Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Die selbsternannte Rechtschreibpolizei reitet wieder durchs Forum. Nachdem sie lange mit ihren Radarfallen in den Büschen gehockt haben, ist ihnen wieder jemand ins Netz gegangen. Und schon kommen sie aus allen Löchern, verlesen noch an Ort und Stelle die Anklageschrift, zerren den Delinquenten dann in den eigens entworfenen Rechtschreibkerker und drohen mit Lese- und Liebesentzug, wenn der Schuldige sich nicht umgehend bessert.

 

Ja, liebe Mitglieder, so muss das sein und nicht anders. Wäre ja auch zu schön, wenn hier jeder schreiben könnte, wie er wollte. Diese Textwüsten will doch keiner lesen und - mal im Vertrauen - den ordentlich geschriebenen Rest will auch keiner lesen... Oder warum haben wir immer wieder lange überflüssige Diskussionen?

"Ich habe den Strang nicht gelesen und gebe trotzdem meinen Senf dazu ab."

Oh großer Duden, erhalte uns unsere Einstellung, damit es in Zukunft auch weiterhin heißt:

"Diese Midgardspieler im MIDGARD-Forum sind ein elitärer Haufen!"

 

Amen

3 Kommentare

Empfohlene Kommentare

FrankBlack78

Mitglieder

comment_121

Ja. So ist es. Da hat die Forumspolizei anscheinend gepennt. War am Ende sogar selbst involviert. Sind wir mal ehrlich. Soo schlecht ist die Rechtschreibpolizei eigentlich nicht. Die öffentlichen Prozesse sind das Problem. Da wäre dann die Legislative gefordert entsprechende Gesetze zu erlassen, oder einfach den Rechtschreibkerker zu schließen. Auf das es künftig nur noch Hausbesuche gibt und keine öffentliche Hinrichtung.

der toe

Mitglieder

comment_376

Ich verschreibe mich ja nur öfters um als verdeckter Ermittler fungieren (da hat nix mit Pilzen zu tun!)...

".oO Habi ich mich jetzt dadurch verraten?!?"

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.