Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3054667

Unser DVD-Rekorder Panasonic DMR EX71S scheint kaputt. Abhängig vom Netzstecker (verbunden:ein, getrennt:aus) rauscht der Lüfter (dies ist normalerweise nicht so). Ansonsten rührt sich das Gerät nicht. Nicht auf den Einschaltknopf, nicht auf Laufwerk auswerfen (funktioniert normalerweise auch bei ausgeschaltetem Gerät bzw. schaltet dieses ebenfalls ein), nicht auf Reset (lt. Bedienungsanleitung länger auf Einschaltknopf drücken), nicht auf Not-Öffnen Laufwerk. Nichts, null, tote Hose.
Was kann ich noch probieren - habe ich etwas übersehen?

Wenn das Ding hin ist, bräuchten wir wieder etwas, das DVDs und inzwischen hoffentlich ohne merkbare Mehrkosten auch BD abspielen kann, das Signal der Satellitenantenne dekodiert, sowie ggf. Fernsehsendungen aufnimmt (brauchen wir inzwischen höchst selten aber wenn, dann sollte das bitte keine der anderen Verwendungen blockieren; dies ist bei dem o.g. Pana der Fall). Audio- und Video-Signal per HDMI auf Receiver zu spielen, der dann an Boxen und Beamer weiter gibt. Was gäbe es da Schönes?

comment_3054689

Kaufhinweis:

Du suchst vermutlich ein 4K (UHD; ist zeitgemäß) BluRay Recorder Gerät mit zwei Digitaltunern (DVB-S2, zwei für gleichzeitiges Aufnehmen und TV / Abspielen), ca. 500 GB HDD (kleiner geht kaum), HDMI 2.x Anschluß mit HDCP 2.x (um verschlüsselte BD bzw Sendungen zum AV Receiver / TV zu streamen), dazu noch Internet Anschluß (WLAN, besser Kabel).

Damit kannst Du auch andere digitale Audio- und Video Formate abspielen, e.g. via DLNA vom NAS.

Eventuell haben die Geräte MiraCast, ScreenCast Schnittstellen o.ä. für die Smartphone Anbindung.

Viele Geräte haben zusätzliche Apps integriert, für das Streamen von Netflix, Amazon Video, etc.

 

Tipp: Wenn Du keinen entsprechenden AV Receiver bzw. TV Gerät hast (4K) bzw. in absehbarer Zeit nicht kaufen willst, kannst Du Dir die hochwertige Ausrüstung (z.B. HDCP) direkt sparen. Ich habe bereits UHD Sendungen von Amazon oder Sky gesehen, die ohne HDCP nicht mehr zu empfangen waren, SD geht jedoch immer unverschlüsselt über die Leitung. Eine fehlende Komponente sorgt bereits dafür, daß die gesamte kommunizierende Übertragungskette in ihrer Funktionalität eingeschränkt ist.

Das passende UHD HDMI (min 1.4c, besser 2.x, inkl. Ethernet und Rückkanal) Kabel gehört dazu - z.B. um alle Audiokanäle zu übertragen.

 

Es gibt - auch von Panasonic DMR - Geräte, die Deine vermutlichen Anforderungen erfüllen. Alle Geräte vom gleichen Hersteller zu haben macht Sinn, wegen der Übertragungsprotokolle.

Bei deren Lebenserwartung in Deinem Haushalt (jetzt noch kein BD Player!) kannst Du anfänglich auch paar nachhaltige EUR mehr ausgeben.

 

Übrigens, das hätte Dir während der Black Friday Woche einfallen sollen ;)

Bearbeitet ( von Lukarnam)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.