Zum Inhalt springen

Schlacht um Mittelerde


Wulfhere

Wie findet Ihr Schlacht um Mittelerde?  

18 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie findet Ihr Schlacht um Mittelerde?

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher schwach
      0
    • *** Durchschnitt
    • **** Empfehlenswert
    • ***** Großartig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nachdem mein Rechner mal wieder einen Leistungsschub erfahren hat, hab ich das Game nochmal rausgekramt und soeben Helms Klamm erfolgreich im ersten Anlauf verteidigt.

 

Mit entsprechender Hardware macht das Spiel wieder richtig Fun. Aber Helms Klamm war schon Hammerhammerhart. Hätte ich nicht gedacht.

 

Gruß

Hansel

Geschrieben
EIgentlich ganz einfach. Borgenschützen produzieren. Alle Truppen in Hauptburg zurückziehen und da verteidigen. Keine Truppen auf dem Wall sind sinnlos.

Hmmm. Keine Truppen auf den Wall? Da sind die mit Ihren Leitern doch gleich in der Festung und machen meine geliebten Produktionsstätten kaputt.

 

Gruß

Hansel

Geschrieben

Nachdem ich das spiel schon länger gespielt habe, habe ich de nmultiplayer mal bei einer lan propiert und das war :cool: .

2 gegen 2 und soldaten etc. en masse.

Dort merkt man erst, dass die Armeen richtig ausgeglichen sind, der blöde pc ist einfach nicht schlau genug um gegen einen menschlichen spieler effektiv vorzugehen (negativpunkt).

Aber so steht man dann trotz vielen Katapulten und Reitern immer noch eine halbe stunde vor einer gondorianischen mauer und kommt nicht rein...

 

Im Einzelspieler gut, im Multiplayer bis auf die Bugs perfekt... :turn::turn:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
EIgentlich ganz einfach. Borgenschützen produzieren. Alle Truppen in Hauptburg zurückziehen und da verteidigen. Keine Truppen auf dem Wall sind sinnlos.

Hmmm. Keine Truppen auf den Wall? Da sind die mit Ihren Leitern doch gleich in der Festung und machen meine geliebten Produktionsstätten kaputt.

 

Gruß

Hansel

 

Kein Problem, du hast genügend Zeit auf Maximum zu produzieren. Wichtig ist in der Burg ein Heilbrunnen.

Dann geht es eigentlich nur noch um Orktöten. Wenn du die 3 oder 4 Welle erledigt hast kannst du die Verstärkung abrufen und die feindlichen Stützpunkte einäschern.

Geschrieben

Kein Problem, du hast genügend Zeit auf Maximum zu produzieren. Wichtig ist in der Burg ein Heilbrunnen.

Ich wusste doch, diese Brunnen müssen ja für was gut sein :D

Dann geht es eigentlich nur noch um Orktöten. Wenn du die 3 oder 4 Welle erledigt hast kannst du die Verstärkung abrufen und die feindlichen Stützpunkte einäschern.

Wie gesagt, ich habs ja geschafft, aber irgendwie wars ziemlich anstrengend :schweiss:

 

Gruß

Hansel

Geschrieben

Oh ist halt dann nur leichter. Wobei die aufgebohrten Waldläufer von Gondor unverschämt stark sind. Wer soll die denn besiegen. 80 % der Truppen als Waldläufer in hohen Graden sind vernichtend.

Geschrieben
Oh ist halt dann nur leichter. Wobei die aufgebohrten Waldläufer von Gondor unverschämt stark sind. Wer soll die denn besiegen. 80 % der Truppen als Waldläufer in hohen Graden sind vernichtend.

Die Gondor Waldläufer hat man in Helms Klamm ja noch nicht.

Allerdings war die Folgemission (Olifanten-Trek) mit Gondor Waldläufern wirklich unverschämt einfach :D

 

Gruß

Hansel

Geschrieben

Ich habe gestern die vorletzte Mission gespielt. Mit den Waldläufern in Schußposition gehen und ein Gemetzel veranstalten klappt immer. Besonders nett ist es die Elfenbogenschützen an strategischen Stellen (Nahe Feindbasis) zu plazieren und mein Lieblingsspruch ist es mit den Reitern von Rohan die Karte aufzuwischen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich denke ein eigener Strang rentiert sich nicht, daher hier die Frage: Spielt jemand von euch "The Battle for Middle-Earth II"?

 

Ich habe es vorgestern mal wieder rausgekramt und mich an die Gute Kampagne gesetzt. Vermutlich da ich mir kürzlich die Trilogie nochmal angesehen hatte ;)

 

Der Nachfolger gefällt mir nochmal besser als der erste Teil. Unter anderem mag ich die Möglichkeit die Festung zu bauen wie ich möchte, also da Mauern zu ziehen wo ICH es will. Im ersten Teil waren die Festungen ja noch in Form und Lage vorgegeben. Dadurch ergeben sich m.E. gute taktische Möglichkeiten.

 

Gruß

Frank

Geschrieben

Lohnt es sich ?

Zu der Erweiterung kann ich nichts sagen, da ich diese nicht habe. Wem aber SuM 1 gefallen hat, dem wird SuM 2 sicher nicht missfallen.

 

Neben neuen Einheiten kann man sich nun selbst Helden erstellen. Mich begeistert aber vor allem die Möglichkeit des sehr freien Festungsbaus.

 

An Parteien gibt es Menschen (Mischmasch aus Gondor und Rohirrim), Elfen, Zwerge, Isengard, Mordor. Die Kampagne beschreibt hauptsächlich den Krieg im Norden Mittelerdes. Die gute als auch die böse Kampagne hat jeweils 8 Akte (was etwas wenig ist).

 

Daneben haben sie ein Taktikspiel integriert (nennt sich glaube ich Ringkrieg oder so). Hier kann man im Stile von Risiko Einheiten verschieben. Ist nicht besonders spektakulär, aber fpr zwischendurch mal ganz witzig (vor allem nicht so hektisch).

 

Gruß

Frank

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Die Adler fliegen, d.h. Nahkämpfer können ihnen nichts tun. Sie haben einen hohne Aufklärungswert, die Rüstung könnte jedoch besser sein. Kleiner Tipp für Isengart: Verwendet die Bomben, damit zerstört ihr wirklich ALLES. Ich glaube, ihr habt es bereits, aber trotzdem empfehle ich euch Die Schlacht um Mittelerde II. Aufstieg des Hexenkönigs (mehr Helden, mehr Völker: Gondor u. Rohan=Menschen, Zwerge, Elben, Orks=Nebelberge, Mordor, Isengart und Angmar).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...