Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_576804

Moin...

 

Kennt einer von euch vielleicht einen Weg, verlorene Linux-Partitionen wieder her zu stellen? :?:

 

Ich habe hier eine Festplatte, auf der ein paar Partitionen waren, aber die Partitionstabelle scheint überschrieben zu sein. :-/

 

Das war ein Hardware Raid 1, und anscheinend hat es versucht defekte Daten zu übertragen. :dunno:

 

Ich fürchte aber, daß da nichts mehr zu machen ist, da die Hardware defekt ist. Aber wie kann ich da sicher gehen? :worried:

comment_576810

Hallo Raistlin,

 

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mich zu erinnen, dass ich mal alle Partionen einer Platte (per Hand) gelöscht hatte und dann eine die gesamte Platte umfassende Partion angelegt hatte.

 

Vor dem Formatieren konnte ich noch Daten von der Platte lesen. Vielleicht klappt das ja auch bei Dir...

 

 

Gruß

Thentias

comment_576814

Falls du die Möglichkeit hast, die Festplatte allein zu betreiben, vielleicht ohne den RAID Controller, könntest du versuchen, mit passenden Tools die Partitionstabelle von Hand zu schreiben. Dazu müsstest du ggf. den Aufbau der Partitionstabelle kennen und vielleicht auch den des MBR. Wäre aber ziemliche Frickelarbeit.

 

Ich habe sowas mal unter NT für eine Partition, die über zwei Festplatten ging gemacht. Das war kein Spaß... :crosseye:

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller
comment_576815

Das funktioniert aber höchstens dann, wenn vorher eine Partition von Beginn der Platte an war, auf der die Daten lagen. Ich muß aber an die Daten der 3. und 5. Partition heran kommen, die ein anderes Dateisystem haben, als die erste Partition. :(

 

Leider weiß ich nicht, wie groß die einzelnen Partitionen waren. :worried:

 

Ja, die Platte ist an einem anderen Rechner angeschlossen, und ich kann teilweise auf die Rohdaten zugreifen, bis ich zu Lesefehlern komme...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.