Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1548884
Bei längerem Dienst insbesondere außerhalb der Milchstraße, was zumindest bei den Flagschiffen ja öfter vorkommt, sieht das anders aus. Dort brauchen die Besatzungsmitglieder auch freie Tage. Sonst leidet die Einsatzkraft.

 

Moment mal. Abgesehen von der MARCO POLO, der SOL, der BASIS und aktuell der JULES VERNE, die dezidiert für Fernexpeditionen gebaut wurden, hat es Flaggschiffe in den meisten Fällen unfreiwillig in die Ferne verschlagen und der Witz bestand darin, daß man es mit Bordmitteln eben nicht nach Hause schaffen konnte. Das ging der CREST II so, als sie in PR 200 in das Abstrahlfeld des Sonnentransmitters geriet und die Fallensysteme der MdI näher kennenlernte; das ging ihrem Nachfolgeschiff CREST III so, als der Vario-Zeittransmitter sie mal eben 52.000 Jahre in die Vergangenheit beförderte; und das war auch bei der CREST IV nicht anders, als der Paratron-Effekt sie nach M 87 schleuderte. Das waren Extremsituationen, die kein Arbeitsvertrag vorsieht und regelt.

comment_1549192
Ich weiss nicht was der "Betriebrat" zu Urlaub an Bord sagt. Soetwas gibt es vielleicht bei den Springern die ja auf ihren Schiffen wohnen. Die Jungs der LFT möchten sicher lieber Heimaturlaub. Oder gibt es für Flottenangehörige kein Recht auf Familie?

 

Das Problem ist dabei doch allerdings, wenn das Schiff für die Heim- und Rückreise jeweills nen Monat braucht weil sie ewig weit von daheim weg sind wird das Problematisch. So einen Ausfall kann sich das Schiff nicht leisten insbesondere dann wenn der eine der Urlaub will von Terra kommt, der nächste is Plophoser und der dritte im Bunde will vielleicht heim nach Epsal. Deshalb denke ich nicht, dass die alle heimchaufiert werden und ich denke auch die Beibote können sich keine solchen Ausfallzeiten leisten. Nach der HI ist nunmal alles ein bischen komplizierter.

comment_1549526

DIe Besatzungen werden regelmäßig über die durchaus erreichbaren Flottenstützpunkte ausgetauscht und ausgeflogen. Das Thema Urlaub heißt allerdings nicht zwnagsläufig Heimaturlaub. Urlaub auf dem Schiff ist selbst bei Grosskampfschiffen nicht realistisch. Die Pötte haben eher die Atmosphäre einesirdischen Flugzeugträgers.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.