Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3287343

Hallo zusammen,

am letzten Spielabend sind die Helden einem Bären begegnet. Mein Versuch, sie zu klammern, scheiterte an Unklarheiten:

Können die beiden Pranken-Angriffe verteidigt werden? Oder müssen „nur“ die Würfe gelingen?

Verursachen sie Bei Gelingen (einmalig oder mehrmals?) AP- oder LP-Schaden?

 

comment_3287401

Hallo Polemikus,

beide Pranken-Angriffe können verteidigt werden. Die Pranken fügen jeweils den entsprechenden leichten oder schweren Schaden zu.

Falls beide Prankenangriffe gelingen, bietet sich dem Bären die Gelegenheit im Kampf direkt ein Handgemenge einzuleiten. Dies erfolgt nach den Regeln von Handgemenge einleiten ohne die Nachteile für den Bären. Das Raufen fügt dabei keinen Schaden zu, sondern stellt den Klammerangriff dar.

Falls das Klammern erfolgreich war, kann der Bär direkt in der Runde noch einmal mit seinem Biß angreifen und für die festgehaltene Person gelten ab dann die entsprechenden Nachteile einer Umklammerung.

 

 

Bearbeitet ( von Lemeriel)

  • Ersteller
comment_3287527
vor 2 Stunden schrieb Lemeriel:

Hallo Polemikus,

beide Pranken-Angriffe können verteidigt werden. Die Pranken fügen jeweils den entsprechenden leichten oder schweren Schaden zu.

Falls beide Prankenangriffe gelingen, bietet sich dem Bären die Gelegenheit im Kampf direkt ein Handgemenge einzuleiten. Dies erfolgt nach den Regeln von Handgemenge einleiten ohne die Nachteile für den Bären. Das Raufen fügt dabei keinen Schaden zu, sondern stellt den Klammerangriff dar.

Falls das Klammern erfolgreich war, kann der Bär direkt in der Runde noch einmal mit seinem Biß angreifen und für die festgehaltene Person gelten ab dann die entsprechenden Nachteile einer Umklammerung.

 

 

Danke dir!!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.