Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_955722

Ich bin auch der Meinung, dass dem Verzauberten eine Resistenz zustehen sollte und schließe mich dahingehend sayah an.

 

Solwacs Vorschlag finde ich schön und ziemlich interessant - auch von der Umsetzung her. Ich persönlich würde es zwar begrüßen, wenn die Immunität mehr als eine "Aufladung" hätte, kann aber auch mit dieser Version leben (hat immerhin ja so schon Vorteile gegenüber dem Standard-Gegenzaubern).

Zauberformel müsste nach diesem Vorschlag m.E. Erschaffen # Magan => Metall sein. (Mit Zauberei wird ein "Schild" erschaffen, das durch seine ordnende Natur in der Lage ist, eingehende Zauber abzuwehren).

 

@ Solwac: Zu deinem Beispiel hätte ich noch eine konkrete Frage: Gerade bei Schlaf ist es ja so, dass der Zauberer AP "auf gut Glück" einsetzt und dann zaubert. Was passiert bei einem Opfer Grad-4, das für 5 AP mit Zauberimmunität:Schlaf versehen wird und dann für 6 AP mit Schlaf verzaubert?

 

Grüße,

Gimli CDB

comment_955724
@ Solwac: Zu deinem Beispiel hätte ich noch eine konkrete Frage: Gerade bei Schlaf ist es ja so, dass der Zauberer AP "auf gut Glück" einsetzt und dann zaubert. Was passiert bei einem Opfer Grad-4, das für 5 AP mit Zauberimmunität:Schlaf versehen wird und dann für 6 AP mit Schlaf verzaubert?
Da sollte die Zauberimmunität wirken, schließlich macht es für das Opfer keinen Unterschied, wenn der Zauberer mehr AP als den Grad investiert. Bei Grad 4 reichen also 5 AP (4+1) für den Schutz aus.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.