Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2045221

Handel spielt ja in den Romanen eine meist untergeordnete Rolle.

Wie sollten wir uns das vorstellen und wie können wir das Rollenspieltechnisch nutzen

Wie können Spieler mit eigenen Raumschiff zu neuen Frachten kommen.

Wie funktioniert das Wirtschaftssystem von Regionen mit abertausenden von Welten. (Bezogen auf das Große Imperium oder das Vereinte Imperium)

Welche Fertigkeiten sind hier relevant.

Bearbeitet ( von Wulfhere)

comment_2045418
Handel spielt ja in den Romanen eine meist untergeordnete Rolle.

Wie sollten wir uns das vorstellen und wie können wir das Rollenspieltechnisch nutzen

Wie können Spieler mit eigenen Raumschiff zu neuen Frachten kommen.

Wie funktioniert das Wirtschaftssystem von Regionen mit abertausenden von Welten. (Bezogen auf das Große Imperium oder das Vereinte Imperium)

Welche Fertigkeiten sind hier relevant.

 

Das Grundprinzip des Handels ist nach wie vor: Billig einkaufen, teuer verkaufen. Man deckt sich auf Landwirtschaftswelten mit (haltbar gemachten!) Lebensmitteln ein und fliegt anschließend Industriewelten oder Bergbaukolonien an, wo man die Lebensmittel für einen guten Preis los wird und an ihrer Stelle Maschinen, Stoffballen, Fertigprodukten einlädt, die auf Landwirtschaftsplaneten nachgefragt sind - beziehungsweise mit Rohmaterial aus dem Bergbau, das man dann auf einer Industriewelt absetzen kann. Die Profitspanne wird nicht exorbitant hoch ausfallen, aber man generiert ein verläßliches Einkommen.

 

Mehr Geld gibt's nur bei mehr Risiko. Wer Waffen an Rebellengruppen verkauft (oder an Verbrecher - der Übergang ist oft fließend) und als Bezahlung harte Drogen oder "Bluthowalgonium" bekommt, kann wesentlich mehr herausschlagen - bis sich die SolAb, die USO, das Energiekommando oder vergleichbar unfreundliche Organisationen um ihn kümmern wollen, weil er ihre Kreise stört.

 

Der Import von Exotika - seien es ausgefallene Pelze, unbekannte Alkoholika, nie zuvor gesehene Kuscheltiere, seltenes Holz oder Edelsteine mit fabelhaften Eigenschaften - kann einen Händler auch reich machen. Aber dafür muß er erst mal ins Unbekannte fliegen, neue Welten entdecken und erforschen (ohne dabei Killerviren, Mörderschimmel oder Säbelzahnhamstern zum Opfer zu fallen) und seine schicken neuen Waren den Reichen, Schönen, Gelangweilten feilbieten. Da lohnt es sich doppelt, wenn man eine Stilikone zu seinem Freundeskreis zählt, die exotischen Schmuck und ausgefallene Kleidungsstücke salonfähig macht.

Bearbeitet ( von Larandil)

comment_2045632

Nachtrag zu Risiko und Gewinn: nicht nur interstellare Geheimdienste und Polizeiorganisationen mögen keine Schmuggler. Auch das gut organisierte Verbrechen kann Wilderer im eigenen Revier nicht leiden. Mit denen kann eine moralisch flexible Abenteurergruppe sich allerdings möglicherweise leichter arrangieren als mit den Vertretern von Gesetz und Ordnung.

Anderes Universum: Jabba der Hutte war gewiß kein nettes Individuum, aber Han Solo konnte trotzdem für ihn arbeiten, bis ihn das Glück im Stich ließ. Selbst dann war Jabba noch bereit, sich finanziell entschädigen zu lassen, aber als Han die gesetzte Frist verstreichen ließ ... da war er fällig.

  • Ersteller
comment_2045952

Ich denke auf den meisten Welten wird man Agenten finden, die für freie Händler Frachtgüter organisieren (gegen Provisionen) Ich meine in einem der Atlan Der Held von Arkon Romanen gab es auf einer Industriewelt so eine Zone, wo man sich um Fracht bemühen konnte.

Gerade viele Industriewelten scheinen hochspezialisiert zu sein und ein oder zwei bestimmte Warengruppen herzustellen, für die es in der Region feste Abnehmer gibt.

comment_2045974
Ich denke auf den meisten Welten wird man Agenten finden, die für freie Händler Frachtgüter organisieren (gegen Provisionen) Ich meine in einem der Atlan Der Held von Arkon Romanen gab es auf einer Industriewelt so eine Zone, wo man sich um Fracht bemühen konnte.

Es kann natürlich auch genau umgekehrt sein: am Raumhafen haben lokale Agenten ihre Büros und suchen nach Frachtraum in die richtige Richtung für ihre Auftraggeber ...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.