-
Gesamte Inhalte
23647 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Ma Kai
-
-
Eine Frage beantworte ich immer falsch. Bei Augustus weiß ich jetzt auch, was richtig gewesen wäre. Bei Claudius und Nero noch nicht.
-
Augustus.
Es läuft jetzt grad das Spiel im Hintergrund... mal sehen, wie das ausgeht...
-
Solwac, ich glaube, Bloxmox will ein bißchen Strategie ins Spiel bringen - "welche hübschen magischen Dinger nehme ich denn für dieses Abenteuer mit?".
Sonst würde Dein Vorschlag natürlich passen.
-
Du könntest Dich auch an der Zauberpatzertabelle orientieren?
-
Nochmal allerdings der Hinweis: der ABW alleine scheint's bei Euch nicht zu bringen. Das ist ja auch eine strategische Entscheidung, wenn auch nicht so weit vorgelagert wie Du es hier andenkst (setze ich das Ding jetzt ein oder nicht).
-
Oder es funktioniert einfach nicht. Das wäre weniger destruktiv.[...]Pro Gegenstand über dem Maximum eine kummulative 25% Chance, daß das benutzte Artefakt ausbrennt.
Oder es aktiviert sich in unerwünschter Weise - es passiert etwas, das irgendwie zur normalen Artefaktwirkung paßt, aber nicht so ganz dem Spielerwunsch entspricht... man muß doch dem Spielleiter auch seinen Spaß lassen...
-
Juchu.
-
Also wir sind zur Abwechslung grad mal zu siebt maximal, davon waren gestern fünf da (das ist ein relativ normaler Zustand). Das sind jetzt mal nicht zu wenig. Ob es zu viel sind... wäre zu besprechen...
-
Kann man mit dieser Regel nicht auch Übungskämpfe unter AbenteurerInnen ausfechten und so bergeweise KEPs scheffeln?
Blox(Powerohnereue)mox
Man könnte ja für durch Übungskampf geraubte AP keine KEP vergeben...
-
Warum das Zaubertalent da mit einfließen lassen?
Nimm einfach den Grad. Dann kann sich auch keiner beschweren und es ist für alle gleich.
Da Magier anstelle von magischen Waffen (die ich nicht als Artefakte zähle, sofern sie nicht "speziell" sind) als Ausrüstung lieber Artefakte nehmen bzw. brauchen (alle Magie / Fernkampfwaffen auf die Zauberer) habe ich die Zaubertalentkomponente aufgenommen.
Blox(hatteichnochnichterläutert)mox
Oh. Das ist mir bisher noch nichht aufgefallen. Also zumindest bei uns ist das nicht so, dass bei den Zauberern mehr Artefakte vorhanden sind und die gar als Ersatz für magische Waffen genommen werden.
Ich glaube, Bloxmox meint, daß die "anderen" volle Kanne (d.h. mit aller Magie und Fernkampfwaffen) die Zauberer am Zaubern hindern wollen, und deshalb die Zauberer besonders viele (impliziert: schützende) Artefakte tragen (wollen/müssen).
-
Du hast eine robuste Definition, was ein Artefakt ist und was nicht (da Du schon eine Unterscheidung in "normale" und "spezielle" magische Waffen triffst)?
-
Du willst also mindestens sagen, daß der ABW als Spielmechanismus nicht ausreicht, korrekt?
-
Wenn, dann würde ich sagen, bei gelungener Abwehr gegen Übungskampf gar kein Schaden, weder schwer noch leicht. Dann stimmt die Systematik eher (schwer -> leicht, leicht -> keiner). Ist auch einfacher als Halbieren.
-
Die chinesischen Würfel habe ich im Netz nicht gefunden (in Essen waren sie letztes Jahr gegenüber vom Midgard-Brettspiel), aber goldene (d.h. aus Metall - weiß aber nicht, ob nicht vergoldeter Stahl).
-
Das ist relativ billig...für 118 GFP auf +10, das würde ich grad so mitnehmen als Krieger oder Söldner.
-
Ich kann die chinesischen Zahlen inzwischen ganz gut (das war auch der Hintergedanke). Ist auch nicht wirklich schwierig - es gibt Eselsbrücken.
Ich wollte mir mal einen Würfelturm aus Lego bauen...ist aber wahrscheinlich doch überflüssig.
-
Chinesische Würfel (d.h. die Zahlen in Schriftzeichen, nicht in Zahlen). Manche sind zwar trotzdem zu erraten (die "1" ist ein einzelner Querstrich), aber i.a. kann ich damit als SL würfeln, wo wie was ich will, ohne daß die Spieler zu viel sehen.
Leider habe ich davon bisher nur W6 und W10 gesehen, keine W20.
-
Ich hielte es auch für sinnvoll, wenn MO möglichst sichtbar auf das Forum verweisen würde. Das Forum kann ja auch entsprechend zurückverweisen.
-
Grundsätzlich traue ich es jedem erfahrenen Kämpfer zu mit einer Waffe die er professionel gelernt hat (sie also "gelernt" hat) auch vernünftig umgehen zu können. Dazu gehört auch diese Waffe so einzusetzen, dass kein lebensbedrohlicher Schaden dabei entsteht (also LP Verlust). Warum sollte jemand der eine stumpfe Waffe wie Keule oder Streitkolben gelernt hat nicht diese auch so einzusetzen wissen, dass sie nur leichten Schaden anrichtet. Vielleicht wird nur der Oberarm getroffen oder der Oberschenkel. Die Stellen am Körper die schonmal einen blauen Fleck oder Bluterguss ertragen können weiss der Keulenschwinger meines erachtens. Das Ganze ist natürlich schwieriger - um diesen Umstand zu berücksichtigen könnte man bei Angriff einen Abzug einbauen.
Bei Waffen einigen Waffen wie z.b. Rapier ist das natürlich nicht möglich. Selbst ein Langschwert sollte so einsetzbar sein.
Na ja, ist nicht "konzentrierte Abwehr" genau das? Du haust halt öfter daneben und vermeidest die wirklich hohen Angriffe, die Dein Gegner nicht mehr abwehren könnte. Ergebnis: Du triffst seltener, und wenn, dann wahrscheinlich leicht. Warum noch eine extra-Hausregel?
-
Gut, das zu wissen (ich habe glaub' auch noch ein paar überzählige Punkte). Danke. Schönen Abend!
-
Warum müssen Kameras eigentlich Mini-SD-Karten und nicht normale verwenden? Dafür hätte nämlich Jijis Laptop einen Kartenleser. So muß ich weiterhin hoffen, daß ich irgendwann mal das vermaledeite mini-USB-Kabel (warum nicht ein normales? Den halben Millimeter hätt's nicht rausgerissen!) in einem Umzugskarton finde...
-
Mir fällt grad auf - es gibt scheint's eine Grad 1-Figur mit Zertifikat "Durchs Feuer"? Wir durften doch nach "Riss in der Welt" steigern, oder? Es könnte natürlich grad' nicht gereicht haben...
-
Andere Frage: warum gleich zu Tode meucheln? Meucheln zum Betäuben ist um +6 einfacher, und den Betäubten kann man (so man nicht unter unmittelbarem Zeitdruck steht) ohne weiteres Würfeln lautlos um die Ecke bringen.
-
Du hast in deinem Beispiel aber (wenn ich mich richtig erinnere) die Folgen nicht erwähnt. Meine Erinnerung sagt: Ein abgewehrter gezielter Hieb ist ein leichter Treffer mit AP Verlust, ein gescheiterter Meuchelversuch eine schwere Verletzung mit LP Schaden. Kann das bitte jemand nachlesen und allenfalls korrigieren? Ich will wenigstens wissen wenn ich schon wieder einer unserer Hausregeln aufsitze...
es grüsst
Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
Ein abgewehrter gezielter Hieb (erste oder zweite Abwehr geglückt) ist ein leichter Treffer, nur AP-Verlust.
Ein mißglückter Meuchelversuch macht schweren Schaden.
Schreibt ihr selbst die Abenteuer?
in Spielleiterecke
Geschrieben
Ich muß meine Stimme verschieben. Wir spielen nicht mehr nur Kaufabenteuer, sondern auch einzelne selbstgeschriebene dazwischen.