Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Darauf hat die Welt gewartet, ein neuer Kartendienst Overture wurde durch die Zusammenlegung der Karten von Meta, Microsoft und Amazon gegründet. Prinzipiell stimme ich dem ja zu, das es schön wäre mit mehreren Anbietern. Offenbar haben diese Unternehmen aber niemanden der existierenden Anbieter gefunden, dem sie sich anschließen wollten, z. B.:

- Google Maps

- Apple Maps

- OpenStreetMap

- Here

Meta, Amazon und Microsoft veröffentlichen Datensatz mit offenem Kartenmaterial | heise online

https://heise.de/-9228125

Aus meiner Sicht ist die Kartendarstellung gar nicht so weltbewegend. Viel spannender fände ich eine freie Geocoding API die ihre Sache gut macht.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.