Zum Inhalt springen

Merwyn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3532
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Merwyn

  1. Hallo unicum,

     

    wenn ich freiwillig einen Dienst übernehme, habe ich das vorher mit dem Veranstalter abgesprochen. Ich rede hier nicht von fünf Minuten sondern von ca 8 h und natürlich finde ich für diesen Zeitraum keine Spielrunde, denn ich habe dann meine Hilfe zugesagt. Aus den vorausgegangenen Post erlese ich, dass der Auf- und Abbau das geringste Problem ist, aber auch hierbei könnte ich freiwillig und ohne Gegenleistung helfen und habe es zum Beispiel auch schon getan.

     

    Ob die Conorga solche Hilfe möchte oder nicht liegt in ihrem Ermessen. Ich zwinge meine Hilfe niemandem auf, biete sie lediglich an. Ich habe mich nur gewundert, weil hier in einigen Posts von einer Gegenleistung die Rede ist. Ich bin mit vielen Vereinen aufgewachsen und für mich ist es selbstverständlich, dass man einen Verein nicht nur finanziell sondern auch durch Taten unterstützt. Einfach so, weil ich es gern mache und den Verantwortlichen damit Dankbarkeit und Respekt entgegenbringe und weil ich etwas aufrechterhalten möchte, was mir Spaß macht.

     

    Es bringt ja nichts, wenn hier Vermutungen angestellt werden, was die Conorga vielleicht möchte und was nicht. Dazu äußern werden sie sich schon selbst.

     

    Und natürlich wird es auch immer Aufgaben geben, die die Conorga selbst tun muss. Es geht ja lediglich darum zu helfen, wo es möglich ist. Der Aufbau von Tischen sollte für jeden Rollenspieler möglich sein ohne großartig vorher zu fragen, wie das geht. Bzw. durch kurze Anweisungen ist genau das eine Aufgabe die übernommen werden kann.

     

    Liebe Grüße, Merwyn.

  2. Hallo,

     

    ich würde vielleicht einfach mal fragen, ob es Leute gibt die auch ohne Gegenleistung helfen würden? Ich hätte kein Problem damit einen Theken/Orgadienst einfach so, weil ich es gern mache, zu übernehmen. Allerdings habe ich nicht wirklich Lust in einen Verein einzutreten und bis jetzt war mir auch nicht bewusst, dass es Bedarf gibt.

     

    Also sollte auf der nächsten Con Bedarf sein, sagt mir einfach Bescheid.

     

    Evtl. Könnte man die Bitte nach Hilfe ja in die Einladung schreiben und dann können sich Leute freiwillig melden.

     

    Liebe Grüße, Merwyn!

  3.  

    Wenn die Veranstaltungen so bleiben, wie dieses Jahr ist an dem Freitag:

    The Dark Side of my Life Part II

    Floor 1: Puppentanz: Gothic, Darkwave, Future Pop, Synth Pop und EBM mit Windupmonkey

    Floor 2: Hard Dusky Sounds: All Styles of Electronic Music mit Serynox

    Nicht zwingend notwendig aber schwarze Kleidung von Vorteil :D

     

    Ach du liebes Bißchen...ich werd alt. Was zur Hölle ist Future Po, Windupmonkey. oder Serynox.? Teesorten?
    Ist aus den 90igern. Ne Mischung aus Synth Pop und Ebm würde ich sagen. Bekannte Bands wären Apoptygma Berzerk und VNV Nation.

     

    Wind Up Monkey und der andere sind die Namen der DJs. ;) Ob man die Aufbrühen kann weiß ich nicht. Auch zum Geschmack kann ich nicht viel sagen. ;)

  4. Wenn die Veranstaltungen so bleiben, wie dieses Jahr ist an dem Freitag:

     

    The Dark Side of my Life Part II

     

    Floor 1: Puppentanz: Gothic, Darkwave, Future Pop, Synth Pop und EBM mit Windupmonkey

    Floor 2: Hard Dusky Sounds: All Styles of Electronic Music mit Serynox

     

    Nicht zwingend notwendig aber schwarze Kleidung von Vorteil :D

  5. Das Programm ist noch nicht draußen! Für gewöhnlich läuft am 3. Mittwoch fest Mittelalter. Das wäre der 19.1. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das Programm im nächsten Jahr ändert.

     

    Auch zu empfehlen ist Popschrott. Das beste der 80iger und 90iger. Findet am 29. Dezember statt.

     

    Oder reden wir von einem Wochenende?

     

    Liebe Grüße, Merwyn.

  6. Auch wenn es hier vielleicht nicht so richtig reinpasst - das neue Metallica-Album ist da: "Hardwired ... to self destruct"

    Für mich sind ein paar sehr gute Sachen dabei, z.b. Hardwired geht gut ab, Atlas rise, Moth into flame und super gut gefällt mir Halo on fire. :headbang:

     

    Und hier ein hübsches Werbevideo dazu:

     

    https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=V7BnSoZr-vA

     

    Geile Handschuhe!

    Und wieso sollte das hier nicht reinpassen? Mir gefällt es! :D
  7. Hallo ihr Lieben,

     

     

    Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

     

    (Guy de Maupassant)

     

     

     

    Nach vielen Jahren der Abstinenz hat mich jetzt wieder ein Fieber gepackt.

     

    Vielen Dank an meine Mitfahrer für Tee, Kuchen, interessante Gespräche über "Hamburger" Bands und die angenehme Gesellschaft.

     

    Ebenso möchte ich mich bei allen Spielleitern und Mitspielern bedanken, die mir die Zeit wahrlich versüßt haben.

     

    @ Gindel: Ganz liebe Grüße nochmal an Lorenz. Welch eine Wonne ihn mal wieder zu sehen. Das gilt natürlich auch für dich, aber wir sehen uns ja öfter mal.

     

    Außerdem Danke für all die netten Gespräche und den Spaziergang mit Neq ;) Du hast dir meinen Titel verdient!

     

    Bis zum nächsten Mal!

    Liebe Grüße, Merwyn :turn:

  8. Dark Tranquillity - Atoma (VÖ 04.11.)

     

     

     

     

    Die schwedischen Melodeath-Kings von Dark Tranquillity haben den ersten Track ihres kommenden Albums "Atoma" (VÖ 04.11.) rausgehauen. Klingt "typisch" nach moderneren DT, mit Riffs und Melodien irgendwo zwischen "The Silence In Between" und "The Fatalist". Finde den Song etwas Schema-F-lastig, bin aber trotzdem mal auf das Album gespannt; in Vorab-Reviews hat's schon ordentlich abgesahnt und so richtig enttäuschen DT nie, wobei die letzten beiden Alben für mich so ein bisschen hit-and-miss waren.

     

     

    Überzeugt euch selbst!

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Edit: Atoma ist ja jetzt auch schon draußen: 

     

     

     

     

    @Chriddy: Schaust du hier! :headbang::zaunpfahl:

  9.  

    Insomnium - Winter's Gate

     

     

    Ich muss gestehen, ich hatte nicht das Bedürfnis, über das Album groß was zu sagen, weil ich von den Teasern nicht wirklich überzeugt war, aber: Alter Schwede.

     

    Insomnium haben mit "Winter's Gate" einen der diesjährigen Knaller im Melodic Death Metal in die Regale gebracht. Von epischer Breite, konzeptuell ähnlich dem genialen "Crimson" der Legenden Edge of Sanity, besteht das Album aus einem einzigen 40-minütigen Song (der allerdings in den Streaming-Diensten wie Spotify oder Tidal in sieben Teile aufgeteilt wurde). Die Lyrics basieren auf einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Bassist und Sänger Niilo Sevänen, die in der Artbook-Edition des Albums auch in gedruckter, illustrierter Form zu haben ist. Stilistisch vereint das Album, behaupte ich, die gesamten Stärken der letzten Insomnium-Alben, inklusive einiger atmosphärischer, akustischer Elemente. Wer in den letzten Jahren so ein bisschen enttäuscht von Opeth war, der findet hier sicher auch den ein oder anderen Leckerbissen.

     

    Zum Reinhören ist natürlich schon eine inoffizielle Version auf YouTube verfügbar, aber ich empfehle es offiziell zu kaufen.

     

    Liebe Grüße, Schizo

     

    Grad bei Spotify mal reingehört.

     

    Ist wie so häufig bei Death Metal.Unglaublich geile Gitarrenläufe, megagute Melodien aber für den sogenannten Gesang brauchst du einen separaten Aus-Knopf. Grausam. Schade, die Melodien sind teilweise episch und verführen zum Rollenspielen :-)

     

     

     

    Ja, beim ersten Hören hat mich der Gesang auch noch gestört. Allerdings bin ich das aus dem Black Metal Bereich gewohnt und gewöhne mich immer schnell dran. ;)

    Es wird auf jeden Fall nach mehrmaligem Hören immer besser. Ich mag Konzeptalben einfach! 

     

    Liebe Grüße, Barbara

  10. Insomnium - Winter's Gate

     

     

    Ich muss gestehen, ich hatte nicht das Bedürfnis, über das Album groß was zu sagen, weil ich von den Teasern nicht wirklich überzeugt war, aber: Alter Schwede.

     

    Insomnium haben mit "Winter's Gate" einen der diesjährigen Knaller im Melodic Death Metal in die Regale gebracht. Von epischer Breite, konzeptuell ähnlich dem genialen "Crimson" der Legenden Edge of Sanity, besteht das Album aus einem einzigen 40-minütigen Song (der allerdings in den Streaming-Diensten wie Spotify oder Tidal in sieben Teile aufgeteilt wurde). Die Lyrics basieren auf einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Bassist und Sänger Niilo Sevänen, die in der Artbook-Edition des Albums auch in gedruckter, illustrierter Form zu haben ist. Stilistisch vereint das Album, behaupte ich, die gesamten Stärken der letzten Insomnium-Alben, inklusive einiger atmosphärischer, akustischer Elemente. Wer in den letzten Jahren so ein bisschen enttäuscht von Opeth war, der findet hier sicher auch den ein oder anderen Leckerbissen.

     

    Zum Reinhören ist natürlich schon eine inoffizielle Version auf YouTube verfügbar, aber ich empfehle es offiziell zu kaufen.

     

    Liebe Grüße, Schizo

×
×
  • Neu erstellen...