
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Anpassung der Technologie und Ausrüstung des GRW Nachfolgende Ausrüstung ist nicht zulässig: Seite 268 Syntroniken sind nicht zulässig. Hyperinpositroniken stehen nur der Posbis und dem Solaren Imperium zur Verfügung. Seite 272 Katsugo Roboter sind nicht zulässig Seite 273 Tara-V-Uh und Omni-Medroboter sind nicht zulässig. Seite 276/277 PsiIso-Netze, PIEPER sind nicht zulässig Seite 278 Kompakt-Transmitter, Excalibur Transmitter, Zweipolare Transmitter und Fiktivtransmitter sind nicht zulässig. Seite 279 Transmitter-Ortungsschutz, Deformator und Mentalmaterialisatoren sind nicht zulässig. Seite 281 Gravotrak-System ist nicht zulässig. Seite 282 Klasse II und III Schirme sind nicht zulässig. < Schirme der Klasse II stehen dem Solaren Imperium im Verlauf des Zyklus MdI zur Verfügung > Seite 284 Gravojet-Triebwerke sind nicht zulässig. Seite 285 Gravopuls- und Gravotron-Triebwerke sind nicht zulässig. Seite 287 alle Triebwerke sind nicht zulässig Seite 298 Hyperorter/-taster sind nicht zulässig Seite 299 Mentalpeiler und Psiorter sind nicht zulässig Seite 300 Stealth-Außenhautbeschichtung ist nicht zulässig. Seite 301 Nugas Techologie ist nicht zulässig Seite 302 alle Meiler sind nicht zulässig. Seite 310 KNK Waffen sind nicht zulässig Seite 315 Paratronwerfer sind nicht zulässig Seite 316 Intervallbomben sind nicht zulässig Einzelne Völker dieser Epoche verfügen über deutlich höherstehende Technologie, dies wird an entsprechender Stelle angeführt.
-
Zum Sammeln der selbigen für diese Epoche
-
Blaues Feuer war schneller. Natürlich helfen wir dir beim ausarbeiten. Das ist ein Gemeinschaftsprojekt und es kann recht interessant werden.
-
Und wieder wurde Material überführt
-
Umgebung der BASIS - TRAITOR Invasion
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Ja wo sollen Sie herkommen ? Möglicherweise gibt es einen für die Führungsspitze, aber die Masse der Leute wird man wohl über Shuttle evakuieren müssen. -
Also ich hab die Themen so eingestellt / Überführt wie ich damit gerbeitet habe. Ihr solltet euch ein eigenes Vorgehen/System überlegen wie ihr am besten arbeiten könnt.
-
So hier is das Forum. Karim und SLüram sind Mods. Dann viel Spaß
-
Dieses neue Unterforum dient der Aufarbeitung von Material für die erste Zeitlinie, beginnend mit der Erhöhung der Hyperimpedanz. Slüram und Karim sind hier als Mod zuständig.
-
Andromeda Zyklus bei Heyne
-
Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este war ein begeisterte Jäger und erlegte seit seinen neunten Lebensjahr 272.511 Stück Wild.
-
Wie schnell willst/kannst du. WIr haben Abgabetermin für das Gesamtprojekt am 30.6.
-
Der nächste Schwung. Ich habe mal vorgeschlagen das wenn das neue Unterforum bereitsteht Karim und Slüram Mod Rechte dort haben.
-
Interessantes Volk
-
Planetendaten
-
Big Blue System 1 Planetensystem miteinem Blauen Überriesen der Spektralklasse Entfernung zum Sonnentransmitter in der Zentrumszone von Andromeda: 18 Lichtjahre
-
Wenn ihr es richtig aufbereitet ist das sinnvoll
-
Hier sollten Regeln für Raumtorpedos während dieses Zyklus entstehen
-
Beitrag 5 ist Sammelstelle
-
Mobys
-
Umgebung der BASIS - TRAITOR Invasion
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Ich hatte immer Wert darauf gelegt, das da nix wirkliches in der Region war, das zwangsläufig von wem auch immer Begehrlichkeiten weckte. -
Perry Rhodan im Forum - Wie geht es weiter
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
SO ein weiterer Schwung ist überführt. Der PRA Bereich verbleibt im nicht öffentlichen Bereich. Der Rest kommt so langsam in den öffentlichen Bereich. -
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Die_Umgebung_der_BASIS_in_den_Jahren_der_TRAITOR_Invasion Die Erweiterung für die Umgebung der Basis während der Traitor Invasion -
Umgebung der BASIS - TRAITOR Invasion
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Tja und da ist die "offizielle" Lösung, geht direkt in die WIki -
Umgebung der BASIS - TRAITOR Invasion
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sternenozean/TRAITOR
Die Umgebung der BASIS in den Jahren der TRAITOR Invasion Obwohl die Delegation von Filchner während des Angriffs der Mikro-Bestien getötet wurde, betrachteten die meisten Verantwortlichen in der Region die Drohung durch TRAITOR nicht als akut. Erste Nachrichten über die Ereignisse erreichten via Filchner die bekannten Planeten und Siedlungen nur als Nachrichten. Im Geheimen wurden aber Notfallpläne vorbereitet um so viele Bewohner wie möglich zu evakuieren falls der Fall von direkten Aktivitäten eintrifft. Gleichzeitig wurden die Verhandlungen mit der Filchner Fruit Company über die Aufnahme des Rabira-Systems in die Republik von Filchner erfolgreich abgeschlossen. Anfang April 1344 NGZ wird das Sonnensystem Staatsgebiet der Republik. Deren tatsächliche Präsenz beschränkt sich aber auf einige Verwaltungsbeamte und wenige Sicherheitskräfte, die tatsächlich mehr beobachten. Das Konsortium Im Frühjahr 1345 NGZ scheint der unterschwellige Machtkampf im Mehandor-Konsortium zwischen den Sippen der Gaplon und der Raplaks „heiß“ zu werden. Es finden mehrere Anschläge auf Einrichtungen der jeweiligen Sippen statt und einige Familienangehörige werden ermordet. Über mehrere Monate heizt sich die Stimmung auf, bis aufgedeckt wird, dass eines der Verbrechersyndikate auf Filchner versucht auf diesem Weg Einfluß zu erlangen, indem es seinen Schutz anbietet. Die folgende Auseinandersetzung zwischen den von Mehandor angeheuerten Überschweren und dem Angehörigen des Syndikates ist kurz und außerordentlich blutig. Operation Bermuda Als der Bedden-Sektor gegen Ende des 23. Jahrhunderts durch Einheiten der Explorerflotte (näheres zur Explorerflotte siehe Quellenbuch Das Zweite Imperium) kartografiert wurde, flog ein Schiff auch das Vhargon-System an. Der einzige Planet mit Sauerstoffatmosphäre wurde allerdings vom Kolonisationskommando als nicht zur Besiedelung vorgesehen eingestuft. Danach geriet das System für mehrere Jahrtausende in Vergessenheit. Während der Planung der LFT für die Operation Bermuda entschieden die Verantwortlichen die Nutzung dieses entlegenen Systems. Vhargon-System 4 Planetensystem mit einer orangen Sonne der Spektralklasse K Entfernung zum Tara-System: 1698 Lichtjahre Der zweite Planet Vharos eine marsähnliche Wüstenwelt verfügt über eine dünne aber atembare Sauerstoffatmosphäre. Unter der Oberfläche finden sich gewaltige Kavernen mit großen Seen, die bis zu mehreren Quadratkilometern umfassen. Die LFT errichtete bereits vor Jahren am Südpol unterirdische Anlagen und einen getarnten Raumhafen, die im Bedarfsfall aktiviert werden sollten. Mit der Auslösung des Aktivierungsbefehls werden Anfang Novemer 1344 NGZ etwa 30.000 Spezialisten, sowie Anlagen zur Produktion Triebwerkseinheiten auf den Planeten verlegt. Gleichzeitig treffen etwa 200 Raumschiffe der LFT ein, die hier auf Einsatzbefehle warten. #Kasten# Informationen für den Spielleiter Das System befindet sich abseits aller bekannten Schiffsrouten und die Anlagen und Raumschiffe der LFT sind soweit getarnt, dass sie bei einer „flüchtigen“ Untersuchung des Systems nicht entdeckt werden. Sollte die Gruppe tatsächlich auf die Anlage stoßen werden sie sehr schnell von Kriegsschiffen gestellt und zur Landung gezwungen. Bis zum Abzug von TRAITOR werden die Spieler dann interniert oder bei entsprechenden Vorkontakten für den Dienst der LFT rekrutiert. #Kastenende# Die USO Mitte 1345 NGZ wird die Station MOSA-Nord im Koppner-System durch die USO reaktiviert, da durch die Gefangennahme von Roi Danton vermutlich alle USO-Stützpunkte an TRAITOR verraten wurden. Die auf der BASIS verbleibenden Agenten betreiben den dortigen Stützpunkt zum Schein weiter, doch die tatsächlichen Aktivitäten werden von MOSA-Nord geleitet. Die BASIS Der Tourismus auf der Station beschränkt sich entgültig auf Besucher von Filchner, die BASIS entwickelt sich aber zunehmend zu einem lokalen Wirtschafts- und Handelszentrum mit guten Kontakten zu den meisten Welten der Region. Im Falle einer direkten Bedrohung der BASIS durch Einheiten der Terminalen Kolonne wurde aber eine Evakuierung der Besatzung auf den Planeten vorbereitet. Abenteuer Operation Rettung Die Spielergruppe empfangen einen Notruf einer Privatyacht eines Senators von Filchner, der auf einer bisher unerforschten Welt gestrandet ist. Als sie das System erreichen endet der Notruf ohne genauere Positionsbestimmung. Der Planet erweißt sich als Dschungelwelt, mit starken Stürmen und aktiven Vulkanen. Beim Erreichen der Yacht findet man das Schiff verlassen und mehrere tote Besatzungsmitglieder. Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Besatzung, in ein nahegelegens Höhlensystem zurückgezogen hat. Die Welt erweißt sich als Heimat zahlloser extrem gefährlicher Spezies aus der Fauna und Flora, die sich als größtes Hindernis bei der Rettung der Überlebenden erweisen. Spuren in der Dunkelheit (Einige Monate nach der Rettungsaktion) Bei einer späteren Rückkehr nach Filchner wird die Gruppe von einem völlig verängstigten sterbenden Mitglied der Überlebenden der Yacht aufgesucht. „Wir haben einen entsetzlichen Fehler gemacht“ sind seine letzten Worte ehe er stirbt. Eine erste Ermittlung ergibt mehrere ungeklärte Todesfälle unter den Überlebenden der Crew. Wenn die Gruppe Kontakt zu den verbleibenden Geretteten aufnimmt, werden sie um Hilfe und Schutz gebeten. Letztlich können sie aber weitere Opfer nicht verhindern. Die Spuren deuten bald auf den Senator, der aber das letzte Opfer in der Reihe von Todesfällen wird. Das Herz der Finsternis (Einige Wochen nach den vorgehenden Ereignissen um den Tod des Senators) Eine neue Gruppierung gewinnt auf Filchner stark an Einfluß. Diese politische Gruppe hat ausgesprochen radikale imperiale Töne und wird von Angehörigen bisher eher sehr gegensätzlicher Gruppen unterstützt. Die Gruppe wird auch zunehmend das Ziel eines Mordanschlages durch einen unbescholtenen Geschäftsmann, der keinen vernünftigen Grund für seine Tat angeben kann. Er hat aber ebenfalls Kontakte zu der radikalen Gruppe. Die weiteren Ermittlungen führen zu einem Nachtclub in der Hauptstadt, wo sich die führenden Mitglieder regelmäßig aufhalten. Dort findet man im Untergrund eine pilzähnliche Lebensform, die mittels ihrer Sporen potentielle Wirte kontrolliert und ein Netzwerk an Ablegern auf dem Planeten anlegen will. Es wird aber auch nach der erfolgreichen Bekämpfung nicht klar, ob dieses Wesen eigenständig handelte oder nur der Vorbote einer drohenden Invasion ist. -
Du kannst das Thema angehen, wenn fertig PN an mich