Zu Inhalt springen

Astronomics

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Thema von +Niklas+ wurde von Astronomics beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo allerseits, ich hoffe, es fühlt sich niemand gestört, wenn ich ein ein Jahrzehnt ruhendes Thema wieder aufgreife, aber übernächste Woche will ich "Die Perlen der Füchse" mit meiner Gruppe spielen - und zwar am Stück.😲 (Wir gönnen uns den Luxus einer einwöchigen Midgard-Reise; da sollte das Abenteuer zu schaffen sein.) Das Abenteuer selbst und die Threads hier habe ich nun mehrfach gelesen (auch schon Timelines und NSC-Listen erstellt), aber ein paar ganz grundsätzliche Fragen stellen sich mir doch noch, und ich hoffe auf Erfahrungsberichte. 1. Wie kommen die Abenteurer eigentlich überhaupt dazu, nach den Fuchsperlen zu suchen und sie an sich zu nehmen? Mordermittlungen & Co. sind ja sehr interessant, aber dass die Perlen von ihren angestammten Plätzen durch die Spieler entfernt werden sollen, kommt mir nicht sehr naheliegend vor. 2. Hat irgendeine Gruppe ohne massive Hilfe der Spielleitung tatsächlich im Haus der Fos (Musikzimmer-Fall) den Gedankensprung Lautensaiten - Hexagramm - Grundriss des Hauses mit geheimem "Keller unterm Keller" geschafft? Ich halte meine Spieler durchaus für sehr gewitzt, aber diese Kombinationsgabe erscheint mir doch sehr fernliegend. Mit weiteren Fragen nerve ich erst, wenn sich überhaupt noch jemand für diesen Thread interessiert. Beste Grüße Astronomics
  2. Heureka! Patrick, ja, das ist die Seite, die ich meine. Meinen allerherzlichsten Dank! Dass die Qualität der Bemalung nicht Deinen Ansprüchen genügt, kann ich verstehen. Ich hab auch schon schönere und detaillierter bemalte Figuren gesehen. Aber besser als Pöppel sind sie allemal.😉 Wenn ich mal wieder ne SPIELER-Charakter-Figur brauche, dann möge es Zinn und echt gute Qualität sein; dann wende ich mich auch gerne an Dich, wenn Du dann wieder bemalst.😊
  3. Erstmal danke für eure Antworten. Leider bringen die mich auch nicht weiter. 2D kommt für mich ebensowenig in Betracht wie LEGO; dafür habe ich dann doch schon genug "echte" (Zinn-)Figuren. [Vielleicht sollte ich dabei erwähnen, dass ich schon seit 38 Jahren Midgard spiele, da sammelt sich so einiges an.😉] Heroforge kenne ich, finde ich dann preislich aber auch ein wenig happig (und aufwendig), wenn's um Nichtspielerfiguren und Monster geht.
  4. Liebes Forum, ich hab ne Weile mit der Suchfunktion gespielt, aber keinen passenden (aktuellen) Thread gefunden; sollte das Thema trotzdem doppelt sein, bitte einfach den Link zum entsprechenden Beitrag schicken. Ich suche einen (besser: mehrere) Online-Händler, der eine größere Auswahl bereits bemalter Plastik-Fantasy-Miniaturen (Charaktere aller Art wie auch Monster) anbietet. Vor Jahren hat mir ein Freund mal eine solche Seite gezeigt, aber die finde ich leider nicht mehr.😞 Erstaunlicherweise fördert unser aller Lieblingssuchmaschine nicht wirklich viel Tolles zutage. Unbemalte Zinnfiguren bringen mich nicht wirklich weiter, und mit massig Warhammer-Figuren o.ä. kann ich auch nichts anfangen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es die eine oder andere Empfehlung gäbe. (Es geht natürlich um "klassische" Miniaturen im "Midgard-Format, also 1:25 oder 1:28 (glaube ich). Besten Dank und liebe Grüße Astronomics
  5. Es ist zwar stillos, sich selbst zu zitieren, aber am Wochenende musste ich wieder leiden... Da wurde doch aus dem Dunklen Meister Zelotys Leukippos die nicht ganz so furchteinflößende Namensvariante Zellulitis Leukoplast !! Und Scopa Vigalad hat sich zu 'nem Skoda entwickelt... irgendwas war da noch schlimmer, aber das muss ich wieder verdrängt haben... Diese Spieler!!!
  6. Galaphil, was Du gemacht hast, empfinde ich als absolut passend und angebracht. Das macht ja Midgard auch aus, dass man eben Problemlösungen abseits von Kampf und Zauberei sucht. Punkte fürs Informationen Sammeln und Kombinieren zu vergeben, ist absolut "in". Die Diskussionen in diesem Thread entstammten wohl eher der Frage, bestimmte Figuren zu bevorzugen, andere - durch Nichtpunktevergabe - zu benachteiligen und dabei zu definieren, was denn nun "gutes" und "charaktergerechtes" Rollenspiel ist...
  7. Hab schon auf PN gewechselt.
  8. Hier. Den weißen Text las ich aber erst beim Zitieren. Und bislang war ich von der Suchfunktion im Forum nicht so arg überzeugt, aber das hast Du ja jetzt geändert.
  9. Und genau das sollte definitiv nicht sein. War Rollenspiel nicht das, was wir alle betreiben, weil wir Spaß haben wollen??? Ui. Rollenspiel als Therapie. Das hab ich mir doch eigentlich immer schon gedacht...
  10. Danke für den Hinweis. Kannst Du den Link zu eben jenem Strang mitteilen? Ich kann leider das Forum nicht auswendig... Hier. Danke, Bro, für die Blitzreaktion.
  11. Das ist es nicht. Ich habe auch Gruppen mit wechselnder Spielleitung, und es kommt im Ergebnis einzig darauf an, ob die Gruppe - oder eben einzelne Teilnehmer - mit der Schummelei leben können oder nicht. Und das Ergebnis darf (sollte...) nicht sein, dass der gefrustete Ehrliche aussteigt und der Schummler dabeibleibt.
  12. Danke für den Hinweis. Kannst Du den Link zu eben jenem Strang mitteilen? Ich kann leider das Forum nicht auswendig...
  13. Ich bin jetzt ein wenig ... überrascht, weil ich dachte, das sei sowieso der Normalfall - zumindest habe ich es noch nie anders gesehen, da es ja auch keinen - für mich - nachvollziehbaren Grund gibt, weshalb ein Spieler verdeckt würfeln sollte. Sag ich ja! Die Ausrede gilt m.E. nicht. Auch wer am Boden lümmelt, kann für alle sichtbar würfeln, und wenn man nen Würfelbecher benutzt (was ich sowieso am besten finde), dann kann man den erst recht so würfeln und hochheben, dass jeder es sehen kann.
  14. Speziell @Godrik und Serdo: Ich habe mich ja schon mehr als deutlich darüber ausgelassen, was ich von Schummlern halte... Würfeldrehen ist noch "ein Zacken schärfer" als mal einige (wenige!) EP dazuzuschreiben. Ich würde mit Schummlern nicht spielen, aber natürlich hat jeder "Bösewicht" eine Chance zur Läuterung. Es führt kein Weg dran vorbei, den/die Schummler anzusprechen; fairerweise nicht "vor versammelter Manschaft", sondern zunächst unter vier Augen. Das muss jeder abkönnen, insbesondere, wenn er bereits erwachsen ist. ('nem 15-Jährigen würde ich's vielleicht eher durchgehen lassen...) Dann kann man sehen, ob's beim nächsten Spieltermin eben nicht mehr zum Würfeldrehen kommt oder ob der "Täter" seine "Bewährungschance" vertan hat. Eine grundsätzliche (und hier schon angesprochene) Regel ist recht einfach: Jeder (außer dem Spielleiter) würfelt immer offen und nur dann, wenn er dran ist (im Extremfall: vom Spielleiter dazu aufgefordert wurde). Was die %-Würfe mit zwei Zehnern angeht, muss jeder Spieler vor dem Wurf ansagen, welcher Würfel die Zehner- und welcher die Einer-Stelle ist (falls das nicht eh klar ist). Eigentlich sollte das selbstverständlich sein (und wird glücklicherweise in all' meinen Runden auch so gehandhabt), aber wenn's bei Euch neu ist, bitte, dann gilt das eben ab jetzt. Sollte daran eine Runde (oder gar eine Freundschaft) zerbrechen, solltet Ihr Euch eher die Frage stellen, ob mit diesen Leuten das Spielen wirklich Spaß macht oder nicht eher doch verzichtbar ist. Dass man als Nicht-Schummler frustriert aussteigt, ist in meinen Augen grundfalsch und sehr traurig.
  15. Brilliante und absolut zutreffende Beschreibung, finde ich!! Auch Deine Punktevergabe für gutes Rollenspiel überzeugt mich. Ich handhabe es nur deshalb nicht so, weil ich in meinen Gruppen relativ viel Glück mit den Spielern habe, die ihre jeweiligen Rollen ziemlich gut ausfüllen. Die, die es nicht so sehr tun (weil sie es nicht können - Scham o.ä.), bestrafe ich dennoch nicht durch geringere Punktevergabe. Ich tu's einfach nicht, obwohl dies den Regeln entsprechen würde. Und dann gibt's noch diejenigen Spieler, die in einer Gruppe aufgrund Ihres Naturells "untergehen". Ich hatte mal den Spieler eines Barbaren, der zumeist ruhig dabeisaß, sich zwar am Kämpfen und Rätsellösen beteiligte, sonst aber wenig barbarisch war. Es ergab sich ein Soloabenteuer mit ihm. Ich dachte vorab "Oh je, oh je, das wird ein selbsgesprächsartiger Abend...", doch alleine erwies sich der Spieler als exzellent. Rollengerecht bis zum Dorthinaus. Kurz darauf in der Gruppe war er's nicht mehr, trotz Lob und Ermutigung meinerseits. Hätte ich den dann später wieder durch geringere Punktvergabe "bestrafen" sollen???

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.