Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_252181

In dem Thread Allheilung - Wie oft kann mans probieren? kamen wir zu der Frage, wie abgetrennte Gliedmaßen zu behandeln seien, damit sie möglichst lange halten und durch eine Allheilung wieder angesetzt werden können. Ich fasse den bisherigen Stand der Diskussion mal zusammen:

 

Zitat[/b] (stefanie @ 04 Nov. 2003,19:15)]Habt Ihr eigentlich Ideen, was das "Haltbarmachen" von abgetrennten Gliedmaßen betrifft?

 

"Vereisen" kann ein Hl (oder Or) ja nun leider nicht lernen.

 

Zitat[/b] (eustakos @ 04 Nov. 2003,19:43)]Versteinern ?

 

merfaches hauch des winters ?

 

Kräuterkunde, Beruf Arzt, Alchmie um irgend eine Brühe zum einlagern herzustellen (das ist die nicht-magische lösung)

 

für mehr muß ic in den regeln nachsehen

 

Zitat[/b] (daraubasbua @ 04 Nov. 2003,20:30)]
Zitat[/b] (stefanie @ 04 Nov. 2003,19:15)]Habt Ihr eigentlich Ideen, was das "Haltbarmachen" von abgetrennten Gliedmaßen betrifft?

 

"Vereisen" kann ein Hl (oder Or) ja nun leider nicht lernen.

Keinen Hexer dabei ? Oder der Spitzbube klaut Njord seinen Stab ?

 

In diesem Fall würde unser Spielleiter einer kreativen, kollektiven Anstengung auf dem Gebielt der "Spontanhaltbarmachung" wohl nichts in den Weg legen ( Kräuterkunde, Alchemie, Giftmischen, Pflanzenkunde, heilkunde,  etc.) Oder vielleicht ist ein Gnom dabei, der seine neu erfundene Eismaschine schon lang mal ausprobieren wollte? Allerschlimmstenfalls eine leichte Abwandlung von "Eiswand" oder "Blutmeisterschaft" ?

 

Allerdings, wenn sie Allheilung nicht können, werden sie wohl Eiswand oder Blutmeisterschaft auch nicht können.

 

Am erfolgversprechendsten wären wohl noch Zwiesprache ("Hilfe !") oder ein bissl GG ausgeben.

 

Zitat[/b] (HarryB @ 05 Nov. 2003,08:49)]Also, meiner Meinung nach muß das abgetrennte Glied nicht gleich vereist werden. Eine einfache aber gute Kühlung tut es meiner Meinung nach auch. Halt ein Äquivalent zu ein paar Eiswürfeln.

 

Aber ehrlich gesagt würde ich mir weniger Gedanken um die Haltbarkeit des abgetrennten Gliedes, als viel mehr um die Blutung machen, die man dann stoppen muß. Die Adern, die ein Glied um den Knochen herum durchziehen sind so dick, daß man am besten gleich den Finger reinsteckt um ein Verbluten zu verhindern.

comment_253249

Steht in der Spruchbeschreibung nicht, wie viel Zeit vergehen darf bis z. B. der Arm wieder angezaubert wird?

Verlängern kann man diese Zeitspanne, in dem man den Verwesungsprozeß anhält oder verzögert. (Naturwissenschaftlich oder magisch)

 

Kühlen, Hauch des Winters, Vereisen, Versteinern, Macht über die Zeit, Einlegen in Alkohol

comment_253421

Hi,

 

unter dem Zauber Allheilung steht im Arkanum eindeutig:

 

Zitat[/b] (Arkanum @ S.85)]Der Zauberer hat aber die Kraft, abgetrenne Gliedmaßen wieder anwachsen zu lassen, wenn sie noch frisch sind, d. h. der Kampf oder der Unfall der die Verstümmelung verursacht hat, höchstens so viele Tage her ist, wie der Grad des Zauberers beträgt. Wird der abgetrennte Körperteil bei extremer Kälte eingefroren oder nach einem bestimmten Verfahren einbalsamiert, verlängert sich die Frist

 

Das ist doch relativ eindeutig. Es sollte klar sein, dass wir es hier mit Magie zu tun haben, d.h. Schulmedizin hilft da nicht weiter. Nach 1-2 Tagen wird ein nicht konservierter Arm seltsam zu riechen beginnen. Dennoch ist der 12 gradige Zauberer in der Lage, diesen Arm, auch noch in einem fortgeschrittenen Stadium der Verwesung, wieder anzuheilen.

 

Das bestimmte Verfahren zur Einbalsamierung müsste über einen entsprechenden EW:Heilkunde und EW:Zauberkunde in Erfahrung zu bringen sein. Die Umsetzung ist sicherlich von solchen Fertigkeiten wie Kräuterkunde und Alchemie abhängig.

 

Bei der extremen Kälte handelt es sich sicherlich auch um Magie.

 

Ciao

Birk crosseye.gif

 

PS: Bezüglich der Gefahr zu verbluten nach Extremitätenverlust sieht das Regelwerk keinen weiteren Schaden  vor. Wir sollten uns hier dem übergroßen Realitätsbedürfnis verwehren, das will eh keiner wissen, was das bedeutet. Das gibt nur einen kritischen Treffer gegen den Spielspaß.

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.