Zu Inhalt springen

Schon wieder ein Link, aber nicht zu vermeiden: viktorianischer Humor. Man soll...

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2290838

Schon wieder ein Link, aber nicht zu vermeiden: viktorianischer Humor. Man sollte wirklich gut Englisch können, da die Witze hauptsächlich von Wortspielen leben und kaum übersetzbar sind, aber dann ... sind sie ... erm ... großartig. Irgendwo. "High tolerance for puns." In der Tat.

 

Und Lee Jackson ist ohnehin eine DER Online-Autoritäten zum Thema Victoriana.

 

http://www.historytoday.com/blog/2011/10/victorian-jokes-best-19th-century-humour

 

safe_image.php?d=AQCCVijNHUz21T_h&w=154&h=154&url=http%3A%2F%2Fwww.historytoday.com%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Fqueenvictoria.jpg

Victorian Jokes: The best in 19th-century humour | History Today

http://www.historytoday.com

Having been introduced to Twitter recently, I wondered what I could fit into 140 characters that would encapsulate the Victorian world - then I thought of Victorian jokes.

 

Weiterlesen...

  • 2 Wochen später...
comment_2295603

Auaua, da sind ja Flachwitze dabei - the Pie-rates of Penns Aunts....

 

3 verstehe ich nicht, magst du die erklären? Ich weiß, Witze erklären ist blöd, aber ich bin neugierig. Was sind "taught horses", außer abgerichtete Pferde, was würde "Neptune" sagen - was hat die notion mit ihm zu tun und das "one and the same thing- synonymous"-Ding entzieht sich mir gänzlich...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.