Zum Inhalt springen

Alas Ven

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Alas Ven

  1. Stand denn in dem Gildenbrief noch mehr drin als die generelle Beschreibung?

     

    Es ist schön, dass ich weiss, dass da mal was in einem Gildenbrief stand.

     

    Das Problem ist bloss: Wenn ich nicht genau weiss, was, stehe ich genauso dumm da, als wenn ich von dessen Existenz nicht wüsste.. Und wir alle wissen, wie sehr hier auf Konsistenz geachtet wird..

     

    Eine wirkliche Mitarbeit ist also eigentlich nur möglich, wenn man die Möglichkeit hat, in sämtliche Veröffentlichungen zu dem Thema Einsicht zu nehmen bzw. die zu kaufen, und gerade das geht ja vielfach nicht...

     

    Aber abgesehen davon, bringe ich gern Ideen mit ein.

     

    L G Alas Ven

  2. Gut, dann weiss ich, welchen Teil des offiziellen Küstenstaatenbandes ich nicht übernehmen werde.

     

     

    Mal sehen, was der Band denn sonst so bringt, wenn er denn irgendwann mal herauskommt, hoffentlich noch in diesem Leben...

     

    PS: Für die Interessierten: Ein wenig Geschichte der Mafia in Sizilien und deren Hintergründe (was auch mit begründet, dass ich sie mir in den großen Städten nicht so gut vorstellen kann):

     

    http://www.kripo-online.at/krb/show_art.asp?id=903

     

    Man merkt also: Die Mafia ist "relativ" modern. Und mir zu modern für meine Küstenstaatenstädte...

     

    L G Alas Ven

  3. Interessant finde ich, dass Sizilien aber als Vorbild gar nicht genannt wird in Deinem Zitat...

     

    Sizilien war von der Entwicklung her recht eigenständig; wie hier in dem Link beschrieben worden ist, stand es sogar eine Weile unter arabischer Besetzung, was teilweise eben dazu geführt hat, dass es sich anders entwickelt hat als andere Teile Italiens.

     

    Spanien unter den Mauren hatte ich immer am ehesten in Moro gesehen. Sizilien würde dann auch eher dahin passen... Allerdings ist Moro für mich ja auch nur eine Art "halber" Küstenstaat wegen des Din Dulahin, der da ja auch der beherrschende Glaube ist...

     

    Ich könnte meine Lieblingsstädte, die ja allesamt eben nicht in Moro liegen, trotzdem eher so weiterspielen - der Einfluss der Mafia reicht eben dann nicht ganz so weit und ist da nicht so offensichtlich - und wer eben fragt, wo die Mafia sich bei mir rumtreibt, der wird dann auf Moro verwiesen;-)..

     

    L G Alas Ven

  4. Die großen Städte der Küstenstaaten sind alles andere als verlassene Orte.. Teilweise wurde bei Vorab-Veröffentlichungen aus dem QB ja schon deutlich, dass vielen die Städte sogar schon zu bevölkert schienen...

     

    In den USA war die Mafia auch tatsächlich ursprünglich ein wenig so etwas wie eine Art Unterstützungshilfe für neue italienische Einwanderer (vgl. Mario Puzo: The Godfather, bei uns als "Der Pate" bekannt, er zeichnet das recht realistisch nach). Aber in den Küstenstaaten gibt es ja eher Einwanderer aus Kan Thai Pan als dass die Küstenstaatler in Massen irgendwo anders einwandern... Vielleicht sollte man sich über eine Yakuza-ähnliche Organisation Gedanken machen, allein: In meine Version der Küstenstaaten und der Städte da passt die auch nicht...

     

    Sollte also die Mafia eine große Rolle in den Küstenstaaten spielen, und das durch den QB dann belegt werden, muss ich das ja nicht mit übernehmen - auch wenn das dann eventuell Schwierigkeiten auf Cons gibt...;-)

     

    Die Gründe dafür sind einfach, dass die Mafia weder als Schutzorganisation, noch als Erpressungs-Organisation zu Abenteuern passt, wie ich sie mir in den Städten der Küstenstaaten vorstelle. Die reichen Kaufmannsfamilien, die miteinander um politischen Einfluss rivalisieren und ihre Macht und ihr Prestige auf jede erdenkliche Weise zur Schau stellen wollen hingegen passen um Klassen besser und sind super als Ausgangspunkt für die verschiedensten Abenteuer zu gebrauchen...

     

    L G Alas Ven

  5. Ieek tönt plötzlich von der Tür vom Dungeon her. Zwei kleine Hummer schweben durch die Luft.

     

    Der Translator des Blues springt an: "Wesen sagt: Liebe Herren Blauwesen, leider habe ich das große Weibchen nicht gefunden, aber immerhin zwei ihrer Kinder konnte ich retten. Beinahe wären sie den Riesenratten zum Opfer gefallen, aber nun können Sie sie ja vielleicht lecker zubereiten... Wie wär`s?"

  6. Waren denn die Küstenstaaten auch mal "scharidisch" besetzt?

     

    Vielleicht könnte man ja die Anfänge der Mafia in Moro ansiedeln,...;-)

     

    Allerdings hatte ich eher an Städte wie Parduna oder Diatrava gedacht, die ja nicht unter großem scharidischen Einfluss stehen...

     

    Und wie schon gesagt, gerade "Säulen der Macht" böte bei rivalisierenden Kaufmannsfamilien einen tollen Anknüpfungspunkt, wo die Mafia an sich bloss stören würde...;-)

     

    Ich hatte weniger Sizilien vor Augen, wenn ich an die Küstenstaaten dachte, sondern eher Ober- und Mittelitalien, also Florenz, Pardua, Venedig etc. Liege ich damit falsch?

     

    L G Alas Ven

  7. Grins...

     

    Und Capone, finde ich, passt in meine Küstenstaaten überhaupt nicht. Der verdankt seinen Aufstieg doch bloss dem Alkoholverbot in den USA Anfang des 20. Jahrhunderts, der ist also viel zu spät und im falschen Kulturkreis tätig...

     

    Also, wer so jemanden vor Augen hat, finde ich, sollte den in den Küstenstaaten vergeblich suchen...

     

    Und Du hast schon recht: Weder die Szforza, noch die Borgia, noch die Medici hätten in "ihren Städten" eine Mafia hochkommen lassen...

     

    L G Alas Ven

  8. Danke, Posbi.

     

    Und Kazzizah: Ich dachte auch nicht an mittelalterliche deutsche Städte, sondern z. B. an die Medici, die ja eine sehr bedeutende Rolle auch politisch im Italien der Renaissance gespielt haben... Dazu verweise ich gern auf das entsprechende Heft der "Geo", die "Geo Epoche", die sich mit dem Italien der Renaissance beschäftigt...

     

    Ist zwar populärwissenschaftlich, aber sehr spannend und interessant..

     

    L G Alas Ven

  9. Hi!

     

    Ich weiss, dass es ja eventuell im offiziellen Küstenstaaten-QB zu einer Mafia kommen wird (wenn es denn mal irgendwann einen gibt), aber ich persönlich finde es ein wenig früh, wenn man das Ganze mit dem Italien der Renaissance vergleicht. Zudem ist die Geburt der Mafia im Sizilien des 19. Jahrhunderts anzusiedeln (durch Geheimbünde dort), so dass ich das für meine Version der Küstenstaaten, bis der Quellenband herauskommt ,sicherlich nicht übernehmen werde.

     

    Ich wäre, wie schon gesagt, aufgrund meiner Geschichtskenntnisse und aufgrund des Spaßes an Intrigen etc. eher dafür, dass man vielleicht sehr einflussreiche Kaufmannsfamilien teilweise die Geschicke der Städte stark mitlenken lässt, die überdies sogar noch gegeneinander integrieren. Damit hätte man den Ausgangspunkt von vielen spannenden Abenteuern in den verschiedensten Städten. Man könnte auch sich versuchen, gegenseitig zu übertrumpfen in verschiedenen Bereichen... "Säulen der Macht" bietet da einen tollen Ansatzpunkt.. (Ich weiss aber nicht, wie man verspoilert, sonst würde ich jetzt genauer beschreiben, was ich meine...)

     

    L G Alas Ven

  10. Hallo,

     

    es würde mich sehr interessieren, wie sehr die Fürsten eigentlich noch so Einfluss auf das Geschehen in den Städten haben. Gibt es Stadträte in den offiziellen Versionen der Städte? Ist der Fürst eher ein nomineller Herrscher, den man alle Jubeljahre mal sieht, und ansonsten muss die Stadt die Entscheidungen selbst treffen (eben mit Hilfe des Stadtrates, so nach mittelalterlichem Vorbild) oder haben die Fürsten tatsächlich auf das alltägliche Geschehen der Städte permanenten Einfluss?

     

    Einen Quellenband, der das alles klärt, wird es ja fürs Erste jetzt nicht geben...

     

    L G Alas Ven

  11. Ieek.. tönt es etwas eingeschüchtert von der Schulter des Mannes mit der Goldkette. Die Translatoren springen wieder an: "Ehm... Herr Goldkettchen sieht irgendwie so aus, als wüsste er etwas über "menschliche Fortpflanzung"... Oder können Sie mir das erklären? Was sind "Eltern"? Wie wird man "geboren"?

     

    Na ja, ich glaube, Sie können mir das genauso wenig erklären... Wenn Sie sich sichtbar und unsichtbar machen können, wie es Ihnen beliebt, sind Sie sicherlich ebenso wie ich ein Wesen, das aus Magie entstand..."

  12. Ieek tönt es von der Schulter des einen Blues...

     

    Der Translator springt an und übersetzt zunächst:Herr Blauwesen, ich meinte dies: Dann klingt die Stimme des Blues exakt nach:

     

    [quote name=16.05.20

     

    Öhm - werter Herr Iiiik - wie bitte soll ich ihnen Ihre Fragen bezüglich Ihrer Eltern beantworten wenn ich Sie noch nicht einmal sehen kann?

     

    Bei der weissen Kreatur der Wahrheit und Weissheit: Die Galaxis ist voller unterschiedlicher Eltern- und Fortpflanzungskonzepte werter Herr Iiiiik, von der Zellteilung bis hin zu.... oh-Gott-oh-Gott... möge die schwarze Kreatur der Heimtücke mich nicht überkommen und dieses Wissen hier allen zugänglich machen!

     

    Ich parke lieber mal schnell meine Plattform um.

     

    Oh - eine Idee hätte ich noch Herr Iiiik: Befragen sie doch einmal die vielen Gäste der Taverne bezüglich ihrer jeweiligen Eltern und Fortpflanzungsmethoden - das könne unter Umständen sehr aufschlussreich sein.

     

  13. "Ieek" klingt es verwundert aus einer Ecke. Der Translator übersetzt: "Ist jetzt ein neues Wesen entstanden? Was ist das wohl für ein Ding?

     

    So ähnlich, Herr Blauwesen, dürfen Sie sich meine Entstehung vorstellen.. Ist das "geboren werden"? Was sind dann "Eltern"?

     

    Und Herr Elf, wie verlädt man Trolle? In Kisten? Na ja, jetzt ist er weg..... Wo die Kugel wohl hinfürht?"

  14. "Ieek" klingt es begeistert. Der Translator springt an: " Wesen sagt: Also, wie Sie die gegrillte Ratte machen.. So lecker hab ich sie noch nirgends gegessen.. Ach ja, Herr Elf, was schulde ich Ihnen für das Kostüm? Ich habe leider keine Nähnadel und kann es deswegen nicht wieder zusammen nähen...

     

    Ich hoffe, Herr Elf, Sie haben jetzt den Betenden nicht verärgert... Die Hummerreste, die ja jetzt verschwunden sind, schienen ihm außerordentlich wichtig zu sein.. Er murmelte etwas von "letzter Queste" oder so ähnlich..."

×
×
  • Neu erstellen...