Zum Inhalt springen

Atombatterien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In Ermangelung eines Muppets-Labors, wo die Zukunft schon heute statt findet, schreibe ich diesen Link hier rein:

Atombatterien

Diese Technik gibt es für Raumsonden schon seit mehr als 30 Jahren. Das Problem im Alltag ist, dass bei einer Verkleinerung das Verhältnis von Oberfläche zum Volumen ungeünstiger wird.

Wenn die angesprochene dreidimensionale Gestaltung der stromerzeugenden Schicht gelingt, wäre es eine gute Technik für die Herstellung langlebiger Energieträger.

Aber selbst wenn die dabei auftretende Strahlenbelastung unr einen Bruchteil dessen ausmacht, als wenn man von Deutschland nach schweden umziehen würde, gibt es sicher weitgreifenden Widerstand bei der Verwendung bei Herzschrittmachern u.ä.

 

Solwac

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.