Uigboern Geschrieben 24. Dezember 2011 report Geschrieben 24. Dezember 2011 Dieses Gebet hat Hermann Kappen, Pfarrer von St. Lambert aus Münster zum Weihnachtsfest im Jahre 1883 seiner Gemeinde mit auf den Weg gegeben (und ist auch heute noch so anwendbar): Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lass die Leute kein falsches Geld machen, aber das Geld auch keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig sind, aber nicht wohltätig. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Herr, sorge dafür ,dass wir in den Himmel kommen, aber bitte nicht sofort. 4
Uigboern Geschrieben 25. Dezember 2011 Autor report Geschrieben 25. Dezember 2011 Um die Frage nach der Quelle zu klären. Eine liebe Kollegen, mit der ich mich über das ausgehende 19. Jh. unterhalten habe, hat es mir zugesandt. Aber mit Google, lassen sich auch Quellen im Netz finden. Z.B. http://lambertschuster.de/allgemein/neujahrsgebet-des-pfarrers-von-st-lamberti-zu-muenster-aus-dem-jahre-1883/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden