Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Ich schmiere meistens die ungefähren Positionen von Figuren und Hindernissen mit Kreuzchen und Pfeilen auf herumliegendes Papier. Vorteil: handlich, und die Spieler wissen nie, ob sie sich gerade innerhalb oder außerhalb meiner Vorbereitung bewegen. Nachteil: nichts fürs Auge.

Ich habe seinerzeit meine übrig gebliebenen karierten Klausurbögen aus der Schulzeit genommen. Die Linien habe ich beidseitig im 2-Zentimeterabstand verstärkt und mit Buntstiften "Texturen" für Fels, Sand, Gras und Sumpf aufgetragen. Danach den habe ich die Bogen mit selbstklebender Buchfolie eingeschlagen - et voila meine doppelseitig verwendbaren, mit wasserlöslichen Filzschreibern bemalbaren Battle-Maps im A3 Format waren fertig und sind bis heute in Gebrauch.

 

 

bis dann,

Sulvahir

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.