Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_880867

Der KakuTe bringt einenn Bonus von +2 auf den EW: YubeChian!

Meine Fragen dazu sind:

-Bringt es auch noch mehr (z.B. die Finger ermüden erst etwas später)

-Kann man YubeChian auch mit einem Dolch oder einer ähnlichen Waffe einsetzen?

-Wenn ja, kann man sein Opfer durch das durchtrennen der Nervenbahnen auch permanent lähmen? (bis ein entsprechender Heilzauber gezaubert wurde, oder das Opfer alle LP regeneriert hat?)

comment_880901

Hallo Kage!

 

Der KakuTe bringt einenn Bonus von +2 auf den EW: YubeChian!
Sei doch bitte so nett und gib Seitenzahlen an. Ich helfe Dir zwar gerne bei Deinen Fragen, aber Du könntest wenigstens so freundlich sein und allen Interessierten die Blätterei im Quellenbuch ersparen, zumal die Begriffe nicht im Index zu finden sind (KakuTe: Unter dem Schirm des Jadekaisers, Seite 150; YubeChian: Ebenda, Seite 177).

 

Bringt es auch noch mehr (z.B. die Finger ermüden erst etwas später)
Nein, es bringt nicht mehr, da es andernfalls sicherlich bei dem KakuTe angegeben wäre.

 

Kann man YubeChian auch mit einem Dolch oder einer ähnlichen Waffe einsetzen?
Das halte ich nach der Beschreibung der Fertigkeit für ausgeschlossen. Andernfalls könnten wohl kaum die Finger ermüden. Außerdem spricht die Übersetzung der Fertigkeit mit "Finger des Friedens" bereits für sich.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_880903

Ich denke den Regelteil hat Fimolas ausreichend und m.E richtig wiedergegeben. :thumb

 

Im Grunde müßte die Techik aber mit sämtlichen kleinen und spitzen Gegenständen gehen (aber auf gar keinen Fall mit einem Dolch, da Nervenpunkte getroffen werden und kein Meuchelversuch.)

 

Als Hausregel könnte ich mir solche Techniken zum Beispiel auch mit Akkupunkturnadeln (siehe: Kiss of the Dragon)

 

oder für Helden die die Fertigkeit des Nadelspuckens beherrschen vorstellen,

was sehr typisch und stimmungsvoll wäre

(der Manga Lone Wulf und Cub zeigt zum Beispiel zwei sehr "nette" Meuchlerinnen)

 

Alles Gute

Dengg

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.