genaueres zum zweiten Buch gibt es spätestens Ende August (also sobald es in gedruckter Form vor mir liegt), wenn ich dafür einen eigenen Strang eröffnet habe.
LG Anjanka
-
@ Wolfheart und Alas Ven (und alle anderen, die hier so tatkräftig posten): Vielen Dank für eure Mühe - ich weiß das sehr zu schätzen, wie sehr ihr versucht, mir den Sachverhalt verständlicher zu machen. Sicher, ich könnte mich auch stundenlang hinsetzen und das gesammte Material zu Midgard durchforsten, aber so ist es doch viel schöner - man erarbeitet sich gemeinsam die Antwort (oder eine der möglichen Antworten
) auf eine Frage und klärt auch gleich Folgefragen.
Auch finde ich es sehr interessant, wie unterschiedlich und dennoch (in gewissen Punkten) gleich wir "unser" Midgard sehen.
Ach so - ich würde doch niemals auf dunklen Pfaden wandeln.
LG und vielen Dank an alle, die hier netterweise mitwirken,
Anjanka
*das wollte ich nur mal loswerden, bin schon gespannt auf weitere Ansichten*
-
Huch? Wo das denn?Ganz so eindeutig, wie hier in diesem Strang geschrieben, sehe ich die Einstellung zur Magie im offiziellen Midgard übrigens nicht.Es gibt durchaus Regionen wo ein Magier am helllichten Tag auf Eiselementaren in eine Großstadt einzieht, sich in einem Gasthaus ein Zimmer mietet und absolut niemand in der Umgebung stört sich daran.
Das Beispiel stammt aus Moravod.
Echt? Jetzt kenne ich mein nächstes Reiseziel
Aber ist doch gut zu wissen, dass das offizielle Midgard doch nicht ganz so hart zu seinen Zauberern ist.
-
(Offtopic als Rat, um Dir die Spielsituation erträglicher zu machen: In der Situation, in der Du bist, kannst Du ja auch sehr viel Kontakt zu anderen Magiern suchen. Da es da in der Gegend ja ein Gildenhaus gab, und Du sicherlich Deinen Magier dort angemeldet hast, wird es ja dort noch mehr Magier geben.Versuche, unter ihnen Freunde zu finden, und nutze gleichzeitig die Situation für Recherchen bei den Magiern, was wirklich passiert ist - also ob irgendein Magier die Hand im Spiel hatte, um den Drachen auftauchen zu lassen, und warum er da in der Gegend aufgetaucht ist - macht er das alle 100 Jahre so oder gibt es einen bestimmten Grund, weswegen er jetzt da war, und wenn ja, wie lautet der?) . Dann hast Du weniger unter den Vorurteilen zu leiden: Geteiltes Leid ist halbes Leid. )
...ne gute Chance sich beim Wiederaufbau zu engagieren und dann da vielleicht sogar nen guten Stand, engere Verbündete, oder sonst wie Interessante Features zu kriegen die das Rollenspiel weiter bringen...
Ich bin echt noch ein Anfänger - daran hatte ich so gar nicht gedacht
Dummerweise konnten wir die Situation nicht weiter angehen, da dann wieder der SL gewechselt und der neue SL uns weiter weggeführt hat:rolleyes:
Einerseits ist das gut, weil man von der Ablehnung weg ist, andererseits schwelt dadurch die ganze Zeit die Wut auf die ungerechte Behandlung und man kann nichts daran ändern.
OK, sobald wir zu Hause sind, treibe ich diesen Bereich mal etwas weiter an, egal wer gerade SL ist
Und nun, um noch was zum Thema zu sagen:
Stört es die derart drangsalierten Zauberer (Gildengesetze, Machteinschränkungen etc.) denn gar nicht, so unter der Knute der Öffentlichkeit zu stehen? Der Krieg ist längst Vergangenheit und die heutigen Zauberer sind lange nicht so mächtig, wie die Seemeister damals. Und sie werden diese Macht auch nie wieder erreichen, wenn sie weiter kuschen.
Kann es nicht bald zu Aufständen kommen, wenn es nach der offiziellen Richtlinie weitergeht?
LG Anjanka
-
Danke für deine Aufklärungsarbeit, Alas
Was die Vorurteile angeht, muss ich aber Akeem Recht geben, sieht man ja allein schon an den Themen hier im Forum und wie doch recht heftig auf gewisse Dinge reagiert wird.
Ich bin wirklich froh, dass dieser Aspekt tatsächlich von vielen SL nicht ausgespielt wird. In einer Runde, in der ich jeden Schritt rechtfertigen und nur misstrauisch behandelt werden würde (bis dann mal irgendwer noch Verhassteres von meiner Gruppe ausgeschaltet wurde), wäre ich als Spieler sicher nicht lange dabei.
Ich erlebe nämlich im Moment, wie nervig das sein kann und dass es einem gehörig den Spaß verderben kann. Natürlich erleiden die Kämpfer der Truppe keine Nachteile, richtet sich alles nur gegen einen, was dann doch (zumindest bei mir) ziemlich unfair rüberkommt (meine Figur hat schließlich nichts getan, was diese Ablehnung rechtfertigen würde).
LG Anjanka
-
Hi Anjanka,
es gibt übrigens einen Strang zu Midgard vor dem Krieg der Magier:
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=19320
Midgard 1270 n.L.
Vielleicht wäre der ja für Dich interessant.
Tschuess,
Kurna
Wow, danke fürs Hervorkramen!
Muss ich mir gleich mal genauer durchlesen.
@ Arenimo: Das stimmt wohl, aber ausgespielt wird das nicht wirklich (zumindest bei uns nicht und auch auf Cons ist mir das bisher nicht untergekommen...).
Aber auch die Abneigung gegen Zauberer wurde nur durch die Beiträge hier im Forum (vor allem in dem anderen Strang, ihr wisst schon...) sehr deutlich. Vielleicht liest sich alles auch viel schlimmer, als es dann tatsächlich ausgespielt wird.
Kaum ein SL hat die Zeit dazu, ständig alle NSC angemessen reagieren zu lassen (auf alle, nicht nur auf die Zauberer).
Eigentlich wäre es von der Athmosphäre her aber schöner, wenn er es täte. Dann aber gleiches Augenmerk auf alle
Also so, wie du es beschrieben hast.
LG Anjanka
-
OK, bei Assassinen dürfte aber auch glasklar sein, warum
Zumindest bei mir besteht da kein Nachfrage-Bedarf.
Um beim Thema zu bleiben: Du bist also auch ein Verfechter der offiziellen Sicht der Dinge? Also Abneigung der NSC, nur weil die das nicht können...tja, so ist das nunmal mit den Menschen
*seufz*
-
*Geistige Notiz: Zu Zeiten vor dem Krieg der Magier spielen*
Schon blöd, dass im heutigen Midgard alles so heftig durch diesen Krieg beeinflusst worden ist. Aber auch verständlich. *seufz*
Würde ich meine Truppe in die Vergangenheit schicken, könnten die mal erleben, wie schön frei der Magier von Welt damals noch war und dass die heutigen Zauberer dagegen praktisch in Ketten liegen.
Dann dürfte sich der eine oder andere Zauberkundige sicher recht wohl fühlen und nicht mehr "nach Hause" wollen.
Langsam bekomme ich ein Gesamtbild von der Lage. Vielen Dank!
Geh doch nach Myrkgard. Da bekommst Du schon den nötigen Reschpekt!
Ja? Warum?
Kenne diese finstere Schwesterwelt gar nicht. Kein SL hat in meinem Jahr Midgard bisher da gespielt
Im Prinzip geht es mir nicht um Respekt, sondern um...na ja, Akzeptanz, schätze ich. Es ist halt traurig, dass ein Söldner überall akzeptiert wird, sich Zauberer aber (im offiziellen Midgard) recht stark zurückhalten und strengen Regeln unterwerfen müssen.
-
Ehrlich gesagt, so habe ich das noch gar nicht betrachtet...
Wahrscheinlich gehen wir ohnehin zu lasch mit manchen Regeln und daraus folgenden, eigenen Änderungen um.
Immer frei nach dem Motto: so lange es jedem Spaß macht
Werde es mal in der Runde ansprechen - zwar würde das bestehende Chars nicht betreffen (zu spät...), aber Neue sollten wir doch etwas kritischer betrachten.
Eine andere Fertigkeit zugunsten der Hochstufung von Heilkunde abzustufen ist auch eine gute Idee.
LG Anjanka
-
OK, so gesehen wäre keine Hausregel nötig, da hast du Recht.
Aber es wird ja auch niemand gezwungen, unsere Regel anzuwenden. Die ist damals ohnehin nur entstanden, weil der SL es merkwürdig fand, dass Heilkunde für den Arzt (Klasse: Magier) eine Ausnahmefähigkeit sein sollte.
LG Anjanka
-
Da hast du Recht, Prados, aber Heilkunde passt doch am Besten zu einem Arzt, oder?
Na ja, wahrscheinlich ist das aber auch Ansichtssache. Jeder wird da ne andere Meinung zu haben
-
*Geistige Notiz: Zu Zeiten vor dem Krieg der Magier spielen*
Schon blöd, dass im heutigen Midgard alles so heftig durch diesen Krieg beeinflusst worden ist. Aber auch verständlich. *seufz*
Würde ich meine Truppe in die Vergangenheit schicken, könnten die mal erleben, wie schön frei der Magier von Welt damals noch war und dass die heutigen Zauberer dagegen praktisch in Ketten liegen.
Dann dürfte sich der eine oder andere Zauberkundige sicher recht wohl fühlen und nicht mehr "nach Hause" wollen.
Langsam bekomme ich ein Gesamtbild von der Lage. Vielen Dank!
-
Wichtiger Hinweis für den nächsten Stammtisch:
Am Eingang gibt es dieses mal eine Personenkontrolle. Wer mit einer Daniel Küblböck CD oder MP3-Songs erwischt wird, wird vom Stammtisch verbannt.
Was hast du gegen Daniel Küblböck? Der ist doch witzig
Aber gut, ich halte mich an die Einschränkung...
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
in Midgard-Con Metadiskussionen
Geschrieben
Da es hier gerade zur Sprache kommt...
auf dem Bacharach-Con wurde ich von Bro und anderen lieben Forumsnutzern freundlichst darüber informiert, wer wer ist
Ok, ich war kein wirklicher Neuling mehr und habe ohnehin mit den "Altvorderen" an einem Tisch gesessen, aber trotzdem wollte ich das einfach mal lobend erwähnen.
War zwar sehr viel Info auf einmal ("Ah, da kommt grad XXX rein, Forumsname YYY...das da drüben ist ZZZ, Forumsname..." usw.), aber durchaus hilfreich und gerade Con-Neulinge wären da sicher gut beraten gewesen.
Hmm...wollte ich nur mal sagen.
Ich als Neuling (damals, vor einem Jahr
), habe mich stets gut beraten und wahrgenommen gefühlt. 
LG Anjanka