Dragon Geschrieben 27. August 2008 report Geschrieben 27. August 2008 (bearbeitet) So, nach langer Pause wieder ein kleiner Zauber von mir, hervorgegangen aus einigen Ideen dieses Threads: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=15755 Die ich aufgenommen, umgedreht, und einen neuen Zauber drumrum entwickelt habe. Ganz besonders vom Autor des dort aufgeführten Zaubers erhoffe ich mir eine Rückmeldung über den hier vorgelegten Spruch, da ich leider noch nicht die Gelegenheit hatte mich mit ihm darüber zu unterhalten. Wie JEDER Zauber den ich in dieses Forum stelle handelt es sich NICHT um eine fertige Arbeit, sondern sozusagen um einen Prototyp, zu dem ich gerne eure Meinungen, (Lob:-p) aber ganz besonders konstruktive Kritik hören würde, um einen ausgewogenen, praktischen und spielbaren Zauber daraus zu machen. Änderungen am Zauber werden wie immer von mir in blauer Farbe vorgenommen. Soweit zum Intro, hier ist der Zauber: Verzögerung (S) Gedankenzauber der Stufe 3(oder 4) Verändern: Metall -> Magan AP-Verbrauch: 5 Reichweite: 30m Zauberdauer: 10 sec Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 10 min Ursprung: dämonisch 1000: Ma, Th, Hx 2000: PW, PK, Sc, Be 10.000: niemand Der Zauberer ist in der Lage, sich oder einen anderen Zauberer so zu verzaubern, dass sie die Auslösung aller während der Wirkungsdauer gezauberten Sprüche um bis zu 2 min (12 Runden) verzögern. Dazu müssen sie vorher angeben, um wieviele Runden sie den Spruch verzögern wollen, und auf welchen Bereich (Persohn) er wirken soll (Blickkontackt nötig). Für alle Persohnen scheint es so, als sei der Zauber einfach gescheitert, und Uneingeweihte sind dementsprechend beim einsetzen der verzögerten Wirkung überrascht. Vergisst ein Zauberer dies, so gelten für ihn dieselben Regeln wie für einen Zauberer, der von der Wirkung des Spruches überrascht sind (s.u.). Am Ende der genannten Rundenzahl bricht der Zauber ohne Vorwarnung los, und zwar aus der Richtung wo er gewirkt wurde, und schlägt im zugeteilten Bereich zu. Solten sich Persohnen die verzaubert werden sollten seither mehr als 3X7 Meter von ihrer ursprünglichen Position wegbewegt haben, so wird eine zufällig ausgewählte Persohn im Umkreis von 3X7 Metern von der ursprünglichen Position des zu Verzauberten an seiner statt verzaubert, ist keine Persohn in Reichweite, so misslingt der Zauber. Ist sich ein Zauberer nicht bewusst, dass er der Wirkung von "Verzögerung" unterliegt (ob er sich darüber bewusst ist, wird wie beim Gegenzaubern gehandhabt wenn ihn keiner informiert) oder er schlichtweg vergessen hat eine Zeitangabe zu machen wann der verzögerte Zauber losschlägt, so wird der Spruch 2w6 Runden erzögert. Bei Zaubern auf die man sich konzentrieren muss spührt derjenige den Beginn der Zauberwirkung, und kann sofort alle Handlungen unterbrechen um sich auf den verzögerten Spruch zu konzentrieren. Andernfalls dauert die Wirkung nur eine Runde an, ehe das passiert was laut Spruchbeschreibung bei Verlust der Konzentration geschieht. Thaumaturgie: Thaumaturgen müssen das Siegel auf der Stirn des Zauberers aufmalen, der seine Zauber verzögern möchte. Bearbeitet 27. August 2008 von Dragon
Etwas Geschrieben 27. August 2008 report Geschrieben 27. August 2008 da du dir mein Feedback wünscht möchte ich es auch geben. Warum hast du eine Wirkungsdauer von 10 min angegeben wenn höchstens 2 Min verzögert werden können und wenn du mit 10 min meinst, dass der Zauberer in diesen 10 min beliebig viele Zauber verzögern kann ist das mal wieder viel zu mächtig . Desweiteren frage ich mich was du mit 3*7 meinst sprichst du von 21 Metern?
Dragon Geschrieben 27. August 2008 Autor report Geschrieben 27. August 2008 Genau, ich meine 21 Meter. 3X7 klingt nur magischer. Die 10 min habe ich extra so gewählt, damit man mehrere Zauber verzögern kann, nur macht es nach dem ersten kaum noch Sinn, und ist eher ein Nachteil, da ALLE Zauber verzögert werden MÜSSEN. Das war eigendlich als Nachteil für den eigengebrauch gedacht, und um ihn als Fluch gegen einen feindlichen Magier sinnvoll werrden zu lassen. Kann man jedoch auch noch ändern.
obw Geschrieben 27. August 2008 report Geschrieben 27. August 2008 Genau, ich meine 21 Meter. 3X7 klingt nur magischer. Die 10 min habe ich extra so gewählt, damit man mehrere Zauber verzögern kann, nur macht es nach dem ersten kaum noch Sinn, und ist eher ein Nachteil, da ALLE Zauber verzögert werden MÜSSEN. Das war eigendlich als Nachteil für den eigengebrauch gedacht, und um ihn als Fluch gegen einen feindlichen Magier sinnvoll werrden zu lassen. Kann man jedoch auch noch ändern. Hält eigentlich der Tod des Zauberers seine gezauberten Zauber auf? (sehr viel "zauber" hier...)
Dragon Geschrieben 29. August 2008 Autor report Geschrieben 29. August 2008 Eine äußerst gute Frage. Kann ich jetzt nicht verbindlich beantworten, doch spontan würde ich sagen, dass dies den Zauber nicht aufhält, da dieser ja bereits erfolgreich gesprochen ist, aber halt erst nach einiger Zeit losschlägt.
Etwas Geschrieben 30. August 2008 report Geschrieben 30. August 2008 Die 10 min habe ich extra so gewählt, damit man mehrere Zauber verzögern kann, nur macht es nach dem ersten kaum noch Sinn, und ist eher ein Nachteil, da ALLE Zauber verzögert werden MÜSSEN. gut aber dann kannst du nicht schreiben "bis zu 2 min Minuten", denn das schliest gar keine Verzögerung mit ein. dann sollten alle Zauber konsequent 2 min verzögert werden oder zumindes eine Mindestzeit bestehen.
Shadow Geschrieben 29. September 2008 report Geschrieben 29. September 2008 Gute Idee (wieder mal). Ich würde den Zauber nur auf den Z selbst wirken lassen (WB: Z). Innerhalb der Wirkungsdauer wird der nächste vom Z gewirkte Zauber verzögert und zwar um max. 10 Min. minus Zauberdauer des verzögerten Spruches. Weitere Zauber können während der Wirkungsdauer nicht gezaubert werden, da der Z sich auf die Verzögerung des Zaubers konzentrieren muss, ähnlich wie bei Unsichtbarkeit. Wenn die Konzentration bricht (absichtlich oder versehentlich) wird der verzögerte Zauber ausgelöst. Zauber, die eine weitere Konzentration zur Aufrechterhaltung erfordern (Unsichtbarkeit, Feuerkugel, etc.), können nur durch absichtliches "ändern" der Konzentration weiter aufrecht erhalten werden. Bei unabsichtlicher Unterbrechung der Konzentration geht auch die Konzentration für den verzögerten Zauber flöten, d.h. der Z wird sofort wieder sichtbar, die Feuerkugel explodiert sofort, etc. Um damit einen feindlichen Zauberer zu belegen, würde ich einen extra Zauber entwerfen. Der nächste Zauber des Opfers innerhalb der Wirkungsdauer wird automatich am Ende der WD (10 Min.) ausgelöst. Alle weiteren Zauber funktionieren normal. So das war zunächst mein Beitrag zu Deinem Zauber. Gruß Shadow
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden