Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Tach zusammen,

 

ein Spieler von mir möchte sich mal an einem SenSoyu versuchen und hat mich gefragt ab wann bei der KiDo-Fertigkeit KansiTeko der Arm oder das Bein ausgekugelt bzw. gebrochen ist.

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa hab ich da gesagt und hatte ehrlich gesagt keinen Schimmer, da nix genaues in der Beschreibung steht.

Als SL würde ich sagen das das Gliedmaß bei einem Schadenmaximum (also eine gewürfelte 6) ausgekugelt und bei einem kritischen Erfolg gebrochen ist.

Wie handhabt ihr diese Problematik?

Gibt´s inzwischen offizielle Ansagen?

Für ein paar Vorschläge wäre ich dankbar

 

Bis dahin wünsche ich euch noch einen schönen Tach

Die Fertigkeitsbeschreibung ist doch eindeutig:

Die Technik erlaubt, einen waffenlosen, gezielten Angriff. Dieser wird wie normale gezielte Hiebe abgewickelt, d.h. nur wenn der gezielte Angriff zu einem schweren Treffer führt und dabei noch mindestens ein Schaden von 1 AP angerichtet wird, ist der Arm oder das Bein entweder gebrochen oder ausgekugelt.

 

Die genauen Auswirkungen eines kritischen Treffers am Arm kannst du der normalen Tabelle für kritische Treffer entnehmen.

 

Hornack

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.