Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von draco2111

  1.  

    Zum pdf: falls Du das Dokument in einem vernünftigen Format (eine Datei, Nutzung von Überschriften zur Textgliederung) vorliegen hast und das keine grössere Bearbeitung erfordert, könnte ich es nach LaTeX konvertieren und ein pdf in einem Midgard-ähnlichem Stil erzeugen. Das sieht normalerweise besser aus als eine umgewandelte Word-Datei und erfordert keinen Aufwand.

     

    Wieso erfordert das Umwandeln eines Word-Dokumentes in PDF Aufwand?

    Einfach als PDF speichern.

     

    Wo man doch heutzutage OpenOffice.org hat. Tse :-p

     

    draco2111

  2.  

    So viel Platz braucht so ein pdf ja auch nicht - 550 vollgeschriebene Seiten benötigen ca. 5 MB - halbvoll mit Grafiken sollte das eigentlich nicht grösser als 10 MB werden (zumindest wenn man keine übertriebene Auflösung wählt). Das sollte doch eigentlich für den Downloadbereich (hier oder woanders) noch zu verkraften sein. Notfalls wäre auch ein link zu einem Filesharedienst möglich.

     

    Wenn das noch richtige Zettel sind, müssen die alle eingescannt werden. Und wenn du 550 Din A4 Seiten einscannst, dann bist du locker in einem dreistelligen MB Bereich. Wenn das überhaupt ausreicht.

     

    draco2111

  3. "Alles" ist mathematisch nicht definiert.

     

    Wenn man etwas Endliches vom Unendlichen abzieht, dann ist das, was überbleibt immer noch unendlich.

     

    Wenn man vom Unendlichen etwas Unendliches abzieht, darf man sich mit der Renormierungstheorie beschäftigen:

     

    Unendlich - Unendlich = 3,5 (gilt manchmal :-p )

     

    Ansonsten stimme ich draco 2111 zu.

     

    Du hast ja recht. Es gibt manchmal so seltsame Konstrukte.

  4. Wenn man hingegen davon ausgeht, daß der Todlose unendlich viele AP hat, kann man davon unendlich viele abziehen und kann auf eine endliche Summe an verbleibenden AP kommen.

     

    Das sehe ich nicht so. Wenn man mathematisch gesehen alles von Unendlich wegnimmt, dann ist nichts mehr da.

     

    Da Untote allerdings nicht erschöpfen können, greift dies hier nicht. Insofern ist die "Warum-Frage" durchaus berechtigt.

     

    Das Beispiel mit der Badewanne war ziemlich gut gewählt, um das Problem zu verdeutlichen. Trifft mMn den Kern aber nicht ganz.

    Ein Untoter erschöpft halt nicht, also werden ihm nie APs abgezogen.

    Egal wieviele APs so ein Zauber nun kosten mag.

    Fertich! :satisfied:

     

    draco2111

  5. Und so ganz nebenbei: ich kenne nur ein(!) Heft, welches jemals nachgedruckt wurde (und das in überarbeiteter Version). Und wenn diese Ausgabe so einschlägt, dass sich der Nachdruck lohnt und noch mehr Leute spielen, dann ist es mir mehr als recht.

     

    Ich kenne da mindestens 2 Quellenbücher, die neu erschienen sind.

    Waeland und KTP.

    Diverse Abenteuer wurden auch neu aufgelegt.

     

    Ansonsten gebe ich dir Recht. Die Auflage ist mir relativ egal.

    Hauptsache ich bekomme die beiden anderen Bände irgendwann.

    Wenn möglich noch dieses Jahr.

     

    draco2111

  6. Auch ein Charakter mit hohen Werten kann trotzdem regelkonform ausgewürfelt sein.

     

    Bei den 3 NPCs die ich gerade ausgewürfelt habe (starr nach Regeln) hat einer einen 100er Wert und der andere gleich 2. Die vielen 90er die ich gewürfelt habe will ich gar nicht erwähnen.

     

    Sicher ist das die Ausnahme, aber es kommt oft genug vor. Die Regeln sind ja auch so ausgelegt, das man überdurchschnittliche Werte haben soll. Man will ja auch nicht den Bauern um die Ecke spielen.

     

    Womit ich nicht ausschließen will, dass es keine schwarzen Schafe gibt.

     

    draco2111

  7. einen Flash fähigen Browser verwendest.
    Flash ist die selbe Pest, wie Hintergrundgeräusche vom Browser... :plain:

     

    Bamba, wenn die Surfer einen guten Browser (z.B. Opera) verwenden, kann man Sound für Webseiten auch gezielt abschalten, also alle zu erreichen ist damit nicht wirklich gegeben. ;)

     

    Das ist auch gut so, dass ich mit Opera Sounds und Flash und den ganzen Müll abschalten kann. Wer will so was haben ??

  8. Bei mir ist das Ding einfach nur total lahm, weil zuerst hunderte apis und dlls geladen werden. Oder sonstige plugins. Nur wenn ich reinsehe, dann sehe ich nix mehr davon. Wo läuft das alles hin?

     

    Wundert mich eigentlich, das war bei mir nur beim 6er so.

     

    Wenn der Adobe Reader 8 bei euch wirklichnoch lahm läuft (wie lief dann eigentlich der 6er??) dann würde ich euch den Foxit Reader empfehlen.

    Der ist nochmal schneller. Vor allem auf langsamen Rechnern.

  9. Im Vergleich zur 7er Version scheint mir der Adobe Reader, wie er jetzt eigentlich heißt, in allen Belangen schneller geworden zu sein.

     

    Außerdem gefällt mir die Suche jetzt wieder besser.

     

    Ein Update der 7er Version kann also nicht schaden. Wer noch die 6er nutzt sollte dringend umsteigen.

     

    draco2111

  10. Bis jetzt komme ich mit dem Firefox auf allen Seiten wunderbar zurecht, lediglich beim Uploaden von Daten muss ich manchmal auf den exotischen FlashPeak SlimBrowser oder den T-OnlineBrowser zurückgreifen, die ich beide noch zusätzlich habe um HP-Projekte auf verschiedenen Browsern zu testen.

     

    Mfg Yon

     

    Dir ist aber schon bewußt, dass du mit Slim Browser und ähnlichen den IE benutzt?

     

    Ich finde das Design vom neuen IE ziemlich furchtbar und vor allem unübersichtlich.

    Deshalb bleibe ich bei Opera. Meiner Meinung nach immer noch die vollständigste, einfachste und konsistenteste Lösung.

     

    draco2111

  11. Wie handhabt man die Abrichten-Regel, wenn der Charakter zusätzlich noch den Zauber Tiersprache beherrscht und sich mit dem Tier unterhalten kann.

     

    Wird die Lernzeit verkürzt?

    Kann das Tier mehr Tricks lernen?

    Oder bleibt alles beim Alten?

     

    draco2111

×
×
  • Neu erstellen...