Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Noch eine orale Befriedigung...

 

Dschinni Mund s

Gestenzauber der Stufe 2

Zunge eines Vielfraßes (5GS)

Bewegen - Magan - Metall

AP - Verbrauch 1

Zauberdauer 5sec

Reichweite 0m

Wirkungsziel Umgebung

Wirkungsbereich 15m

Wirkungsdauer 10min

Ursprung Elementar

 

75 Ma, Th 150 Hx, Pri 750 Dr, Hi

 

Bei dem 5 sec Zauber sieht es so aus, als würde der Zauberer die Vielfraßzunge verschlucken - sie verschwindet als Katalysator des Zaubers natürlich (also kein Dschungelcamp :-p).

 

Der Zauberer kann Essen und Trinken (nur Organisches, nicht lebendes) was nicht bewegt wird aus dem Wirkungsbereich in seinen Mund versetzen und konsumieren. Sollte es den Mund wieder verlassen oder am Ende der Wirkungsdauer sich noch in ihm befinden, gelangt es automatisch an den Ursprungsort zurück.

Was für ein Quatsch. Wozu soll der Zauber gut sein? Für weit entfernte (essbare) Zauberzutaten kann man auch einen der zahlreichen Telekinesezauber benutzen.

Den Sinn des Zaubers verstehe ich auch noch nicht ganz.

@Lux: Schreibe mal bitte auf, was deine Motivation war den Spruch zu entwerfen. Vielleicht wird er mir dann zugänglicher.

 

@Mala Fides: Den ersten Satz hätte es nicht gebraucht. Falsch verstanden, kann sowas demotivierend sein.

  • Ersteller

@ Mala Fides: Welche Telekinesezauber teleportieren denn direkt? Macht über Unbelebtes und Herbeizwingen kannst du ja nicht meinen die Verschieben ja nur Objekte. Da ich gerne dazulerne kannst du mir sicherlich einige der zahlreichen Sprüche nennen.

 

 

mögliche Verwendungsmöglichkeiten:

- Ein Thaumaturg könnte einen Vorkoster verzaubern.

- Der ZAuberer kann jmd einen Heiltrank wegtrinken.

- Der Zauberer kann verhindern das etwas getrunken/gegessen wird indem er es selber konsumiert.

Bearbeitet ( von Lux)

@ Mala Fides: Welche Telekinesezauber teleportieren denn direkt? Macht über Unbelebtes und Herbeizwingen kannst du ja nicht meinen die Verschieben ja nur Objekte. Da ich gerne dazulerne kannst du mir sicherlich einige der zahlreichen Sprüche nennen.

 

 

mögliche Verwendungsmöglichkeiten:

- Ein Thaumaturg könnte einen Vorkoster verzaubern.

- Der ZAuberer kann jmd einen Heiltrank wegtrinken.

- Der Zauberer kann verhindern das etwas getrunken/gegessen wird indem er es selber konsumiert.

 

Entschuldigung für den ersten Satz, das war doof. Aber da dir, als Sprucherfinder, nur diese drei Verwendungsmöglichkeiten einfallen, die ja eher selten sinnvoll durchzuführen sein dürften, weiß ich nun um so weniger, was der Spruch bringen soll.

Einen am Gürtel befestigten Heiltrunk kann man ebenfalls in einer Kampfrunde trinken, dazu bräuchte man den Spruch nicht.

Deinen ersten Punkt verstehe ich auch nicht. Wozu einen Vorkoster verzaubern, wenn der den Gegenstand auch einfach so in den Mund nehmen könnte. Und wenn der Vorkoster nun drauf rum kaut, liegt dann nach Ablauf der Wirkungsdauer ein angekautes Steak auf dem Teller des Herrschers?

Werden Punkt zwei und drei nicht allein schon dadurch unterbunden, dass sich Trünke im Besitz anderer Personen in den meisten Fällen, zumindest minimal, bewegen?

  • Ersteller

Ich hab in dem Spruch einfach eine Bereicherung gesehen. Sie ist sicherlich nicht mächtig, aber das muss ja auch nicht sein.

Ich fand lediglich die Idee witzig (und der Spruch zerstört kein Spielgleichgewicht).

 

Das geht jetzt zwar am Thema vorbei, aber welche Telekinesezauber meintest du denn nun? Mir fallen nur die beiden oben genannten ein.

Ich hab in dem Spruch einfach eine Bereicherung gesehen. Sie ist sicherlich nicht mächtig, aber das muss ja auch nicht sein.

Ich fand lediglich die Idee witzig (und der Spruch zerstört kein Spielgleichgewicht).

 

Das geht jetzt zwar am Thema vorbei, aber welche Telekinesezauber meintest du denn nun? Mir fallen nur die beiden oben genannten ein.

 

Ja, ich meinte auch nur die beiden. ;)

Für einfach nur eine witzige Idee ohne großen Nutzen reicht auch ein Grad 1 Spruch. Und KEIN Spruch stört das Spielgleichgewicht, wenn man ihn nur genug durch Zauberdauer/Kosten/Wirkungsdauer einschränkt. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.