Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_648075

Was wissen wir hier ???

Die Thronflotte operiert mit modernster Waffentechnologie inklusive Paratronschirmen und die Gwalon Kelche sind weiterhin State of the Art Raumschiffe.

Die Kommandanten der Thronflotte operieren offensichtlich sehr entschlossen und schnell und nehmen keine Rücksicht auf Zivilisten (Paratronschirme in direkter Erdnähe).

comment_648098
Was wissen wir hier ???

Die Thronflotte operiert mit modernster Waffentechnologie inklusive Paratronschirmen und die Gwalon Kelche sind weiterhin State of the Art Raumschiffe.

Die Kommandanten der Thronflotte operieren offensichtlich sehr entschlossen und schnell und nehmen keine Rücksicht auf Zivilisten (Paratronschirme in direkter Erdnähe).

Die nehmen Rücksichten auf gar nichts! Weder diplomatische noch sonst welche!

Zum Vergleich: Bei einer UNO Konferenz gibt es eine Gruppe Terroristen,m die alles Nieder macht. Im Hafen liegen zufällig einige russische Kriegsschiffe. Deren Landetruppen stürmen ohne Absprachen zum Tagungsort und ballern um sich . Vorstellbar?

Ich habe da so meine Probleme.

comment_648109

Man darf davon ausgehen, daß wir bald erfahren, daß auch Arkon wieder über hundertausende Kriegsschiffe verfügt. Mir drängt sich da fast folgender Verdacht auf: Wenn man bei den allermeisten Hyperanwendungen die Howalgoniumkristalle gegen welche aus Khalumwatt tauscht, dann ist ein Großteil der "Umrüstung" auf die neuen Gegebenheiten auch schon getan. Bei etwas Leistungseinbuße selbstverständlich aber praktikabel! Das würde die rekordverdächtigen Flottenaufbau Leistungen verständlicher machen.

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
comment_710590

Zitat von S.37 in PR 2326:

 

"9.500 GWALON-Kelche, 21.500 Superschlachtschiffe, 33.000 Schlachtschiffe, 28.000 Schlachtkreuzer, 80.000 Schwere Kreuzer, 30.000 Leichte Kreuzer und 27.000 Tender verschiedener Größen. Diese bisher 229.000 von möglichen insgesamt 600.000 Einheiten..."

 

URKS. Und die haben wir alle umgerüstet oder neu gebaut, in gut 13 Jahren seit HI? 9.500 GWALONS...OLD MAN trug auch nur 15.000 USS, und an dem wurde Tausende von Jahren geschraubt...

comment_710681
Na ja Old Man wurde von einem System gebaut und die Arkoniden haben ja ein paar mehr zur Verfügung.

Is aber schon viel, daß is schon klar.

Wobei die Gwalon-Kelche schon richtig mächtig sind.

 

Ja, ein System schon...aber nur 13 Jahre Zeit, und Post-HI-Technik ist auch noch zu berücksichtigen.

 

Jetzt stellt sich eine Zusatzfrage: Kann man hochrechnen, dass das Kristiallimperium über 30.000 GWALONS verfügt (9.500 aus 229.000 von 600.000 Einheiten), oder sind die fehlenden Schiffe eher von geringerer Größe, d.h. die Eliteverbände als erste vor TRAITOR gerettet worden?

  • Ersteller
comment_711266

:lol: Mein Äußerung bezog sich auf die Gesamtzahl der Kelche.

Interessant finde ich übrigens daß der Kelch bei der Erkundung der Dunkelwolke zwar zerstört aber nicht zu einem Pcäkchen zusammengeballt wurde. Die Dinger sind offensichtlich effizienter als terranische Grosskampfschiffe, die bei der Verteidigung von Sol alle zu Kleinholz zerdeppert wurden.

  • 3 Wochen später...
comment_719677
So wie es aussieht stüzten sich ja die Arkoniden noch immer auf ihre großen Flottenstützpunkte. Wie versorgen die eigentlich ihre Einheiten nach dem "Rückzug" aus den offiziellen Basen ??

Zumindest die Großkampfschiffe mit ihren angedockten Raumern waren schon von vorn herein auf möglichst große Unabhängigkeit hin konzipiert.Sie dienten praktisch als Basis für die "beiboote" wobei ein 1500m Schiff u.a. Schlachtkreuzer (500m) als "Beiboote" hat. Wie sie Kristallversorgung sicherstellen ? Ich denke schon kleine Schiffe wie Spacejets könnten als Frachter reichen. Es geht ja um verhältnismäßig geringe Tonnage. Frisches Gemüse wäre da schon ein größeres Transportproblem aber darauf kann Soldat zur Not verzichten! Wenn ein SERUN schon Wochen langes Recycling ermöglicht, sind an Bord von großen Schiffen ganz andere Anlagen möglich. Treibstoff ist kein Problem! Der Grundstoff für alle Reaktoren (auch NUGAS) ist Wasserstoff und der stellt 99,9% der Masse im Universum! Jede Sonne oder Gasriese wäre eine prima Tankstelle!

Wenn man etwas Sparsamer mit großräumigen Verlegungen von Flotteneinheiten ist (extremer Verschleiß), müßte es gehen.

  • 7 Monate später...
  • Ersteller
comment_855951

Interessant ist durchaus auch mal die Überlegung, was sind die Aufgaben der arkonidischen Flotte.

Sicherlich sie sind ein Instrument imperialer Machtdemonstration und halten eigenwillige Systeme bei der Stange.

Die Flotte ist aber auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und hilft der Entwicklung von Sektoren.

Da ergibt sich die Nebenfrage, wie stehen die Militärbefehlshaber zu den Zivilgouverneuren?

 

Welche Aufgaben übernimmt die imperiale Flotte aus eurer Sicht ??

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.