Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...

Da hab' ich gleich zwei. Eines ein ... Mißverständnis? Das andere Inkonsistenz bei der Quellenlage.

 

Im PR-TB 393 "Atlans Todfeinde", S. 105, hat der "ehemals Freie Prospektor Jerzy Fracowitz" vor 28 Jahren "ein System aus zwölf Planeten entdeckt." In PR 2360 ist Allema dann allerdings nur noch der vierte von insgesamt acht Planeten, die Fracowitz' Stern umkreisen.

Weder im TB noch im PR werden dem System allerdings vier (!) bewohnbare Planeten zugeschrieben. Für eine "Lebenszone", die auf vier Planeten erträgliche Bedingungen ermöglicht (und "erträglich" deckt jetzt die Spanne von Tattooine/Arrakis bis Hoth ab) braucht man eine wirklich riesigen Stern. Mit enorm vielen Planeten. Die Wega hat, wenn ich der Perrypedia trauen mag, 42 Planeten (und eine Lücke, in der eigentlich ein 43. kreisen sollte) - von denen Wega 6 bis Wega 10 (jenseits diese Lücke) auf die eine oder andere Art bewohnbar wären.

Wo steht, daß Fracowitz' Stern mit vier bewohnbaren Welten gesegnet ist?

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
Artikel in der Kategorie "Quellenbuch 2840"

1

18. Gemischte Stabilisierungs-Verband - 2.840

Man könnte hier vielleicht noch irgendwo eintragen, daß die Zusammensetzung des 18. Gemischten Stabilisierungsverbandes dem 82. GSV unter General EMs Kastori entspricht, der 2345 bis 2346 in der GMW eingesetzt wurde.

 

Zirkon - 2.840

Da müßte man was ändern. Der Abschnitt "Trivia" hört eigentlich mit den Kosten eines Ferngesprächs auf. Was danach kommt, gehört statt dessen in den vorhergehenden Abschnitt "Geschichte" und ist eine vollständigere Version des letzten Absatzes dort. Und alles ab "Schließlich übernimmt 2451 ..." sollte farblich als Eigenentwicklung gekennzeichnet werden, ebenso wie die Filmakademie Rajpat ("PR-Bollywood") und der Stahl-Keevan-Cup.

  • Ersteller

== Anmerkung ==

Der 18. Gemischte Stabilisierungsverband entspricht in seiner Zusammensetzung dem 82. GSV unter General Ems Kastori während seiner Einsätze in der Großen Magellanschen Wolke (Quelle : M 87 Zyklus). Da in der Serie regelmäßig militärische Eliteverbände mit "exzentrischen" Kommandeuren verwendet werden, ist eine solche Einheit auch für diese Epoche zu erwarten.

 

So eventuell ?

Ich mach ja schon ... ich mach ja schon ...

 

Edit: Erledigt. Da steht jetzt im Haupttext

"Die Zusammensetzung des Gemischten Stabilisierungs-Verbandes orientiert sich an Einsatzrichtlinien und taktischen Doktrinen, die bereits im 25. Jahrhundert gültig waren. 2435 führte General Ems Kastori genau die gleichen Schiffsklassen und -anzahlen als 82. GSV in die Große Magellansche Wolke."

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.