Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
- WORLD OF WARCRAFT
-
Pfeilspitzen
Es gibt wunderschöne Spezialpfeile, auch Pfeile zum Kettenhemdensprengen, Jagdpfeile, Dumdum Pfeile, für jeden Zweck eigentlich einen speziellen Pfeil. Bei Ben Hur kann ich mich an Sichelpfeile zum kappen von Seilen erinnern. Dass die flugfähig waren, würde ich zwar bezweifeln aber es gibt fast nichts was es nicht gibt. Nur wird der Abenteuerer auf seinen Reisen höchsten normal und/oder Jagdpfeile dabei haben. Und mit richtig bösartigen Pfeilspitzen darf er sich wohl nicht sehen lassen. Denkbar wäre es, dass er Pfeilspitzen versteckt mit sich führt, die er im Bedarfsfall auf die Schäfte steckt. Ist die Frage, ob das Regeltechnisch unbedingt notwendig ist. Bisher ist ein Bogenschütze mit einem vergifteten Pfeil aufgewertet worden, eher weniger durch die Spitze.
-
Trünke schlucken im Kampf?
ich habe schon Leuten gehört, die ein Zäpfchen oral eingenommen haben und gute Erfolge damit hatten. Die obigen Aussagen würde ich nicht unbedingt verallgemeinern wollen. Und da die Heiltränke in Midgard eher an Magie denn an Medizin angelegt sind - ähnlich Erste Hilfe - vielleicht weniger von den Regeln denn von der Spielpraxis, würde ich so was durchaus zulassen. Natürlich mit Abzügen.
-
Heranholen von Lebewesen?
Situation: Mein Abenteuerer braucht einen Koi aus einem Teich. Über den Teich ist ein Brücke und er wartet bis der Koi in Sichtweite unter ihm steht. Im flachen Winkel kann er den Fisch sowieso schlecht sehen, also muss der Fisch schon unter ihm sein. Heranholen auf den Fisch geht nicht? Hm, basteln wir uns ein netz, das auf den Boden fällt (an den Rändern sind kleine Gewichte, Steine) in die mitte Treffen sich die Führungsleinen an einem klitzekleinen Schwimmer. Der Schwimmer soll nur die Leinen etwas anheben, nicht das Netz. Wenn der Fisch günstig steht, wirkt er heranholen auf den Schwimmer und hofft auf viel Glück. Zugegeben, eine einfache Leine würde hier bessere Dienste tun, aber die wäre etwas auffälliger. Sicherlich sehr umständlich und nicht ganz unauffällig, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Umweg.
-
Heranholen von Lebewesen?
Einen bewusstlosen kannst Du getrost als Objekt betrachten. Habe ich im Erste Hilfe Kurs gelernt, zumindestens was die Anstrengungen zur Bewegung angeht. Ein Sack ist leichter zu tragen als ein Bewußtloser. Mit Dir als Spielleiter würde ich vielleicht folgendes probieren: Am Fischschwanz packen, weil der nicht lebt, ein Pferd versuchen den Schwanz abzureissen (Haare leben nicht mehr, ähnlich wie Nägel, wenn sie erst mal gewachsen sind). Das bringt mir das Pferd zwar nicht her und den Fisch nicht aus dem Wasser, erschreckt aber beide. Beim Fisch habe ich nix davon aber ein durchgehendes Pferd kann manchmal recht nützlich sein. Und wenn Du mir das auch nicht zugestehst, dann zieh ich halt an einem Zügel. (Macht über unbelebtes). Wenn es gelingt, kann das ganz nette Effekte haben. Ein Magier muss immer versuchen, sich irgendwie zu helfen.
- Heranholen von Lebewesen?
-
Heranholen von Lebewesen?
Bisher habe ich immer mal wieder versucht, als Spieler, einen Gegner mit heranholen die Waffe oder sonstwas aus der Hand zu reissen. Der Versuch wurde zulässig, der Gegner konnte sich aber dagegen wehren. Ein Versuch sollte zumindestens drin sein. Man kann dem Tier natürlich einen Boni geben, sich dagegen zu wehren bzw. zweimal wehren, weil es sich ja auch in der Luft noch bewegen (wehren) kann.
-
WORLD OF WARCRAFT
@Ghim: Ich bin bei Proudmoore bei der Allianz. Einen Zwergenpriester, der nennt sich Zwuggel und einen Menschen und Hexenmeister alias Hasgar. Zum Ausgleich habe ich Zuluhed zwei Horden Character. Einen Schamanen namens Murad, ein Taure. Werde ich wahrscheinlich nicht so schnell weiterspielen. Und einen Untoten Magier, nennt sich Bleich. Fantasieloser Name, aber es war halt eine Spontanidee ziemlich früh.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
ups, aktueller zwischenstand von was? Irgendwie hat er Dich vergessen. Aktueller Zwischenstand der Mitspieler: AzubiMagie, Bluemagican, Ledda und NeaDea. Reihenfolge nach Alphabet.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Der steckt bei mir aktuell im Rucksack und befindet sich an meinem Arbeitsplatz. Die Zwerge Waelands sind auf jeden Fall interessant. Sehr sogar.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich meinen Character Dir erst mal vorstelle und Du dann noch Veränderungen vornimmst. Bei Online-Storytellingrollenspielen habe ich bisher immer vorgefertigte Charactere vom SL gekriegt. Einzige Ausname ein Abenteuer auf DSA - Basis, da spielen wir uns gerade ein. Aber da werden wir als normale Leute aus jetztzeit in eine Parallelwelt verfrachtet und erst dort gibt es die "Abenteuerer-Fähigkeiten". Irgendwie sollten die Charactere schon in die Welt passen. Ich bin noch am lesen, komme hoffentlich heute abend weiter. Mein Problem ist, dass ich mit Waeland nicht so gut auskenne, war nur mal ganz kurz dort mit Mandrad. Wobei das natürlich eine sehr gute Schule war.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Hier noch ein Link zur Namensgebung: Waeländische Namen und im Allgemeinen. Ich werde auch noch etwas Zeit brauchen, um mir einen Character auszudenken. Und das Quellenbuch zu lesen. Im Augenblick liebäugel ich mit einem Priester, müsste mich aber erst noch mit den Gottheiten beschäftigen. Die waeländischen Götter sollen ja sehr vermenschlicht behandelt werden ...
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Und Nanoc, steigst Du ein?
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Kopf Kratz. Hilfe. Was kann denn ein Schamane und was nicht. Und vor allem ein waeländischer. Hilfe Und wie spielt man so einen? Ein Priester wäre auch ganz lecker. Gibt es waeländische Priester und gehen die auf Reisen?
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
oehem Ledda, Mach doch einfach und Beschreibe mal, wie Du Dir Deinen Character vorstellst. So mit Geschichte und so. Erzähl uns einfach was. Der SL wird dann schon entscheiden, was dann so geht. Ich habe noch nie einen Schamenen gespielt und mir das Kapitel über Schamanen noch nicht durchgelesen. Als Schamane wird mein Character wohl ein Veidare sein. Er ist noch jung und auf Wanderschaft. Er soll etwas Erfahrung sammeln damit er nachher um so besser seinem Stamm dienen kann. Zum Allgemeinen: Ich liebe es, wenn in jedem Post mindestens einamal der Name des NCs in Fettdruck erscheint. ZB: Björn Haytabu.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Nun, in Waeland gibt es Zwerge. Zwinker. Das weis ich, ich war schon mal dort. Die Aeglier sind sehr interessant, die haben Salzwasser im Blut, wilde Frauen und gehen auf Vidginfahrten (Ledda, wäre das was für Dich?). Hauptwaffe: Bataxt - grosses Schild. Die Vedren sind hochgewachsen und schön, ein Kriegervolk. Bekannt für Ihre Drachenschiffe und den Schiffsbau. Allerdings patriachalisch ausgerichtet. Die Frau hat nicht viel zu melden. Hauptwaffe: Schwert. Die Gondren sind wohl Händler und Pferdzüchter, grösser als die Aelinger, nicht ganz so groß wie die Vreden. Bekannt auch durch die Knorr, ein hochsteetüchtiges Handelsschiff mit geringem Tiefgang. Schwerfällig in der Erscheinung trotzdem wendig auf dem Wasser. Arbeiten mit den Freden zusammen, die Freden schützen die Handelsstützpunkte. Ein Gondre darf mehrere Frauen haben, ist ein Zeichen von Reichtum. Obwohl Frauen unfrei sind, haben sie doch Rechte und die Hauptfrau ist dem Manne gleichgestellt. Alle Nebenfrauen werden nach dem Stand ihres Mannes behandelt (Sühnegeldsatz). Viele Frauen sind erbeutet - also als Sklaven gefangengenommen oder eingekauft worden. Was an ihrem Stand nichts ändert, ebenso sind die Kinder vollberechtigte Erben der Eltern. Die Veidaren sind Rentierzüchter und Nomaden. Wafffen: Langbogen, Kurzschwert und Dolch. Natürlich gibt es auch sesshafte, Händler, Handwerker und Fuhrbesitzer. Aber auch die ziehen im Winter in den Süden. Die veidarischen Frauen sind den Männern völlig gleichgestellt, sie sind die Hüterinnen der Tradition, kennen sich mit Kräuterkunde und Medizin aus oder praktizieren Schamanismus. Auch Runenkundige gibt es unter ihnen. (Im übrigen gibt es für Frauen eigentlich keine Einschränkungen, wenn die Spielerin den SL überzeugen kann). Ich würde mich gerne mit einem jungen Schamanen probieren. Magier mögen die Waeländer gar nicht, Priester ziehen nicht umher aber ein junger Schamane könnte auf Wanderschaft gehen. Habe gerad eben das Quellenbuch ausgepackt und ein wenig quergelesen.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Oha, da habe ich Dich ganz falsch verstanden. Ok. Randver, wann geht es los? Was für Charactere willst Du haben? Ein gemütlicheres Tempo macht Sinn. Auf der Bewerberliste: Masamune NeaDea Ledda AzubiMagie Wieviele sollten es denn sein?
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Zwei Spielleiter, da sollten sich doch Spieler finden lassen. Verratet doch mal, was Euch so vorschwebt - Wo soll es spielen, was für Charactere passen usw. Soll man sich hier anmelden oder per PN an den Spielleiter?
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ich würde auch sehr gerne mitspielen. Und Ledda hat auch schon interesse bekundet.
- WORLD OF WARCRAFT
-
Mitschreiben von Informationen
Wenn es dich ganz arg stört, dann solltest Du Deinem Unmut Luft machen und Dir die Hilfe "bezahlen" lassen. Ein Spielleiter muss hofiert werden und gut behandelt. Mach die Spieler ein wenig nervös und stell Forderungen. Das kann das bringen von Getränken und ausgesuchten Leckereien sein oder was anderes. Lass Dir halt was einfallen. Hilf - dem Abenteuer und dem Spielspaß willens - aber mach eine Aufgabe für die Spieler daraus (in Real) daß sie für diese Hilfe auch was tun müssen. Im Idealfall wäre es so, dass es einfacher ist mitzuschreiben denn den Spielleiter auf Händen zu tragen. Ich halte es immer für sinnvoll, daß Spieler untereinander und Spieler und Spielleiter offplay als die Eindrücke der Spielwelt austauschen. Da gehört für mich das Rekapitulieren fest dazu.
-
Zerfetzte Segel bei Seeschlachten
Es ist wohl eher off topic, passt aber trotzdem: Wie Bart schon schrieb, wird es extrem schwierig, in einer Seeschlacht Segel zu zerfetzen. Ich könnte mir eher den Einsatz von Brandpfeilen vorstellen, die Segel in Brand setzen können - das hat aber ein paar unangenehme Nebenwirkungen. Das klassische Beispiel ist aber das ausmanövrieren. Wer kann den Wind besser einschätzen und kann entkommen bzw. den anderen einholen. Auf See sind die Wind und Strömungsverhältnisse nicht immer gleich. Und geschicktes Ausnützen der Untergrundströmung bzw. des Windes (den Gegner in eine Flaute zwingen und selbst noch vorwärts kommen) kann entscheidend sein. Die Regeln über Pferderennen könnten dazu etwas abgewandelt werden (Schiffe steuern) und mit etwas Erzählgeschick vom Spielleiter könnte eine interessante Verfolgungsjagd entstehen.
-
Mitschreiben von Informationen
Das kann so sein, muß aber nicht. Du kannst ja schließlich auch unwichtiges "erinnern". Die Mischung machts. Wenn Du weist, dass die Gruppe schon auf eine Spur gestoßen ist und diese auch für wichtig erachtet hat und die Spieler haben das vergessen, ist für meine Begriffe, ein Hinweis des Spielleiters: "Ey, da war doch noch was wichtiges ..." kein Lösen des Abenteuers für die Gruppe.
-
Mitschreiben von Informationen
Hilfreich kann sein: Die ganze Gruppe (einschließlich Spielleiter) rekapituliert die letzten Ereignisse und vergleicht ihre Erinnerungen. Wenn dabei wichtiges unter den Tisch oder aus dem Gedächtnis gefallen ist, kann der Spielleiter auf die Lücke hinweisen. (Da fehlt noch was, ihr habt was wichtiges vergessen). Es ist dann dem Spielleiter überlassen, ob er die Informationen rausrückt oder nur vage Hinweise gibt. Ich habe es auch schon erlebt, da hat der SL die Scene vom letzten mal nochmals durchgespielt. (Gut, da war es schon arg früh, einer hat gehetzt, weil er die letzte Bahn noch kriegen wollte) und beim nachspielen sind wir dann gut auf den Punkt gekommen. War halt eine Cliffhänger Situation. Für mich ist Mitschreiben auch nicht das Gelbe vom Ei. Entweder verschlampe ich meine Unterlagen, ich kann meine Schrift nicht lesen oder es steht nur das unwichtige da.
-
Icewind Dale läuft nicht auf XP Rechner
Vermutlich. Solche Problem traten bei mir schon bei mehreren Spielen auf. Es gab dann allerdings Patches, die mir das Spielen wieder ermöglichten. Mein Stand: Es passiert nur bei ca. 25 % der Rechner. Mit einem anderen Rechner könnte ich wohl ohne Probleme loslegen und spielen. Mit Daemon Tools kenne ich mich nicht aus. Und ich will eigentlich nicht ein Originale CD "cracken". Der Aufwand die Laufwerke zu tauschen ist mir auch zu hoch - das Risiko, dabei was kaputt zu machen auch. Auf dem neuen Rechner wäre es auch komfortabler zu spielen - mehr Platz, komplette Installation möglich und kürzere Ladezeiten.