Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Ich hab vom Perryversum zwar keine Ahnung, aber aus Interesse habe ich mich mal umgesehen. Eine Googlesuche hat folgenden Link geliefert: http://www.prtf.de/990519gp.htm

 

Hier ist man sich nicht sicher, wie ein Antigravschacht funktionieren soll. Liegt höchstwahrscheinlich daran, dass es höchstwahrscheinlich keine Antigravitation gibt. Grundsätzlich gibt es für das Funktionsprinzip drei Möglichkeiten, soweit ich das herausgelesen haben und mir das auch logisch erscheint.

- Es gibt zwei Röhren. In beiden herrscht ein Gravitationsfeld, in der einen nach oben in der anderen nach unten. Beim Betreten wird man sanft, aber konstant nach oben oder unten beschleunigt. Je nach Länge der Röhre mit etwa 1/10 bis 1/100 der Erdbeschleunigung, da man sonst zu hohe Geschwindigkeiten erreicht und beim Ausstieg zu hart aufschlagen würde.

- Im Schacht ist des Gravitationsfeld einstellbar. Vor dem Betreten muss man die Zieletage angeben. Nach dem Einstieg wird man dann kurzzeitig in die jeweilige Richtung beschleunigt und fliegt dann mit konstanter Geschwindigkeit zum Zeilort. Dort wird man wieder auf Null abgebremst und kann aussteigen. Die Beschleunigung und damit dann auch die Geschwindigkeit kann dabei, sofern technisch machbar, auch sehr hoch sein, da mit der "Gravitationskraft" beschleunigt wird und die Beschleunigung damit nicht spürbar ist.

Zuletzt die Variante, die sowohl technisch als auch für das Vorstellungsvermögen am einfachsten ist:

- Im Antigravschacht ist einfach keine Graviation vorhanden. Sprich man hangelt sich in Schwerelosigkeit im Schacht aus eigener Kraft entlang. Die Geschwindigkeit ist demnach von der Person abhängig und davon wie eilig sie es hat.

Bei 2 km/h wäre man aber Beispielsweise auf der LEIF ERIKSON von der Polschleuse bis zu Zentrale ca. 1/2 Stunde unterwegs. Da wäre man mit einem Schacht der die Schwerkraft um 90 Grad verändert besser bedient, da man dann zu Fuß in ca. 10 Minuten da wäre.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.