Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Ausgehend von meinem Post in der Diskussion über die Zukunft der PRRS möchte ich hier die Basis legen um das Rollenspiel in der Zeit der Belagerung mit entsprechendem Hintergrund zu versehen.

 

Ideen, Anmerkungen und Mitarbeit sind natürlich herzlich willkommen

Bearbeitet ( von Nomo Sikeron)
Mitarbeit ist herzlich willkommen.

  • Ersteller

folgende Dinge scheinen mir der Ausarbeitung zu bedürfen:

 

  • Schilderung der allgemeinen Lage zum Zeitpunkt der Invasion
  • Schilderung des Hergangs der Invasion und der Ziele Traitors
  • Traitor-Direktiven und ihre Auswirkungen auf das Leben (Militär, Handel, Tourismus)
  • Traitors Völker denen man begegnen könnte
  • Traitors Technik soweit bekannt und für das Rollenspiel relevant
  • Traitors Raumschiffe
     
  • Friedensfahrer
    • Technik der Friedensfahrer und ihre Raumschiffe

     

    [*]Neuerungen terranischer Technik.

    • Salkrit
    • Strukturbrenner
    • VRITRA-Geschütz (arkonidischer Herkunft)

    [*]Zeitstrahl mit bekannten Ereignissen... (Damit niemand auf Drorah landet während der Planet in Kabinette zerlegt wird.)

     

    [*]Lage nach Rückzug Traitors

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.