Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1960319

Zufälliger historischer Fakt: Die Hypnose als wissenschaftliche Disziplin existiert seit etwa 1770. Der deutsche Arzt Franz Anton Mesmer experimentiert mit Magneten, die er Patienten auflegt. Den erzielten Effekt nennt der Magnetismus animalis, schreibt die Heilerfolge allerdings den Magneten zu. Aufgrund von Mesmers Popularität kommen schnell die Begriffe „Mesmerisieren“ und „Mesmerismus“ auf – auf diese Art nahm auch die englische Sprache das Wort to mesmerise für „hypnotisieren“ auf. Im neunzehnten Jahrhundert ist Frankreich mit Schulen in Nancy (Ambroise-Auguste Liébeault, Hippolyte Bernheim) und Paris (Jean-Martin Charcot) führend in der Erforschung der Hypnose. Sigmund Freud wird 1885 bei Jean-Martin Charcot in Paris auf die Experimente von Mesmer aufmerksam und versucht sich selbst an dieser Methode, um seine Patienten zu behandeln. Dies wird zum Ausgangspunkt seiner Studien über Hysterie. Später lässt er diese Methode jedoch wieder fallen und widmet sich der Technik der freien Assoziation. Es ist aber belegt, dass Freud auch später noch mit Hypnose gearbeitet hat.

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.