Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_762594

Welche Typen es waren, kann ich leider nicht sagen, aber trotzdem eine Anmerkung: Keines der Schiffe wird in der Lage gewesen zu sein, vernünftig zu kreuzen, bzw. "hart am Wind" zu fahren. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die dafür notwendige Technik erst im 8. oder 9. Jahrhundert entwickelt worden.

 

Gruß

Thentias

comment_762597
Welche Schiffstypen haben wir eigentlich zur Verfügung.

Hallo Wulf,

 

für meine Piratenkampagne habe ich mich mal mit den verschiedenen Arten von Segelschiffen und Ruderbooten beschäftigt. Wenn ich das richtig sehe, dann könnte für dich die "Triere" als Schiffstyp interessant sein.

 

Gruß

 

Norgel

comment_762670
Welche Typen es waren, kann ich leider nicht sagen, aber trotzdem eine Anmerkung: Keines der Schiffe wird in der Lage gewesen zu sein, vernünftig zu kreuzen, bzw. "hart am Wind" zu fahren. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die dafür notwendige Technik erst im 8. oder 9. Jahrhundert entwickelt worden.

 

Gruß

Thentias

 

Hallo,

 

dem muss ich widersprechen. Die arabische Dhau, mit ihren Lateinersegeln, ist sehr wohl in der Lage "hart am Wind" Fahren. Grundsätzlich kommen auch andere segelschifftypen in Frage, die mit Gaffel- oder eben der oben genannten Latein- bzw. Schratsegel getakelt sind. Die Rahsegler wie z.B. Kogge und Hulk können dagegen nur "vor dem Wind", "raumer Wind" und "halber Wind" segeln.

 

Ciao,

 

Priorus Magus Iuris G.A.Danti

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.