Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Ich würde das "Pfeilhagel" nennen wollen. Der Begriff ist bereits für diese Form des Angriffs belegt. Würde es nur für Bögen und nicht für Angriffe mit Armbrüsten zulassen. Gibt es nicht bereits vergleichbare Regeln für Massenschlachten? Eine Automatisierung erscheint mir sinnvoll. Damit nicht jeder Pfeil einzeln ausgewürfelt werden muss. Noch ein interessanter Link: Klick mich
  2. Juhu, es funzt.
  3. Speziell für Leute mit ä-losen Tasterturen hat der weise HJ eine Seite vorgesehen: Klick mich Hier findet sich doch fast alles, oder?
  4. :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht: und das noch ganz ohne Umlaut.
  5. Ich nehme an, er meint einen krit. Fehler...oder? Kosch Keine Ahnung, was Soboriak meint, für mich ist ein Patzer ein kritischer Fehler, also die gewürfelte Eins oder auch, die harmlosere Form, das missglücken des Zaubers - die 20 insgesamt nicht erreicht.
  6. AzubiMagie

    Ein erster Test

    180px-Kameltreibaer.jpg: Das Verzeichnis im Dateisystem ist nicht beschreibbar. Ich kann immer noch nicht keine Bilder nicht hochladen. Das ist ja sooo gemein, ist das.
  7. Ich würde als Spieler keinen Abzug darauf haben wollen. Der Hinweis, dass man es gewohnt ist finde ich gut. Wenn ich eine schwere Erkältung habe und dauernd husten muss, da könnte ich mir den Abzug eher vorstellen (ungewohnt). Der Magier kennt ja sein Gebrechen und kann sich vielleicht auch darauf einstellen. (Aber da kommt meine Powergamermentalität durch). Am besten ist, Spieler und Spielleiter sprechen miteinander darüber und finden eine gemeinsame Lösung.
  8. Ist doch früh genug, die Spieler erfahren es doch auch nicht früher? Aber trotzdem, es kann den einen oder anderen geben, der so was noch nicht mitgemacht hat und dem könnte man ja schon mal einige Infos vorab geben. Ich will unbedingt mitspielen und das geht nur wenn sich genug anmelden. Beim Turnier kann man richtig schön Spaß haben. Die Abenteuer sind sehr schön ausgearbeitet und bieten genug zum Rollenspiel. Da keine Gradangaben gefordert wurden, gehe ich davon aus, dass die Spieler vorgefertigte Figuren bekommen. Diese Figuren sind richtige Charactere, Persönlichkeiten mit Profil, in die sich reinzuversetzen und zu spielen Spaß macht. (Vor allen die Verknüpfungen der Figuren untereinander ist immer toll gemacht und geht weit über reine "Werte und Fertigkeiten" hinaus.) Hat man eine ausgewogene Gruppe, in der alle gleiche Spielanteile haben, hat man in meinen Augen den meisten Spaß. Allerdings auch keinen, der oben aufs Treppchen darf - die Punkte sammeln sich dann nicht auf einen. Ich will so eine Gruppe, das macht mir am meisten Spaß. Also traut Euch und meldet Euch jetzt an.
  9. Nun, schön und gut. Dieses Argument zieht aber genauso bei der eierlegenden Wollmilchsau. Selbst ein Charcter, der alles billigst lernen kann muss sich trotzdem entscheiden, wie er seine Lernpunkte verteilt, wie er seinen Character spielen und aufbauen will. Und Rollenspiel ist auch mit der eierlegenden Wollmilchsau möglich, genauso die Unterscheidung in verschiedene Spielweisen.
  10. Anmelden, Leute anmelden, damit das auch stattfindet. Olafsdottir hat bereits verlauten lassen, dass er sich diesmal nicht auf Bestechungen einläßt, wenn die Anmeldungen nicht rechtzeitig vorliegen. _______________________________________________________________ Turnier Dr. Rainer Nagel veranstaltet dankenswerter Weise wieder ein Turnier. Spieler und Spielleiter, die am Turnierabenteuer teilnehmen wollen, melden sich bitte direkt bei Ihm an <turnier05 -at- midgard-konzil.de>. _________________________________________________________________ Link Und legt bitte Eurer Anmeldung einen Gutschein für ein Weizenbier bei. (Ersetzt dann die Haare und Fußnägel)
  11. Auf Seite 47 im DFR steht ein kleines Kästchen, da steht drin, dass die Abenteuerklassen auf einzelne Hintergründe noch angepasst werden müssen/können, da nicht auf alle Besonderheiten in den verschiedenen Regionen eingegangen wird. Wenn jemand die Tegaren mit Säbel sieht, die sich auch aus dieser Waffe definieren (und ja, das kann ja auch ein bestimmter Stamm sein, muss ja nicht für alle zutreffen) und einen Magier spielen will, der sich zu seinem Stamm bekennt, dazugehören will und trotzdem Magier ist würde ich dem auch den Säbel zugestehen. Ist in meinen Augen kein Regelbruch und auch kein Powergaming. Allerdings zahlt er dann auch, wie alle Magier, doppelte Lernkosten. Es ist nicht leicht, ein Magier zu sein, schon gar nicht ein tegarischer. Und der muss auf Wanderschaft gehen, schon alleine um Lesen und Schreiben ausüben zu können. Seine Verbundenheit in die alte Heimat, seinem Stamm kann sich durch seine Kleidung und eben seinen Säbel ausdrücken. (Den er aber niemals zur vollen Meisterschaft beherrschen wird - ist ja schliesslich Magier). Powergaming ist aber ein Totschlag-Argument und in meinen Augen zu plump.
  12. Ist wohl off topic, aber ich gebe zu, ich habe schon oft genug geschummelt. Beim Rollenspiel eine Idee gehabt und mit allen mir zur Verfügung stehenden Beredsamkeit erklärt und ausgespielt. Später habe ich dann erfahren, dass ist durch die Regeln und die Fertigkeiten gar nicht abgedeckt, laut Regeln. Der Spielleiter lies es durchgehen (grinsend), die Mitspieler auch und wir hatten Spass. Das nächste mal ging der gleiche Versuch aber sowas von schief. Da hatten wir auch Spass. Vielleicht pack ich den Bogen zu on topic doch noch. Wenn das "Bonus beim Ausspielen von (ungelernten Fertigkeiten) Powergaming ist, bin ich gerne Powergaming. Ich schummel auch gerne, in dem ich einen Spielleiter davon überzeugen versuche, dass eine gelernte Fertigkeit etwas abdeckt, für das es eine andere Fertigkeit gibt. Selbst wenn ich ihn überzeugt kriege, bei Wissenfertigkeiten kommt bei mir so oft die 1. Also bin ich ein schummelnder Powergamer. Will jemand mit mir spielen?
  13. Musizieren Grundfertigkeit?? Wo kommen wir denn da hin, viel zu starke Bevorzugung der Baden, man stelle sich vor, lauter jodelnde Powergamer... Wolltest Du jetzt Maden, Badener oder Badenser schreiben? Aber es hat was, wenn der Spielleiter die Spielfigur hochnotpeinlich verhört, kann die viel besser singen.
  14. Das Problem ist doch: Wenn ich in einem Thread schreibe und ich werde dann moderiert und sogar gelöscht bin ich angesäuert bis ziemlich sauer. Passiert mir das in einem Thread, den ich als ironisch verstanden habe und auch ironisch geantwortet habe, potenziert sich das bei mir. Wenn man es einem erlaubt, gibt es zwangsweise Nachahmer. Kann man schon an den neuen Threads heute erkennen. Ich würde das Kennzeichen "Satire" auf jeden Fall besser finden denn eine Löschung. Oder die Verschiebung in eine Spass-Ecke. Denn aus mancher dieser Satiren habe ich mehr gelernt denn aus mancher trockenen Regeldiskussion. Und zwischendurch lache ich auch ganz gerne, sogar beim Rollenspiel. Moderiert von Detritus: Sorry, im Zuge einer Entschlackungskur fielen die hier zitierten Beiträge einer Löschung zum Opfer. AzubiMagies Beitrag ist allerdings weiterhin Themenrelevant und wird daher nicht gelöscht. Mit freundlichen Grüßen, Detritus Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Nun, damit habe ich nun mal überhaupt kein Problem. Deshalb brauche ich auch kein M5, ich würde das bereits jetzt so handhaben. Aber vielleicht steht ja auch schon im Meister der Sphären was dazu drin.
  16. Das Problem, dass in der Regelecke lauter Satiren rumliegen, die nur ein eingeweihter Regelfuchser mit mindestens 15 jähriger Spielerfahrung in den M4 Regeln als solche erkennen kann? Was ist eigentlich eine Satire? Dieser Beitrag ist natürlich ironisch gemeint, sind wir hier doch in der Spielleiterecke.
  17. Auch ich verstehe euer aller Anliegen, das Spielgleichgewicht zu erhalten. Leider, und vielleicht kann es mir jemand nochmal ganz langsam erklären, erschließt sich mir nach nunmehr 39 Postings in diesem Thread nicht, wo es das Spielgleichgewicht stört, wenn ein Zauberer eine Waffe lernt, die genausoviel Schaden macht wie die, die er ohnehin lernen dürfte (Keule). Oder gibt es noch andere "Vorteile" die ich nur momentan nicht erkenne? Gruß Hansel Keule macht schaden 1W6-1, Krummsäbel 1W6 (=> nicht gleicht) Ich schreibe das aus dem Gedächtnis bin aber sehr sicher, falls das falsch ist bitte ignorieren / Korregieren... Dann lass ihn einen Magierstab nehmen, der gilt gleichzeitig als magische Waffe und macht 1W6 Schaden. (Braucht man aber schon Glück beim Auswürfeln, verlangt schon einiges an Lernpunkten bei der Charctererschaffung)
  18. Ich würde ihm einen Magierstab geben, der wie ein Krummsäbel aussieht und gut ist. (LP und steigern wie Magierstab, das Teil sieht halt optisch nur aus wie ein Krummsäbel. Dafür macht es im Reiterkampf nicht mehr Schaden und kann nur vom Character selbst eingesetzt werden. Verleihen an einen Tegaren ist nicht möglich.) @Bro: Ja. Und im übrigen werden Pauergamer sowieso immer druch das Spielgleichgewicht und ihre Mitspieler verprügelt.
  19. Es ist eine mögliche Form der Bezahlung. Du kannst nach wie vor eine Überweisung tätigen oder zum Stammtisch nach Speyer kommen und HJ das Geld bar in die Hand drücken. (Geht natürlich auch auf einem Midgard-Con)
  20. AzubiMagie

    Taste/Toast

    Auf dem neuen Server werden nur noch die Benutzerbilder wirklich wichtiger Personen angezeigt. Hornack Vernüftige Regelung, aber warum hast Du dann noch ein Bild?
  21. AzubiMagie

    Taste/Toast

    Test. Wo sind all die Benutzerbilder hin, wo sind sie geblieben?
  22. Ha, es ist auch bei mir jetzt angekommen. Der Link lautet jetzt: http://www.midgard-forum.de/forum/images/externe_bilder/Midgard%20Con%2005%20-%20Breuberg%20-%20Banner.jpg Und Woolf Dragamihrs Sonne ist auch aufgegangen.
  23. Daheim über t-online, hier über meinen Arbeitgeber.
  24. Dann bin ich wenigstens nicht der einzigste. Laut Nix können wir aber Nix für, es liegt am DNS Server oder sowas technisches. Azu (keine Ahnung, was das ist) bi
×
×
  • Neu erstellen...