Oder: "Der Computer sagt nein"
Als ich erfuhr, dass die Umstellung vollzogen war und das Forum unter der neuen Software lief, habe ich sofort die Webseite aufgerufen. Ein erster Blick zeigte, dass das neue Design wirklich hübsch war. Einige Forenuser waren auch schon fleißig am schreiben. Angefixt von dem Gedanken, auch das Forum unter der neuen Software testen zu können, meldete ich mich sofort mit meinen Accountdaten an. Doch die erhoffte Meldung, dass die Anmeldung erfolgreich gewesen sei
Hallo zusammen,
gestern wurde die dritte Folge unseres MIDGARD Actual Plays zu "Die Rache des Frosthexers" auf YouTube ausgestrahlt.
Zeitgleich ging natürlich die Podcast-Episode dazu online.
Das Video sowie die Podcast-Episode findet ihr hier und hier. Und hier gehts zu Playlist.
Viel Spaß beim Schauen und/oder Hören! 🙂
Es wurde damit begonnen, ein MIDGARD-Bildarchiv zu erstellen.
Nach und nach wird dieses mit Bildern zu bereits veröffentlichten MIDGARD-Publikationen gefüllt. Der Grundstein ist gelegt und die ersten Bilder auch schon online. :-)
Viel Spaß beim Stöbern!
Hallo zusammen,
für D&D gibt es eine Menge von sogenannten "One Page Dungeons".
Und was bei D&D möglich ist, sollte doch auch bei MIDGARD funktionieren. Deshalb habe ich einen One Page Dungeon ausgearbeitet und plane dieses, früher oder später zu veröffentlichen.
In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über den aktuellen Stand und so weiter.
Viel Spaß beim Lesen! :-)
Hallo zusammen,
eine neue Podcast-Episode ist heute frisch auf Sendung gegangen.
Wir nehmen dieses Mal Fuardain unter die Lupe und reden über das weite Land, das sich im Norden Vesternesses erstreckt.
Zugleich haben wir tolle Sachen zu verlosen, die uns freundlicherweise vom Verlag für F&SF-Spiele sowie von Pegasus Spiele zur Verfügung gestellt wurden. Wie ihr daran teilnehmen könnt und was zu beachten ist, findet ihr alles in den Shownotes. Aber in der Podcast-Episode verlier
Hallöchen,
am 23. März 2019 fand bundesweit der Gratisrollenspieltag statt.
Ich selbst habe eine MIDGARD-Spielrunde im Hamburger Brettspielcafé - Würfel & Zucker - geleitet.
Seit gestern ist dazu ein Artikel online. Diesen findet ihr hier.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! :-)
Euer SteamTinkerer
Hallo zusammen,
seit dem 5. November 2021 ist die Neuauflage der ersten Edition von MIDGARD erhältlich.
Jetzt kam auch ich dazu, einen Blick in das Buch zu werfen und habe mitunter das Layout mit dem der Originalausgabe verglichen.
Den kompletten Artikel findet ihr hier.
Viel Spaß beim Lesen! :-)
Hallo zusammen,
heute ist eine neue Podcast-Episode erschienen.
Wir betreiben einmal mehr ein wenig Landeskunde und wagen uns in die schier unendlichen Weiten der Tegarischen Steppe.
In dieser Podcast-Episode verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über das Land, das sich im Osten Midgards erstreckt.
Ihr könnt euch das Ganze entweder hier oder überall dort anhören, wo es Podcasts gibt. :-)
Hallo zusammen,
der Verlag für F&SF-Spiele hat zwei neue Abenteuer für unser geliebtes MIDGARD angekündigt.
In einem Video auf YouTube rede ich darüber, das ihr hier findet.
Viel Spaß beim Schauen!
Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten zur geplanten Neuauflage der ersten Edition von MIDGARD.
Der Veröffentlichungsdatum steht nämlich fest.
https://steamtinkerer.de/2021/10/27/neuauflage-von-midgard-1-edition/
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
seit Freitag, 1. März 2019, ist eine neue Episode von SteamTinkerers Klönschnack verfügbar.
In Episode 6 setzen wir uns mit der Hintergrundwelt unseres geliebten Fantasy-Rollenspiels - MIDGARD - auseinander.
Klönschnack: MIDGARD und die Hintergrundwelt
Viel Spaß beim Hören! :-)
Euer SteamTinkerer
Hallo zusammen,
heute ist eine neue Podcast-Episode erschienen.
Wir unterhalten uns dieses Mal über das MIDGARD Wiki, das wir immer wieder gerne besuchen.
Die Podcast-Episode könnt ihr euch entweder hier sowie überall dort auf die Ohren geben, wo es Podcasts gibt.
Viel Spaß beim Hören!
Hallo zusammen,
ein letztes Mal widmen wir uns dem MIDGARD Actual Play zu "Die Rache des Frosthexers".
In einem Abschlussgespräch reden alle Beteiligten über das Abenteuer sowie über ihre Erfahrungen mit MIDGARD.
Das Ganze ist als Podcast-Episode sowie als Video auf YouTube verfügbar.
Viel Spaß beim Hören und/oder Schauen!
Hallo zusammen,
wir setzen unsere aktuelle Podcast-Reihe zum Kampf in MIDGARD (1. Edition) fort.
Dieses Mal reden wir über die Stellung im Kampf und schauen uns an, welche Möglichkeiten den Spielfiguren zur Verfügung stehen.
Die Podcast-Episode könnt ihr euch hier sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen anhören.
Viel Spaß! :-)
Liebe Leute,
der Podcast feiert Jubiläum und wir blicken auf die vergangenen 5 Jahre zurück. Es gibt wahrlich viel zu erzählen.
Zugleich gibt es eine Jubiläumsverlosung, bei der es tolles Pen-&-Paper-Rollenspielmaterial zu gewinnen gibt.
Gebt euch die Episode unbedingt auf die Ohren und nehmt gerne an der Jubiläumsverlosung teil. Hier gehts zur Episode sowie zu den Shownotes:
https://steamtinkerer.de/2024/01/26/jubilaeum-5-jahre-steamtinkerers-kloenschnack/
PS: Ih
Liebe MIDGARD-Freunde,
wir setzen unsere aktuelle Reihe zum MIDGARD 6 Playtest Guide fort.
Dieses Mal geht es um Gunst, Makel sowie Schicksalsmünzen.
Die Podcast-Episode gibt es hier sowie überall dort, wo es Podcasts gibt.
Viel Spaß beim Hören!
LG,
Mirco
Hallo zusammen,
seit Freitag, 8. November 2019, ist mit "MIDGARD - Alba und das Halfdal" eine neue Episode von SteamTinkerers Klönschnack online.
Dies ist die letzte, reguläre Episode zu unserer Reihe zum Königreich Alba.
Wenn ihr künftig keine Episode verpassen wollt, kopiert euch den Feed auf der Webseite oder sucht den Podcast in den gängigen Podcast-Catchern, Spotify, YouTube und/oder iTunes/Apple Podcasts.
Euer SteamTinkerer
Hallöchen,
seit heute ist die zweite "Flotte Episode" von SteamTinkerers Klönschnack. In dieser werden die Eigenschaften, die eine Spielfigur definieren, sowie der Prüfwurf erklärt. Und das alles in einer Zeit von maximal 20 Minuten. Die zweite "Flotte Episode" ist sogar deutlich kürzer. Hier gelangt ihr zur genannten Episode.
SteamTinkerers Klönschnack
Seit Anfang des Jahres gibt es diesen Podcast, der sich mit Pen & Paper - Rollenspielen, Comics/Graphic Novels und Bücher bes
Hallöchen,
seit heute ist eine neue Podcast-Episode erschienen.
In "Das Grauen von St. Ethelbert" lassen David und ich den MIDGARD One Shot, der am 21. Juni 2020 im JingleChannel auf Twitch stattfand, Revue passieren.
Viel Spaß beim Hören! 🙂
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
2007 erschien mit "Klingensucher" der erste Band der Reihe "Runenklingen", die sich gezielt an Einsteiger*innen richtete.
Insgesamt umfasste "Runenklingen" drei Bände. Zu der besagten Reihe habe ich ein paar Worte verloren.
Zum Artikel geht es hier entlang.
Viel Spaß beim Lesen! :-)
Ich sitze aktuell an einer neue Schauplatzbeschreibung.
Diese ist auf der Fantasywelt MAGIRA verörtet und wird auf den Spielregeln von MIDGARD 5 basieren.
In diesem Blog-Artikel verliere ich bereits ein paar Worte über das Projekt. 🙂
LG,
Mirco
Liebe MIDGARD-Freunde,
in den ersten beiden Editionen unseres geliebten MIDGARD war MAGIRA die Hintergrundwelt.
Jene Fantasywelt wird seit den 1960er-Jahren von FOLLOW simuliert. Mit Ban habe habe ich über die besagte Gruppe gesprochen.
Die komplette Podcast-Episode könnt ihr euch überall dort auf die Ohren geben, wo des Podcasts gibt sowie hier.
Viel Spaß beim Hören!
Hallo zusammen,
die zweite Folge unseres MIDGARD Actual Plays zu "Die Rache des Frosthexers" ist ab sofort verfügbar.
Als Video auf YouTube sowie als Episode im Podcast.
Viel Spaß beim Hören und/oder Schauen.
Liebe Grüße
Seit heute ist eine neue Episode von SteamTinkerers Klönschnack verfügbar.
David und ich beschäftigen uns mit dem Gratisrollenspieltag. Während ich MIDGARD leitete, hatte sich David unter die Besucherinnen und Besucher im Würfel & Zucker gemischt.
Neben unserem Gespräch, präsentieren wir euch Gespräche mit Spielerinnen und Spielern sowie mit Spielleitern, die ebenfalls Spielrunden auf dem Gratisrollenspieltag leiteten.
Viel Spaß beim Hören!
Euer SteamTinkerer
Hallo zusammen,
2020 erschien das lang erwartete Quellenbuch "Das Bestiarium".
Wie sieht es aber mit dem eBestiarium aus? Hier findet ihr einen aktuellen Stand der Dinge.
Viel Spaß beim Lesen! 🙂