Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1238681

Zuallererst an alle die kein QB: Rawindra haben, und daher fragen wollen was ein Saddhu ist oder ähnliches, bitte nicht hier fragen, sondern im existierenden Thread.

 

Ich habe grad mal wieder das QB: Rawindra durchgeblättert, dabei sind mir folgende Fragen gekommen.

 

Erst mal die zugehörige Stelle im QB: Rawindra (s. 84/85)

Die in Rawindra als Siddha bezeichneten magischen Kräfte des Saddhu gleichen weitgehend den normalen Zauberformeln; Saddhu benötigen jedoch keine Zaubermaterialien, um ihre Siddha einzusetzen. Materielle Zauber werden bei den Saddhu - wie bei Wundertaten der Priester - zu manuellen Zaubern

 

Weiters werden Saddhus ja wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, wie Sc behandelt.

 

1. So, ich finde hier keinen ausdrücklichen Hinweis darauf, ob nur Grundzauber zur Siddha zählen (so wie bei den Wundertaten) oder alle Zauber. Damit verbunden, ist schonmal die Frage, ob der Sa für nichtgrundzauber Materialien benötigt oder nicht.

 

2. Weiters stellt sich mir die Frage, ob der Saddhu seine Zauber über PP lernen kann, ich würde es ihm zumindest für Siddhazauber (siehe Frage 1) zugestehen begründet durch die Regelung als Schamane. Dies hat auch den Vorteil, dass es ihn a) Auslandsfähiger macht (da er dann nicht immer einen rawindischen Lehrmeister für seine Zauber braucht) und b) unabhängiger von weltlichen Besitztümern. Dafür würde ich ihn verbieten Siddha allgemein von Spruchrollen zu lernen (analog zu allen rawindischen Zaubersprüchen) hier bin ich mir sicher, dass es das QB nicht explizit verbietet, ich würde es aber als logisch empfinden, da ja explizit erwähnt wird, das Rawindi wissen lieber mündlich weitergeben.

 

Mit Dank im Voraus für eure Meinungen

HarryW

comment_1238978

So ganz klar ist die Formulierung leider nicht. Ich würde den Saddhu regeltechnisch recht großzügig behandeln und alle seine Zauber als Siddha bezeichnen. So groß der Vorteil bei den Materialien auch ist, so sehr treffen ihn ja auch die Einschränkungen bei den Zaubern.

 

Da der Saddhu regeltechnisch als Schamane gilt, sollte er eigentlich auch aussuchen können, ob er einen PP füs Zaubern oder für seine Siddha haben möchte. Allerdings könnte man hier auch gegensteuern und Grundkenntnisse zulassen, dann ist es wieder mit dem Schamanen vergleichbar. Die Auslandsfähigkeit hat damit nichts zu tun, er könnte ja jeden Spruch auch aus Erfahrung lernen und braucht nicht einen rawindischen Lehrmeister.

 

Bei den Spruchrollen sollte es über das Rollenspiel geregelt werden. Ich sehe jedenfalls keinen Hinweis für eine Einschränkung, zudem ja Lesen von Zauberschrift und Lesen/Schreiben auch im Lernschema aufgeführt sind.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.