Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Erheben der Toten - wer wurde schon? - 220 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Erheben der Toten - wer wurde schon? -

    • 0 - Mir ist noch kein Midgard-Charakter gestorben
      46
    • 0 - Keiner meiner toten SCs wurde von den Toten erhoben
      102
    • 1 - Einer meiner toten SCs wurde von den Toten erhoben
      25
    • 2 - Zwei meiner toten SCs wurde von den Toten erhoben
      3
    • 3 - Drei meiner toten SCs wurde von den Toten erhoben
      2
    • 4 - Vier meiner toten SCs wurde von den Toten erhoben
      0
    • 5 - Fünf oder mehr
      1

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_924937

Tot ist tot. Fertig !!!

 

So ähnlich halten wir das auch.

 

Wiedererwecken von den Toten erinnert mich unangenehm an meine (raren) D&D-Erfahrungen. Ich erinnere mich an einen Spielleiter, der sehr hart und krass war, was Verstümmelungen und Sterben von SC anbelangt. Das war eindrücklich. Leider wurden solche drastischen Ereignisse immer wieder durch die Entsprechungen zu Allheilung und Erheben der Toten (durch den SL!) ausgebügelt. Das war dann überhaupt nicht mehr eindrücklich, sondern schal. Deshalb habe ich bei Midgard (ich leite praktisch nur) noch nie ein Erheben von den Toten auch nur in theoretische Reichweite gelassen.

 

Beste Grüße

Holger

comment_927775

Mein Zwergenhändler Quálin wurde vor kurzem wiederbelebt. Allerdings unter so besonderen Umständen, dass es wohl gerechtfertigt ist:

 

Die Priesterin (Vraidos) unserer Gruppe hatte ein magisches Artefakt gebastelt, das prompt von dämonischen Wesen bewohnt wurde. Wir wurden also in eine Art Weltenblase innerhalb des Artefakts gezogen. Nach dem Kampf gegen die Bewohner hatte Quálin als einziger noch die Kraft, einen Kristall, der offensichtlich das Energiezentrum darstellte zu zerstören. Das lag im Wesentlichen daran, dass er ein paar Stunden zuvor eine unangenehme Begegnung mit einem hochgradigen Vraidos-Priester hatte (Namenloses Grauen) und sich aus den Kämpfen so weit wie möglich rausgehalten hatte. Der Kristall zuckte zwar ab und zu (leichte Blitze), was aber gegen eine zwergische Konstitution nicht viel ausrichten konnte (ab und zu mal 1 LP). Nachdem Quálin immer noch etwas zögerlich reagierte, musste unsere Priesterin ihn mehrmals überreden, weiter zu machen.

 

Nach einigen Schlägen war das dann Teil zerstört und zersprang (regeltechnisch wie der Zauber Feuerkugel). 2W6 = 10 LP Schaden (ja, Resistenzwurf war kein Problem) waren dann doch etwas zu viel ... und Quálin lag mit -3 LP tot an genau dem Ort, wo das ganze begonnen hatte: mitten in der Bibliothek von Prioresse.

 

Unser Spielleiter hat dann die Rollen der Äbte auf die Spieler verteilt und sie beraten sowie abstimmen lassen. Die Entscheidung fiel ganz knapp aus. Hätte nicht einer der Äbte ein leicht schlechtes Gewissen gehabt (weil er Quálin mit Namenlosem Grauen verzaubert hatte), wäre die Entscheidung anders ausgefallen.

 

Quálin besinnt sich momentan allerdings wieder mehr auf seine kaufmännischen Fähigkeiten (was zufälligerweise gut in die Hintergrundgeschichte passt) ... und ist einer gewissen Priesterin gegenüber in Zukunft etwas misstrauischer.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.