Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Seit etwa einer Woche bekommen wir keinen Sat-Empfang mehr, das EPG wird nicht mehr geladen, ich kann schlicht nicht mehr fernsehen, etc.

 

Abspielen von Festplatte und DVD klappt wunderbar.

 

Kabel sind alle drin und dran.

Die Sat-Schüssel hängt auch noch am Haus.

 

Was prüfe ich als nächstes?

Seit etwa einer Woche bekommen wir keinen Sat-Empfang mehr, das EPG wird nicht mehr geladen, ich kann schlicht nicht mehr fernsehen, etc.

 

Abspielen von Festplatte und DVD klappt wunderbar.

 

Kabel sind alle drin und dran.

Die Sat-Schüssel hängt auch noch am Haus.

 

Was prüfe ich als nächstes?

 

Hat sich vielleicht die Schüssel beim letzten Sturm etwas weggedreht? Da reichen manchmal ein paar Bruchteile eines Grades, schon ist der Empfang futsch. Du könntest versuchen, die Schüssel bei laufendem Fernseher (zur Kontrolle) langsam und vorsichtig gegen die Windrichtung des Sturms zu drehen. Dabei darauf achten, dass du die entsprechenden Schrauben nur minimal löst, so dass sich die Neigung der Schüssel nicht verändert.

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller

War der DVB-S-Receiver. Neuer Sendersuchlauf, dann aus den über 3,000 Einträgen wieder CCTV und die englischen Sender heraus fischen (bäh, die Franzosen sind alle verschlüsselt und die vielen, vielen Italiener versteh' ich nicht genug), und das chinesische Neujahrsfest war gerettet. Hätte ich auch selbst heraus finden können, aber mit Hilfe des Fachhändlers und einem kurzen Versuch bei diesem ging es schneller und zielgerichteter.

 

Verrückte Schüssel sei von Anfang an unwahrscheinlich gewesen, weil Stahlkrallen auf Aluhalter, die bissen sich so hinein, daß da nichts rücke.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.