Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2376170

Das neue Regelwerk zu Space:1889 hat einen schönen Eintrag zur "ruritanischen Romanze".

 

Dieses literarische Subgenre geht zurück auf den Roman "The Prisoner of Zenda" von Anthony Hope (1894). Hope erschafft hier mit Ruritania seinen eigenen Mini-Staat, den man ohne große Probleme auf einer zeitgenössischen Landkarte unterbringen kann, ohne sich an die existierenden politischen und kulturellen Vorgaben bestehender Länder halten zu müssen.

 

Dieses Verfahren findet in der fantastischen und quasi-realistischen Literatur heute noch Anwendung und hat sich auch in Comic-Strips durchgesetzt - man denke nur an die ganzen vage "bekannt" klingenden Ländernamen, die man in den Universen der Verlage Marvel und DC findet ...

 

Weiterlesen...

comment_2376254

Bretzelburg.bei Spirou und Fantasio, fällt mir noch ein.

 

Und Moldavia beim Denver-Clan war zwar ein erfundenes Königreich, war aber ein Gebiet in der Sowjetunion (und ist inzwischen selbstständig).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.