Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2295339

Heute kommen wir zum Verhältnis von Turnen und Fußball um 1880.

 

Das Turnen ist in Deutschland seit Jahrzehnten fest etabliert, also schon lange vor der Rechsgründung. "Turnen" steht im Kaisrreich nicht einfach nur für Sport oder, wie man eher sagen würde, Körperertüchtigung. Es ist auch eine durch und durch politisch aufgeladene Bewegung, die stark von nationalistischem Gedankengut durchdrungen ist - und auch antisemitische Züge trägt.

 

Die konservativen Turner wehren sich nach Kräften, vom Fußball "verdrängt" zu werden. Fußball kommt aus England, das von vielen Deutschnationalisten als Feind angesehen wird, da es deutschen Kolonien und der Ausübung deutscher Macht auf den Weltmeeren entgegen steht. (Dies mag zwar nicht der offiziellen deutschen Politik entsprechen, aber kolonial interessierte Deutsche gibt es schon lange vor der Gründung der ersten deutschen Kolonien 18984.)

 

Fußball steht in den Augen der Turner für eine Verrohung der Sitten, aber auch für jene Art von Sport, der von "unten" kommt, von den Arbeitern, und der gefährliche Werte verbreitet: Fairplay, Teamgeist, internationale Verständigung. Nichts davon mag soi richtig zum Selbstbild des deutschen Turnens passen.

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.