Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Zum Zwecke des Gutenachtgeschichtenvorlesen-aus-Distanz möchte ich gern größere Audiodateien aufnehmen und übertragen.

Am empfangenden Ende kommt dabei ein ipad zum Einsatz.

Am sendenden Ende stehen ein ipad (verläßlicher) und ein Laptop (Win7, aber das Mikrofon mag nicht so recht) zur Verfügung.

An Software haben wir Wechat (Chat-Client), Skype, e-mail.

 

Im Augenblick denke ich mir, ich nehme das über irgendein Apple-Dinges auf dem ipad auf und übertrage das dann per Wechat oder Skype-Filetransfer. Die Oberste Göttin fischt es am anderen Ende aus dem Nachrichtenstrom und speichert es, woraufhin man das (unter Musik?) abrufen kann.

 

Hat schon jemand so etwas gemacht bzw. kommen Euch dazu spontan Tipps?

  • 1 Monat später...

Hallo Ma Kai, (wahrscheinlich ist der Strang gar nicht mehr aktuell aber wo ich da gerade drüber stolpere:)

 

also wenn ich das richtig verstehe ist keine direkte Verbindung erforderlich? Du möchtest in Ruhe aufnehmen und dann verschicken um die Gutenachtgeschichte von dort abspielen lassen zu können?

 

Da würde ich für kleines Geld eine Diktaphon Apps kaufen. Ich nutze Dictate +Connect fürs I Phone bzw. I Pad (naja nutzen ist übertrieben, da ich doch zu meist keine Anwendung dafür habe ausser z.B. lustige Sprüche auf meinem Anrufbeantworter zu speichern oder hin und wieder eine TelCo zwecks Erstellung eines MOMs zu speichern). Damit hat man eine Aufnahme in recht guter Qualität, kann sie nachbearbeiten, in verschiedenen Audio Formaten abspeichern und aus der Apps heraus auch auf verschiedene Weise verschicken (z.B. per e-mail).

  • Ersteller

Danke Dir. Es ist gerade nicht aktuell, weil ich Dussel das ipad zu Hause habe liegen lassen, das wird es aber nach dem chinesischen Neujahr wieder.

Und da klingt mir das nach einem sehr guten Tipp, danke!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.