Gindelmer Geschrieben 17. Januar 2010 report Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo zusammen, sind Zitteraale resistent gegen Blitze schleudern (auch als angeborene Fähigkeit ihrer Artgenossen)? Die Beschreibung von Zitteraalen (BEST S. 102) geht auf die Verwendung von Zitteraalhäuten ein. Dort heist es, dass aus den Häuten Hemden hergestellt werden können, die einen Bonus von +4 auf den Widerstandswurf gegen gleichartige Zauber / Fähigkeiten gewähren. Kann daraus abgeleitet werden, dass die eingangs gestellte Frage mit Ja beantwortet werden kann? Gruß Gindelmer 1
KageMurai Geschrieben 17. Januar 2010 report Geschrieben 17. Januar 2010 Sehr gute Frage... Ich habe zwar keine Ahnung, möchte aber gerne trotzdem meine fachmännische Meinung abgeben Also in Midgard würde ich sagen, dass das im Ermessen des SL steht (je nachdem, ob es fürs Abenteuer wichtig ist oder nicht). In der Realität würde ich schätzen, dass sie nicht immun sind. Das sagt mir jedoch lediglich mein Bauchgefühl (wie gesagt: hab keine Ahnung )
Diotima Geschrieben 17. Januar 2010 report Geschrieben 17. Januar 2010 sind Zitteraale resistent gegen Blitze schleudern (auch als angeborene Fähigkeit ihrer Artgenossen)? Die Beschreibung von Zitteraalen (BEST S. 102) geht auf die Verwendung von Zitteraalhäuten ein. Dort heist es, dass aus den Häuten Hemden hergestellt werden können, die einen Bonus von +4 auf den Widerstandswurf gegen gleichartige Zauber / Fähigkeiten gewähren. Kann daraus abgeleitet werden, dass die eingangs gestellte Frage mit Ja beantwortet werden kann?Ich würde aus der Herleitung genau denselben Schluss ziehen. Wenn selbst die konservierte Haut einen resistenter gegen Blitze macht, sollte sie an einem lebendigen Zitteraal immun dagegen machen. Man könnte auch noch eine Parallele zu manchen Schlagen ziehen, denen ihr Gift ja auch nichts anhaben kann. Gerade fällt mir noch etwas ein: Wenn ein Aal einen Blitz im Wasser schleudert, müsste er eigentlich wegen der leitenden Eigenschaft des Wassers selbst einen Schlag bekommen. Da das nicht so ist, würde ich auch dies als Grund dafür anführen, dass er immun dagegen ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden