Zu Inhalt springen

Die Kobolde - Karl-Heinz Witzko

Die Kobolde 2 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Die Kobolde

    • Zeitverschwendung
      0
    • Eher schwach
      0
    • Durchschnitt
    • Empfehlenswert
    • Großartig
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Die Kobolde - Karl-Heinz Witzko

 

Das Leben der Kobolde wird in diesem Roman unter die Lupe genommen. Genauer gesagt, das Leben einer Viererbande koboldischer Arbeitskollegen mit Namen Brams, Rempel Stilz, Riette und Hutzel. Sie sind auf das Wechselbalggewerbe spezialisiert. Mit Hilfe einer sprechenden und fühlenden Tür betreten sie die Welt der Menschen, um Kinder der Menschen gegen Wechselbälger auszutauschen. Doch bei ihrem letzten Auftrag stehen sie plötzlich vor dem Problem, dass ihre Tür verschwunden ist als sie zurück in ihr Koboldland-zu-Wasser-und-zu-Luft fliehen wollen. Sie sitzen also fest im Land der Menschen.

 

Die Suche der Kobolde nach einem Weg zurück in ihre Heimat erzählt diese Geschichte. In Rollenspielerworten könnte man sagen, es handelt sich hierbei um ein Reiseabenteuer.

 

Ich muss sagen, ich war sehr skeptisch, ob sich ein Kauf dieses Buches überhaupt lohnen würde. Der Titel klingt schon verdächtig und absichtlich nach den wohl recht gut verkaufenden Serien über "Die Orks" oder "Die Zwerge" etc. und läßt somit Durchschnitts- und Massenware vermuten. Das absolut häßliche Buchcover schreckt noch zusätzlich vom Kauf ab. Trotzdem habe ich das Geld investiert - und ich habe es nicht bereut, im Gegenteil.

 

Die Geschichte, die die Kobolde erleben, ist eigentlich relativ schlicht. Doch es ist der Humor des Autoren, sein Sprachwitz und seine eigenwillige Betrachtung der Menschen durch Koboldaugen, die mich immer wieder lachen oder schmunzeln ließ.

 

Besonders witzig fand ich die Maße der Kobolde (Entfernungen werden u.a. in Arglang gemessen), die Namen mancher Nebendarsteller (Lindegundeheidefriedehildelotte) und die sich mehrfach wiederholenden Begegnungen diverser Parteien mit der Hexe Holla, bei der jedesmal mehr über Holla und v.a. ihr Kleid offenbart wird.

 

Die Kobolde sind stets zu Streichen aufgelegt, doch sie offenbaren auch noch andere Seiten - Seiten, die mancher von uns aus Moravod kennen dürfte.

 

Fazit: Ein witziger Roman, wenn man den Wortwitz des Autoren mag. Die Geschichte bleibt durchschnittlich. Trotzdem ringe ich mich zu einem empfehlenswert durch. Die Tiefe von Terry Pratchett wird weder versucht noch erreicht. Es handelt sich eher um ein Buch für den Sommerurlaub.

 

Hornack

  • 4 Monate später...

Ich hab's durch... :schweiss:Nach einigen Monaten habe ich es endlich zu Ende gelesen. Zwischendrin habe ich immer wieder andere Bücher gelesen, die wesentlich interessanter waren... z.B. die kompletten Weitseher Trilogien. Oder Locke Lamora... Oder Der letzte Wunsch... Oder...

 

Wie man schon an meiner Einleitung ersehen kann, dieses Buch hat mich gar nicht gefesselt. Es gibt ein paar interessante und nette Momente, aber irgendwie zog sich das Ganze unbequem in die Länge, so dass ich selten wirklich wissen wollte, ja wissen musste, wie es weitergeht. Das ist Schade, denn ist gibt tatsächlich einige witzige Elemente oder Szenen, wie eben die von Hornack erwähnten Maßeinheiten von Raum, Zeit und Gewicht.

 

Aber sonst... Hinterlässt mich das Buch etwas ratlos, vor allem das Ende, das irgendwie wirkt, als hätte der Autor selber keine Lust mehr an der Geschichte gehabt und deshalb hat er am Ende schnell alles aufgeklärt und wenn sie nicht gestorben sind... Ja, aber haben die Protagonisten kein Interesse an einer Revanche?? Da sind doch noch ein paar Rechnungen offen... Oder nicht? :worried:

 

Und das Cover... Der Gestalter sollte es als Tapete in seinem Schlafzimmer benutzen.

 

Für mich ganz klar durchschnitt, denn empfehlen kann ich es nicht und davon abraten mag ich auch nicht.

 

Detritus

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.