Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo zusammen,

auf der Frontseite des Forums seht ihr diverse AI-Bilder. Dass ich auf AI gesetzt habe, liegt an dem zeitlichen Druck bei der Umstellung des Forums. Ich würde gerne diese Bilder (so um die 60) durch Bilder von Künstlern ersetzten.

Kennt ihr jemanden? Oder zeichnet ihr selber?

Stellt Euch einfach vor, die AI-Bilder gäbe es nicht. Sie sollen nicht als Vorlage dienen.

Dass das Ganze nicht ohne Bezahlung gehen wird ist mir klar.

Ich finde auch, dass es so bereits ziemlich gut aussieht und gerne so bleiben kann 👍

********

Aber wenn Du selbst nicht zufrieden bist, verstehe ich, dass Du es ändern möchtest.

Wäre es eventuell eine Option für Dich, es durch andere KI Bilder zu ersetzen?

Das könnte vielleicht im Club "Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung" als eine Art Vergleichswettbewerb der einzelnen Anwendungen probiert werden?

********

Wenn Dir aber "real gezeichnete Bilder" lieber sind, kann ich vielleicht auch vermitteln:

Mein Schwager hat einen kleinen Verlag für Fantasy und SciFi. Die beiden Damen, die öfter Mal für ihn Buchtitel illustriert haben, kenne ich auch flüchtig.

Aber ich vermute, 60 Bilder werden für die zwei ein zu großer Auftrag. Daher meine Frage: Wenn Du nur die wichtigsten Bilder austauschen würdest, wie viel wären das dann?

Denn vielleicht muss ja nicht für jede Unterkategorie ein "echtes Bild" erstellt werden. Man könnte da entweder weiter KI-Bilder verwenden oder (mit Erlaubnis der Künstlerin) das "echte Bild" der jeweiligen Kategorie durch "KI Nachbearbeitung" an die Unterkategorie anpassen

(Beispiel wenn es um Haustiere "Hund, Katze, Maus" ginge:

Man könnte für die 3 Tiere jeweils ein Bild zeichnen lassen.

Für die jeweiligen Unterkategorien "Haltung", "Futter", ... könnte man der KI sagen "Erstelle ein Bild, bei dem der Hund aus dem Hauptbild etwas zu fressen bekommt")

Wenn dadurch die Anzahl der "echten Bilder" deutlich geringer würde, wäre es vermutlich einfacher und günstiger

  • Ersteller
Vor 4 Minuten, Puschel schrieb:

Wenn Dir aber "real gezeichnete Bilder" lieber sind, kann ich vielleicht auch vermitteln:

Mein Schwager hat einen kleinen Verlag für Fantasy und SciFi. Die beiden Damen, die öfter Mal für ihn Buchtitel illustriert haben, kenne ich auch flüchtig.

Aber ich vermute, 60 Bilder werden für die zwei ein zu großer Auftrag. Daher meine Frage: Wenn Du nur die wichtigsten Bilder austauschen würdest, wie viel wären das dann?

Ich bin mit der Optik zufrieden. Ich würde aber lieber auf echte Künstler setzen. Die KI-Bilder sind halt ne Notlösung. Für mich ist das alles oder nichts. Vor allem, weil ich einen identischen Stilhaben möchte.

Vor 2 Minuten, Abd al Rahman schrieb:

Ich bin mit der Optik zufrieden. Ich würde aber lieber auf echte Künstler setzen. Die KI-Bilder sind halt ne Notlösung. Für mich ist das alles oder nichts. Vor allem, weil ich einen identischen Stilhaben möchte.

Das kann ich gut verstehen, aber deshalb ist Puschels Frage wichtig, wie groß wäre das Paket insgesamt? Ich denke gerne an den Fan, der uns vor 10 Jahren die Avatare im Stil von OotS erstellt hat (so wie u.a. meines). Da wäre KI geeignet, einen einheitlichen Stil zu generieren. Diese Einheitlichkeit wäre bei einem menschlichen Künstler nur durch ein Paket zu erreichen und damit sind wir wieder bei der Frage der Kapazität.

  • Ersteller
Vor 2 Minuten, Solwac schrieb:

Das kann ich gut verstehen, aber deshalb ist Puschels Frage wichtig, wie groß wäre das Paket insgesamt? Ich denke gerne an den Fan, der uns vor 10 Jahren die Avatare im Stil von OotS erstellt hat (so wie u.a. meines). Da wäre KI geeignet, einen einheitlichen Stil zu generieren. Diese Einheitlichkeit wäre bei einem menschlichen Künstler nur durch ein Paket zu erreichen und damit sind wir wieder bei der Frage der Kapazität.

Achso, wie ich oben geschrieben habe: So um die 60 Bilder @Puschel

Okay, ich frage Mal nach. Aber ich fürchte, der Auftrag sprengt deren Möglichkeit (beide machen es nur "neben dem Berufsleben").

Dann wäre es für Dich also vermutlich keine Option, die Anzahl zu reduzieren auf die "Hauptgruppen" und dann die Untergruppen sekundär zu versorgen durch "Hauptbild per KI angepasst an Untergruppe" (wie oben von mir erläutert)?

PS: für den "identischen Stil" könnte man natürlich das Hauptbild auch von der KI anpassen lassen.

Dann wären quasi alle Bilder "KI", aber die Vorlage wären ein paar echte Bilder.

********

Aber ich glaube, dann wäre mein anderer Vorschlag die einfachere Variante: zwar alle Bilder per KI, aber halt vielleicht andere Bilder als jetzt (im KI-Club gibt es bestimmt User mit tollen Ideen, die damit die Anwendungen "testen und vergleichen können")

  • Ersteller
Vor 11 Minuten, Puschel schrieb:

Okay, ich frage Mal nach. Aber ich fürchte, der Auftrag sprengt deren Möglichkeit (beide machen es nur "neben dem Berufsleben").

Dann wäre es für Dich also vermutlich keine Option, die Anzahl zu reduzieren auf die "Hauptgruppen" und dann die Untergruppen sekundär zu versorgen durch "Hauptbild per KI angepasst an Untergruppe" (wie oben von mir erläutert)?

Die um die 60 sind nur die Hauptgruppen. Also das was man sieht wenn man das Forum betritt. Das Forum ist groß :)

Soeben, Abd al Rahman schrieb:

Die um die 60 sind nur die Hauptgruppen. Also das was man sieht wenn man das Forum betritt. Das Forum ist g

Okay, dann sorry, ich dachte an die ca. 8 "großen Gruppen" die man dann aufklappt mit dem "+" bzw minimiert "-" und vielleicht noch ein paar wenige weitere.

Also quasi "Community" (als Beispiel für eine von den 8 Hauptgruppen) als Hauptgruppe und dann da die ca 14 Untergruppen in "Community", und von denen vielleicht ein paar einzelne noch, weil sie thematisch zu weit weg sind vom Hauptgruppenbild.

Aber ja, ich verstehe, dass Du auch diese Bilder dann als Hauptbilder betrachtest und daher auf ca 60 kommst.

******

Was hälst Du von dem Vorschlag bezüglich im KI Club Mal gezielt anzufragen?

Das bisher von da noch nicht viele Angebote kamen, kann daran liegen, dass Du ja von KI auf "echte Bilder" wechseln wolltest.

Aber bei der großen Anzahl sehe ich es wie @Solwac : für die Einheitlichkeit wäre ein großes Paket notwendig.

Bearbeitet ( von Puschel)
14 Untergruppen "in Community" ergänzt

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.