Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1530575

Zuerst möchte ich ein Lob für diese ausführliche Ausarbeitung loswerden. :thumbs: Der Text hat mich zum Schmunzeln gebracht, ist informativ und gut geschrieben.

An einigen Stellen habe ich eine leise Kritik zu äußern (die aber wohl mehr auf persönlichem Empfinden beruht):

1. Eine Form der Ordenskriegerinnen Dwiannons ist ja im ARK beschrieben. Ansonsten gibt es leider keine Angaben zu Or in Twynedd. Ich für meinen Teil sehe es so, dass es keine organisierten Kriegerorden in Twynedd gibt. Sondern es eher - wie bei den östlichen Nachbarn (den Waelingern), einzelne Erwählte gibt. In Twynedd sind eben die meist einzelgängerischen Mondjägerinnen ein Beispiel. Überhaupt kann ich mir höchstens für Plenydd einen Kriegerorden vorstellen (dass wäre aber dann auch eher eine kleine Elite und weit entfernt von den Ausmaßen eines albischen Sonnenordens). Gerade Dwiannon ist ja eine Göttin, die für persönliche Freiheit und die Selbstständigkeit der Frau steht (die "Einsame Jägerin").

2. Gerade am Anfang deines Textes wird das Gefühl vermittelt, dass es in dem Orden eher lax zugeht, gerade in einem kriegerischen Orden sollte es m.E. eher gesittet und diszipliniert zugehen (persönliche Meinung!). Aber wie bereits bei (1.) geschrieben, denke ich, dass die einzelgängerischen Erwählten besser nach Twynedd passen als die organisierten Orden. Das würde ich dann auch als Chance für die Alterität begreifen: Kriegerorden gibt es auf MID zuhauf. Die twyneddischen Or sind halt einzeln unterwegs, nur lose miteinander in Kontakt und wenn es mal nötig sein sollte, dann scharrt man sich auch zu zweit, zu dritt oder viert zusammen (oder im Extremfall zu kleinen Scharen).

comment_1530609

Gefällt mir gut.

Ich habe mich damals im Myrkgardband auch andeutungsweise an diesem Orden versucht, naturgemäss schaut er etwas anders aus, gnadenloser wie alles auf Myrkgard.

Ich habe nur eine Kritik: es sind Schwertschwestern. Männer haben in diesem Orden, meine Meinung, nichts zu suchen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1530613

Das mit den Schwertbrüdern als Konkurrenzorden ist mir auch aufgefallen, den würde ich vielleicht doch herausnehmen.

 

Was jedoch die Aufnahme von Männern angeht, bin ich nicht ganz so dogmatisch wie sayah. Sicher, mit Eintritt in den Orden würden sie sozial nicht mehr als Mann zählen, sondern einer Frau gleichgestellt sein. In einer Art Reinigungsritual würden sie dann ihren Status wechseln.

comment_1530622

Schwertschwestern/-brüder als Ordensnamen sind vielleicht nicht so glücklich, weil diese Bezeichnung schon von den Or aus Chryseia benutzt wird.

  • Ersteller
comment_1530656

Hallo.

 

Das mit den Schwertbrüdern des Plenydd und Überhaupt der Wortwahl Schwertschwestern/Schwertbrüder kommt aus dem Gildenbrief 40. Da werden diese beiden Orden, sowie die Silberdolche (Ariangar) und die Grenzwächter (Ffin Gweryn) aufgelistet, aber nicht weiter beschrieben.

 

Ich will nicht behaupten, dass das deswegen "so ist". Ich wollte nur sagen, woher ich es hab. Und dass sich dadurch diese Namen bei mir festgesetzt haben.

 

Vielleicht denke ich mir einfach eine walisische Übersetzung aus...

 

Cheers,

Y_sea

comment_1530716

@all: Ich habe mich nur an die Schwertschwestern der Nea Dea entsinnt. Wie viele andere bin aber auch ich stets auf der Suche nach dem alten und (leider) vergriffenen GB40. Deshalb stehen mir diese Informationen nicht zur Verfügung - wenn's da drin steht, wird's schon richtig sein ...

comment_1531867

Eine Frage noch.

Warum gibt es keine PK in diesem Orden, genau diese könnte ich mir da ausgesprochen gut vorstellen, wenn ich den Hintergrund richtig gedeutet habe.

In den Text eingebettet könnte ich sie am besten direkt neben die Or setzen, da auch sie mit Waffe und Magie gleichzeitig hantieren (wenn auch geringfügig Zauberlastiger sind als die Or).

  • Ersteller
comment_1531878
Eine Frage noch.

Warum gibt es keine PK in diesem Orden, genau diese könnte ich mir da ausgesprochen gut vorstellen, wenn ich den Hintergrund richtig gedeutet habe.

In den Text eingebettet könnte ich sie am besten direkt neben die Or setzen, da auch sie mit Waffe und Magie gleichzeitig hantieren (wenn auch geringfügig Zauberlastiger sind als die Or).

 

Hallo Dragon!

 

Ich fände das auch passend. Ich hätte fast die PK mit aufgeführt und ich (äh Nemain, meine Schwertschwester) hat ja auch diese Theorie, dass Dwiannon mehrere Aspekte zuzuschreiben sind, also Fruchtbarkeit, Krieg, Weisheit, Tod. Cool, was? Also, ich hätte total Lust, mal einen Dwiannon-PK (aus irgendeinem Grund stelle ich mir den gerade als Mann vor, aber es könnte genausogut eine Frau sein) zu entwerfen.

 

Aber Kazzirahs Einwand ist natürlich von offizieller Seite gesehen richtig. Und ich hatte die Diskussion um diesen Punkt gescheut und wollte den Orden zunächst einmal ohne diese Komplikation vorstellen. Aber ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit.

 

Go ahead.

 

Y_sea

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.