Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Hallo Prados und Merl!

 

Ja, nach ein wenig Gedankenrotation in meinem Kopf klingt Eure Argumentation plausibler als mein Ansatz. Mittlerweile teile ich Eure Meinung, da sie im Rahmen der vorgegebenen Regeln deutlich sinnvoller klingt.

 

Aus diesem Grund habe ich hier (variable Abwehr - eine neue Nahkampffertigkeit) einen neuen Themenstrang erstellt, um dort eine entsprechende Hausregel zu erarbeiten.

 

Liebe Grüße und vielen Dank für die guten Denkanstöße, Fimolas!

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

um das ganze noch ein wenig zu ergänzen:

 

Die Kampfrunde ist in M4 nicht eigens in Einzelhandlungen der jeweiligen Spielfigur unterteilt. Soll heißen, dass man zwar viele einzelne Handlungen während einer Runde durchführt (umschauen, Angriffe parieren, ausweichen, etwas zur Seite bewegen, eine Lücke in der gegnerischen Abwehr finden, zuschlagen...) diese jedoch nicht jeweils einen eigenen Erfolgswurf benötigen, sondern abstrahiert in einem EW: Angriff zusammengefasst werden. Dieser EW: Angriff wird, wenn auch nicht regeltechnisch eigens erwähnt, durch die Ereignisse der gesamten Runde beeinflusst (also streng genommen auch durch die Ereignisse nach dem Würfelwurf). Die konzentrierte Abwehr hat hier einen direkten Einfluss auf den EW: Angriff, somit hat die Entscheidung ob man konzentriert abwehrt Einfluss auf alle Ereignisse der laufenden Runde (von der ersten bis zur zehnten Sekunde). Dies wiederum verlangt, dass diese Entscheidung vor allen Handlungen getroffen werden muss, also am Anfang der Runde.

Regeltechnisch ist dies jedoch (wie Prados sagte) nicht eindeutig definiert und damit auch nicht eindeutig klärbar, man kann hier nur (uneindeutig) ableiten.

 

Wenn man nach einem nicht regeltechnischen Sinn sucht. Niemand weiß vorher wie gut ein Angriff ausfallen wird, man muss jedoch vor dem Angriff bereits damit rechnen, dass er fatal für einen endet. Somit muss man bereits im Vorfeld die Entscheidung treffen, dass man zugunsten der eigenen Abwehr, schlechtere Chancen bei seinem Angriff hat.

 

Dies ist also keinesfalls unglaubwürdig, bringt Fimolas beim formulieren abstrakter Kampfregeln (die ein reiner Mechanismus sind) jedoch nicht weiter.

 

Masamune

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.