Zu Inhalt springen

Artikel: Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung

Hervorgehobene Antworten

Prinzipiell eine sehr gute Idee, nur verstehe ich nicht, warum das Buch jemanden, der Erste Hilfe erlernt hat, keinen Vorteil bringen kann?

Gibt es dafür einen besonderen Grund?

Hm, dann hab ich dich falsch verstanden: Im ersten Satz schreibst du, dass es ein Nachschlagewerk für Heilkundige ist. Aber was hat es für einen Heilkundigen dann noch für einen Vorteil, wenn er das ja schon alles weiß und nicht mehr davon profitieren kann.

Dann wäre es ja eher ein Nachschlagewerk für Nicht-Heilkundige, oder?

 

Ich persönlich würde auch Heilkundigen noch einen Wert des Buches zugestehen (zB: kann einen kritischen Fehler vermeiden, wenn er nebenbei im Buch nachschaut. Oder bekommt bei gleichzeitigem Nachschauen +1 auf Erste Hilfe, irgendwas in die Richtung).

  • Ersteller

Aus für Heilkundige wurde nun für Heilkunde-Interessierte.

 

Das Ziel der Ausarbeitung war es, einer Abenteurergruppe ohne Heilkundige Person, eine leichte Hilfestellung zu geben. Dies wurde mit der obigen Beschreibung erreicht.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.