Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Du baust dein Dorf schön gemütlich auf - und plötzlich kommt dein Nachbar mit seinem Adelsgeschlecht und nimmt es dir weg. Er hat dann zwei Dörfer - und du fängst irgendwo an anderer Stelle mit einem "Flüchtlingslager" wieder bei 26 Punkten an, also ganz von vorne.

 

Etwas vereinfacht dargestellt. Es geht bei "Die Stämme" darum, möglichst viel Einfluss über den Erwerb anderer Dörfer zu erzielen. Dazu musst du dein Dorf (oder später deine Dörfer) ausbauen, unter anderem mit einem Adelshof. Dort können Adelsgeschlechter rekrutiert werden, die du dann in ein Dorf eines anderen Spielers schickst. Der will das verhindern, und so ergibt sich eine mehr oder minder heftige Keilerei (besonders dann, wenn der Angegriffe noch unterstützt wird).

 

Agadur

  • Ersteller
Zitat[/b] (Gil-nim @ 29 Nov. 2003,11:48)]
Zitat[/b] (Agadur @ 16 Nov. 2003,17:48)]Ja, ich hab auf Dich angespielt. Aber Gil-nim hat es auch erwischt.

 

[...]

 

Agadur

Leider schon 2mal sad.gif

Aber was solls, weiter gehts wink.gif

Jetzt bin ich ja in Deiner Nähe.

 

<span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Als ob das etwas nützt ...</span>

 

Agadur

Zitat[/b] (Agadur @ 29 Nov. 2003,15:54)]Du baust dein Dorf schön gemütlich auf - und plötzlich kommt dein Nachbar mit seinem Adelsgeschlecht und nimmt es dir weg. Er hat dann zwei Dörfer - und du fängst irgendwo an anderer Stelle mit einem "Flüchtlingslager" wieder bei 26 Punkten an, also ganz von vorne.

 

Etwas vereinfacht dargestellt. Es geht bei "Die Stämme" darum, möglichst viel Einfluss über den Erwerb anderer Dörfer zu erzielen. Dazu musst du dein Dorf (oder später deine Dörfer) ausbauen, unter anderem mit einem Adelshof. Dort können Adelsgeschlechter rekrutiert werden, die du dann in ein Dorf eines anderen Spielers schickst. Der will das verhindern, und so ergibt sich eine mehr oder minder heftige Keilerei (besonders dann, wenn der Angegriffe noch unterstützt wird).

 

Agadur

Vielen Dank für die Info.

 

mfg

Daniel

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller

Wer direkt bei "Die Stämme" einsteigen möchte, ohne sich auf die ellenlange Warteliste zu setzen und dort zu verhungern, kann meinen winzigkleinen Zweitaccount übernehmen, Punktezahl im dreistelligen Bereich, besteht seit Anfang Dezember. Für den Einstieg bestens geeignet, wurde auch noch nicht angegriffen, was für eine momentan zumindest ruhige Lage im äußeren Bereich der Welt spricht.

 

Bei Interesse 'ne PN an mich - und dann wird einfach übergeben. Das Spiel ist einfach, hat aber seine Reize (für mich in der Kommunikation mit Mit- und Gegenspielern ...)

 

Ach, einen Haken, einen kleinen, hat die Übergabe: Der Name des Accounts kann nachträglich nicht mehr geändert werden. Aber es ist ein netter Namen (nein, nicht Agadur. Auch nicht Finrod ...)

 

Agadur

  • 1 Monat später...
  • Ersteller

Seit heute Nacht läuft der 2. Server bei "Die Stämme", Neuanmeldungen haben also gute Chancen, direkt - und unter den selben Startbedingungen wie die anderen - einsteigen zu können.

 

Die Stämme

 

Eine gültige email-Anschrift genügt, die Spielregeln sind einfach, seinen Reiz gewinnt das Spiel durch den wenig verworrenen Aufbau und seine recht direkte Interaktion mit den mehr oder minder freundlichen Nachbarn.

 

Agadur

  • 2 Wochen später...

Wem die-staemme zur schwer ist der kann ja auch mal die-kreuzzuege versuchen. Da spielen nicht ganz so viele Cracks mit, man kann also leichter oben mitspielen. Außerdem gibt es dort eine Bau-Warteschleife d.h. man kann mehrere Bauaufträge zugleich in Auftrag geben und muss nicht sich nicht nachts den Wecker stellen. Neue Runde startet in der Nacht vom Montag zum Dienstag um 00:00 Uhr.

Gruß

 

Gil-nim

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.